Hallo zusammen,
seit langem habe ich HBCI-Banking betrieben, war eigentlich soweit zufríeden. Nun aber sage die Stadtsparkasse Cuxhaven, das HBCI-Systen gibts nicht nehr, ich müsse auf TAN umstellen. Außerdem hat man mir einen "TAN-Generator G1" mitgegeben.
Bisher habe ich ALF Banco verwendet, was ich aber nicht mehr möchte. Ichg wollte umstellen auf "KMyMoney" oder "Hibiscus".
Daher nun meine Fragen:
- Was ist denn eigentlich dieses TAN verfahren... gibts irgendwo eine Einführung, was da überhaupr wie geht?
- Können die beiden Programme dieses Verfahren?
- Welche Software ist mehr empfehlenswert für dieses TAN-Verfahren?
Ich habe bisher "Hibiscus" und "KMyMoney" ins Auge gefasst... Können die das Verfahren?
Es geht um Konten bei der Stadtsparkasse Cuxhaven und, wenn's geht, bei der DiBa (das ging bisher leider nicht mit ALF Banco...).
Danke schon 'mal im Voraus.
Gruß aus Cux: Kay-Uwe
seit langem habe ich HBCI-Banking betrieben, war eigentlich soweit zufríeden. Nun aber sage die Stadtsparkasse Cuxhaven, das HBCI-Systen gibts nicht nehr, ich müsse auf TAN umstellen. Außerdem hat man mir einen "TAN-Generator G1" mitgegeben.
Bisher habe ich ALF Banco verwendet, was ich aber nicht mehr möchte. Ichg wollte umstellen auf "KMyMoney" oder "Hibiscus".
Daher nun meine Fragen:
- Was ist denn eigentlich dieses TAN verfahren... gibts irgendwo eine Einführung, was da überhaupr wie geht?
- Können die beiden Programme dieses Verfahren?
- Welche Software ist mehr empfehlenswert für dieses TAN-Verfahren?
Ich habe bisher "Hibiscus" und "KMyMoney" ins Auge gefasst... Können die das Verfahren?
Es geht um Konten bei der Stadtsparkasse Cuxhaven und, wenn's geht, bei der DiBa (das ging bisher leider nicht mit ALF Banco...).
Danke schon 'mal im Voraus.
Gruß aus Cux: Kay-Uwe