Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7514
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 27.03.2023 - 19:54 Uhr  ·  #21
Hmm. Im WebBanking hast Du schon erfolgreich Aufträge per chipTAN ausgeführt?
zash1958
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 27.03.2023 - 19:54 Uhr  ·  #22
Matrica verwendet im Vergliehc aber die Beutzerkennung der Karte und nicht die Benutzerkennung des Online Zuganges. Da muss irgendwo hier das Problem liegen
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7514
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 27.03.2023 - 20:36 Uhr  ·  #23
Zum Login muss auf jeden Fall der NetKey und PIN verwendet werden. Was ist eine "Benutzerkennung der Karte"? Die Kartennummer? Wer weiß, wozu Matrica diese verwendet. Evtl. für eine Synchronisierung des Zählers oder zur Anzeige "schieben Sie die Karte Nr. sowieso ein". Wenn der Zugang läuft, dann braucht man die Nummer der Karte im Tagesgeschäft dem Bankrechner gegenüber nicht.
zash1958
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 10:01 Uhr  ·  #24
Mit Netkey + PIN keine Chance. Ich bekomme nur PIN/TAN ohne USB eingerichtet und es ist auch nicht änderbar.

Mit Moneyplex tut das an diesem Konto einwandfrei als PC/SC Gerät / Chipkarte SECCOS mit Sicherheitsmodus RDH/RAH

Kann das Hibiscus einfach nicht?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10773
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 10:13 Uhr  ·  #25
Du verwechselst immer noch die Verfahren. Das eine ist ein TAN-Verfahren. Das andere ein Chipkarten-Verfahren. ChipTAN USB ist KEIN Chipkartenverfahren sondern ein TAN-Verfahren.

Welches Verfahren möchtest du also in Hibiscus nutzen?

a) Eine HBCI-Chipkarte, bei der du eine PIN eingibst und KEINE TAN generiert wird
b) oder ein TAN-Verfahren, bei dem - über welchen Weg auch immer - zusätzlich zur PIN bzw. dem Passwort des Bankzugangs noch eine TAN generiert wird (hier spielt es auch keine Rolle, ob die manuell eingegeben oder automatisch übertragen wird).

Das, was du in Moneyplex verwendest (also a) ist KEIN ChipTAN USB. Es ist HBCI-Chipkarte mit einer RDH-Karte. Diese Chipkarten werden in Hibiscus nicht unterstützt. Du kannst in Hibiscus also nur b) verwenden. Und hierfür kann NICHT die RDH-Karte verwendet werden. Falls die Bank ChipTAN USB unterstützt, kannst du höchstens die reguläre Girocard verwenden.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7514
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 10:17 Uhr  ·  #26
"Sicherheitsmodus RDH/RAH" ist DIE Information. Das ist die Zugangsart "HBCI mit Chipkarte". Das hat mit PIN/TAN usb nichts zu tun. Das ist was völlig Anderes! Dafür musst Du den Zugang als Chipkartenzugang anlegen und nicht als PIN/TAN-Zugang. Allerdings weiß ich nicht, ob hibiscus die modernen Chipkartenzugangs-Protoiolle kann. Ich glaube, dass es das nicht kann. Aber hierzu wird der Entwickler hibiscus sicher noch was sagen.
zash1958
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 10:28 Uhr  ·  #27
Yepp, schaut aus als ob Hibiscus das einfach nicht kann. Daher bin und war ich mir sicher, dass das ein Chipkartenzugang und KEIN PIN/TAN/USB ist.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10773
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 10:33 Uhr  ·  #28
Dann hättest du in deinem ersten Posting vielleicht besser nicht "Im der Eigenschaftsseite des PIN/TAN Zuganges gibt es hier aber keinerlei Wahlmöglichkeiten für so etwas wie ChipTan/USB" schreiben sollen.
zash1958
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 10:41 Uhr  ·  #29
Akzeptiert.

Also liegt es schlicht daran, dass Hibiscus diese "neuen" Protokolle nicht kann. Ist das denn angedacht, irgendwann nachzurüsten/einzubauen?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10773
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 10:42 Uhr  ·  #30
Es kann lediglich nicht mit RDH-Chipkarten umgehen. Alles andere geht.
zash1958
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 11:02 Uhr  ·  #31
Schade, dann kann ich logischerweise meine ganzen Volksbank Zugänge nicht mehr per Chipkarte in Hibiscus handhaben :-(

Eigentlich wollte ich damit Moneyplex in Rente schicken.....
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10773
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 11:04 Uhr  ·  #32
Die Volksbanken bieten alle auch PIN/TAN an.
Den Support für diese dedizierten Chipkarten wird es in Hibiscus jedenfalls nicht geben. Dafür sind es zum einen viel zu wenige User, die das nutzen. Zum anderen gehen Banken zunehmend von diesem Verfahren weg. Die Sparkassen haben es z.B. schon abgeschafft.
zash1958
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 11:11 Uhr  ·  #33
PIN/TAN heißt doch, dass man dazu eine Äpp auf dem Fon braucht oder so?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10773
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 11:13 Uhr  ·  #34
zash1958
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 11:37 Uhr  ·  #35
Habe bei der VoBa das jetzt aktiviert und mit der eingelegten Girocard eingerichtet. Das richtige Verfahren für einen CyberjackOne mit Girocard ist dann

Smart Tan Plus manuell ???
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10773
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 11:41 Uhr  ·  #36
Welche Verfahren werden dir denn zur Auswahl in Hibiscus angeboten?
Und welchen Kartenleser hast du? Der muss ChipTAN USB können.
zash1958
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 11:47 Uhr  ·  #37
Angeboten wird:

Secure Go
Smart-Tan Plus manuell
Smart-Tan plus optisch USB
Smart-Tan Photo

Der ReinerSCT Cyberjack One ist laut Check tauglich für chipTAN-USB

Der hat ja ein zweizeiliges Display, kann also ja mit Photo und Optisch normalerweise nicht klappen?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10773
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 11:52 Uhr  ·  #38
Zitat geschrieben von zash1958

Secure Go
Smart-Tan Plus manuell
Smart-Tan plus optisch USB
Smart-Tan Photo

"Smart-Tan plus optisch USB" wäre dann die richtige Wahl.

"Optisch" ist Flicker-Code. Genau der kann auch per USB übertragen werden. Siehe https://www.willuhn.de/wiki/do…es_chiptan

Zitat geschrieben von zash1958

Der hat ja ein zweizeiliges Display, kann also ja mit Photo und Optisch normalerweise nicht klappen?

Das Display hat damit nichts zu tun. Dort wird kein Foto angezeigt sondern die Eckdaten des Auftrages (Empfänger, Betrag, ...). Das muss man per OK auf dem Leser bestätigen, bevor die TAN generiert und übertragen wird.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7514
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 11:54 Uhr  ·  #39
chipTAN usb ist eine Unterart von optisch. Die Daten kommen vom Bankrechner als "optisch", werden dann aber auf dem KundenPC nicht optisch umgesetzt sondern via usb übertragen. Somit ist optischUSB die richtige Auswahl für Dich!
zash1958
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2014
Betreff:

Re: Fehler 6A82 bei Reiner SCT cyberJack one

 · 
Gepostet: 28.03.2023 - 11:56 Uhr  ·  #40
Danke, wird nachher noch getestet :-) Würde mich sehr freuen, Moneyplex in Rente schicken und ausschließlich noch mit Hibiscus arbeiten zu können!

Ich gebe Meldung, sobald die erste Überweisung damit geklappt hat
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0