Hallo Leute,
ich wäre sehr froh, wenn mir dort draussen im world wild web jemand behilflich sein könnte. Nach vielen Stunden der Suche und des experimentierens bin ich mit meinem "Latein" am Ende.
Ich habe folgendes Problem:
Auf einem Client im Netzwerk soll Moneyplex mit HBCI und Chipkarte betrieben werden. Im Server werkelt eine FritzCard DSL v.2.0 und läuft der SQUID-Proxy-Server. Sowohl Server als auch Client laufen unter SuSE 9.3. Moneyplex kann keine Verbindung zu verschiedenen Banken aufbauen (Verbindung zur Chipkarte funktioniert).
Weitere Infos:
- Bisher lief der Bankzugang mit Moneyplex direkt vom Server aus seit mehreren Jahren ohne Probleme
- Zugang unter HTTP und HTTPS zum externen Netz funktiopniert von Clients
- Soweit ich das überblicken kann, besteht im internen Netz keine Firewall, im externen Netz habe ich Port 3000 für Protokoll HBCI geöffnet.
Renntux
ich wäre sehr froh, wenn mir dort draussen im world wild web jemand behilflich sein könnte. Nach vielen Stunden der Suche und des experimentierens bin ich mit meinem "Latein" am Ende.
Ich habe folgendes Problem:
Auf einem Client im Netzwerk soll Moneyplex mit HBCI und Chipkarte betrieben werden. Im Server werkelt eine FritzCard DSL v.2.0 und läuft der SQUID-Proxy-Server. Sowohl Server als auch Client laufen unter SuSE 9.3. Moneyplex kann keine Verbindung zu verschiedenen Banken aufbauen (Verbindung zur Chipkarte funktioniert).
Weitere Infos:
- Bisher lief der Bankzugang mit Moneyplex direkt vom Server aus seit mehreren Jahren ohne Probleme
- Zugang unter HTTP und HTTPS zum externen Netz funktiopniert von Clients
- Soweit ich das überblicken kann, besteht im internen Netz keine Firewall, im externen Netz habe ich Port 3000 für Protokoll HBCI geöffnet.
Renntux
