EU auf USB-Stick ?

 
viper67
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

EU auf USB-Stick ?

 · 
Gepostet: 20.07.2005 - 16:34 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

bei uns werden die Unterschriften noch über Diskette abgewickelt. Lässt sich die EU auch per USB-Stick machen?

Danke und Gruß

viper 67
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: EU auf USB-Stick ?

 · 
Gepostet: 20.07.2005 - 16:41 Uhr  ·  #2
Hi, ja klar.

Du musst nur im Windowsverzeichnis in der Sfirm32.ini den Eintrag:

[EU]
secretLW=??

hinterlegen. ?? ist dann das USB-Stick-LW.

Die sfirm32.ini kannst Du für jede Arbeitsstation separat anpassen.
viper67
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: EU auf USB-Stick ?

 · 
Gepostet: 20.07.2005 - 16:48 Uhr  ·  #3
Hallo Testerin,

danke für die schnelle Antwort. Das hilft mir schon weiter. Eine Frage hab' ich aber noch: Bitte nicht lachen, ich bin da noch halber Analphabet: Ich gebe in der ini nicht "??" ein sondern den Laufwerksbuchstaben (z.B. "E"), oder ?

Gruß

viper67
Andreas Drott
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 202
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: EU auf USB-Stick ?

 · 
Gepostet: 20.07.2005 - 16:59 Uhr  ·  #4
Ich kenne SFIRM nur vom Namen her, aber ich würde schon sagen, dass an Stelle von ?? der Laufwerksbuchstaben rein muss (z. B. E:\ oder F:\)

Vielleicht noch eine kleine Erfahrung von ProfiCash her: Der Kunde muss aufpassen, dass er immer im selben Slot den USB-Stick anschließt, sonst sucht SFIRM die Schlüsseldatei z. B. auf Laufwerk e:\ , aber der Stick ist an Laufwerk F:\ angeschlossen. Ähnliches kann passieren, wenn Du neue Peripherie anschließt (z. B. Drucker). Wie gesagt, das sind Erfahrungen mit ProfiCash, da die Ursache nicht an ProfiCash liegt, würde es mich nicht wundern, wenn das Problem auch im SFIRM auftaucht.

Gruß

Andy
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: EU auf USB-Stick ?

 · 
Gepostet: 20.07.2005 - 17:22 Uhr  ·  #5
Hallo,

der genaue Eintrag muß sein:
[EU]
SECRETLW=Z:

Das fürhrende [EU] muß sein. außerdem kannst Du noch ALLLW=1 unterhalb von [EU] eintragen. Dann wird der LW-Buchstabe auswählbar und der aus SECRETLW wird vorgeschlagen.

CU

Frank
gippy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sarstedt
Homepage: gippy.de.vu
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: EU auf USB-Stick ?

 · 
Gepostet: 22.07.2005 - 12:22 Uhr  ·  #6
hi andreas...

Zitat
Vielleicht noch eine kleine Erfahrung von ProfiCash her: Der Kunde muss aufpassen, dass er immer im selben Slot den USB-Stick anschließt, sonst sucht SFIRM die Schlüsseldatei z. B. auf Laufwerk e:\ , aber der Stick ist an Laufwerk F:\ angeschlossen.

das ist zwar richtig, kann aber umgangen werden wenn du für usb-sticks einen festen laufwerksbuchstaben über die systemsteuerung zuweist...
klappt sehr gut auch bei mehreren nutzern mit usb-sticks z. b. beim vier-augen-prinzip...
ansonsten klappt auch "ALLLW=1" wie "i2017377" geschrieben hat, dann kannst du im drop-down das entsprechende lw auswählen...
cu gippy
p.s.: usb-stick geht natürlich nicht bei "nt" da es kein usb kennt :x
generell geht aber auch jedes anderes wechselmedium, der key muß nur im root-verzeichnis liegen...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0