Kein Kontoabruf möglich nach Update

 
Paulle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2020
Betreff:

Kein Kontoabruf möglich nach Update

 · 
Gepostet: 03.05.2024 - 16:54 Uhr  ·  #1
Nach Update auf V 2.1.7. (Mac OS 12.6 Monterey) konnte ich meine diversen Bankkennungen alle einrichten. Nur bei den beiden Volksbanken gibt es ein Problem: die Funktion "Konten abrufen" führt zum Rödeln des Regenbogenkreises und schließlich zur Anzeige "Pecunia reagiert nicht" , was dann den zwangsweisen Abbruch erfordert. Ich kann also keine Daten herunterladen.
Die FinTS-Adressen sind korrekt. Das Synchronisieren aus der Bankkennung heraus funktioniert.
Wer kann helfen?
Was kann ich tun?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7382
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Kein Kontoabruf möglich nach Update

 · 
Gepostet: 03.05.2024 - 18:15 Uhr  ·  #2
warum wird kein Update auf aktuelles macOS Monterey 12.7.4 durchgeführt?
Paulle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2020
Betreff:

Re: Kein Kontoabruf möglich nach Update

 · 
Gepostet: 03.05.2024 - 18:20 Uhr  ·  #3
Weil ich jedes Mac-Update als Verschlimmbesserung erlebe. Schiebe ich solange wie möglich vor mir her.
Ich denke aber, das Pecunia-Problem hat nichts mit der Mac-Version zu tun, sondern mit den Volksbank-Daten bei Pecunia.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7382
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Kein Kontoabruf möglich nach Update

 · 
Gepostet: 03.05.2024 - 18:47 Uhr  ·  #4
nunja ein altes System würde ich auch einsetzen, denn die Entwickler machen ja die bugfixes nur aus Jux

Zitat geschrieben von Paulle
Die FinTS-Adressen sind korrekt.

die sind konkret wie?
Paulle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2020
Betreff:

Re: Kein Kontoabruf möglich nach Update

 · 
Gepostet: 04.05.2024 - 01:52 Uhr  ·  #5
Paulle
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2020
Betreff:

Re: Kein Kontoabruf möglich nach Update

 · 
Gepostet: 04.05.2024 - 02:38 Uhr  ·  #6
nunja ein altes System würde ich auch einsetzen, denn die Entwickler machen ja die bugfixes nur aus Jux

Ich habe das falsch verstanden. Updates (Fehlerkorrekturen) mache ich auch mit. Was ich meinte, sind neue Versionen. Bin dem Rat gefolgt und habe auf 12.7. upgedatet.
------
Für Interessierte: ich habe bei den Bankkennungen ein anderes Signierverfahren gewählt (z.B. den alten Flickercode statt Bank-App). Damit konnte ich die Konten abrufen. Danach funktionierte auch das ursprüngliche Verfahren (per Bank-App VRSecureGo) - was zunächst zum Absturz geführt hatte.
Das heißt: Problem für mich gelöst. Bin mit PECUNIA wieder ausgesöhnt ...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0