Beitrag von Anton:
Leider wurde die Diskussion "Postbank" nach dem Beitrag von Matrica gesperrt. Dort behauptete matrica, daß:
Das ist definitiv nicht war! Ich habe heute morgen das aktuelle Update eingespielt und die Funktionen "Dauerauftrag", "Terminüberweisung" und "EU-Überweisung" sind nach wie vor gesperrt, obwohl die Postbank das unterstützt und mit StarMoney5 es auch klappt.
Mir drängt sich hier der Verdacht auf, daß mit dem Sperren des Themas unliebsame Wortmeldungen unterdrückt werden sollen.
M.f.G. Anton
===============================
Ich hab den Beitrag mal wieder geöffnet, damit es übersichtlicher bleibt, dein anderer Beitrag ist gelöscht, Anton, ich hoffe auf euer aller Verständnis
Gruß Raimund
@Anton: Zum eigentlichen Thema kann ich leider nichts sagen, ich glaub allerdings, dass du mit deinem Verdacht falsch liegst, weil dich ja keiner hindern kann, weiter zu schreiben. Vermutlich war für Sebastian das Thema einfach erledigt, was ich verständlich finde.
Leider wurde die Diskussion "Postbank" nach dem Beitrag von Matrica gesperrt. Dort behauptete matrica, daß:
Zitat
moneyplex verwendet natürlich keinen eigenen HBCI-Server für die Postbank, sondern benutzt eine offizielle postbankspezifische Schnittstelle auf XML-Basis. Über diese Schnittstelle werden alle Geschäftsvorfälle mit SSL-Verschlüsselung übertragen und ausgeführt. Dazu gehören:
Kontoauszüge, Überweisungen, Terminüberweisung und Daueraufträge.
Kontoauszüge, Überweisungen, Terminüberweisung und Daueraufträge.
Das ist definitiv nicht war! Ich habe heute morgen das aktuelle Update eingespielt und die Funktionen "Dauerauftrag", "Terminüberweisung" und "EU-Überweisung" sind nach wie vor gesperrt, obwohl die Postbank das unterstützt und mit StarMoney5 es auch klappt.
Mir drängt sich hier der Verdacht auf, daß mit dem Sperren des Themas unliebsame Wortmeldungen unterdrückt werden sollen.
M.f.G. Anton
===============================
Ich hab den Beitrag mal wieder geöffnet, damit es übersichtlicher bleibt, dein anderer Beitrag ist gelöscht, Anton, ich hoffe auf euer aller Verständnis

Gruß Raimund
@Anton: Zum eigentlichen Thema kann ich leider nichts sagen, ich glaub allerdings, dass du mit deinem Verdacht falsch liegst, weil dich ja keiner hindern kann, weiter zu schreiben. Vermutlich war für Sebastian das Thema einfach erledigt, was ich verständlich finde.