ING seit ein paar Tagen keine Umsatzabfrage mehr möglich

 
HaraldK
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2017
Betreff:

ING seit ein paar Tagen keine Umsatzabfrage mehr möglich

 · 
Gepostet: 27.10.2024 - 19:45 Uhr  ·  #1
Der Versuch bei einem ING Girokonto die Umsätze abzufragen wird mit einer Fehlermeldung quittiert.
"Kontoumsätze anfordern/Zeitraum nicht erfolgreich"

Das Übertragungsprotokoll:

Verbindungsaufbau mit ING-DiBa, Frankfurt am Main
Dialoginitialisierung
3060 Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor.
0020 Angemeldet.
0020 Informationen fehlerfrei entgegengenommen.
3050 UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.
3920 Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer
Unterstützte Sicherheitsverfahren = 900
Ausgewähltes Sicherheitsverfahren = 900
Kontoumsaetze anfordern/Zeitraum
0010 Die Nachricht wurde entgegengenommen.
0020 Der Auftrag wurde ausgeführt.
Dialogende
0100 Der Dialog wurde beendet.
0020 Benutzer abgemeldet.

Bankparameter aktualisieren brachte keine Besserung.

Auf der Matrica Internetseite habe ich keinen Hinweis gefunden.
Auf der Starmoney Internetseite habe ich einen Hinweis gefunden, das es am 21.10.24 für deren Software ein Update gab: ING Bank Zertifikatsfehler behoben.
nervebehale
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2020
Betreff:

Re: ING seit ein paar Tagen keine Umsatzabfrage mehr möglich

 · 
Gepostet: 28.10.2024 - 18:03 Uhr  ·  #2
Gleicher Effekt bei mir.

Matrica reagiert nicht.
Stonie
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 24
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: ING seit ein paar Tagen keine Umsatzabfrage mehr möglich

 · 
Gepostet: 28.10.2024 - 21:14 Uhr  ·  #3
Das gleiche bei mir. Interessanterweise haben sich drei Extra-Konten mit verschiedenen Bankzugängen problemlos aktualisiert. Technisch sind das gleiche Konten in laufender Rechnung. Also überlegt, was den Unterschied machen kann, auch mangels vernünftiger Fehlermeldung im Protokoll, die erfolgreich angefragten Extra-Konten sahen ganz genauso aus.
 

Der einzige Unterschied für mich lag in den beim Girokonto vorkommenden ungebuchten Umsätzen. Also die einmal im Konto deaktiviert und das hat zumindest das akute Problem bei mir gelöst.

So richtig befriedigend ist das natürlich nicht, bislang wurden die ungebuchten Umsätze sehr schön "in grau" angezeigt, keine Ahnung, warum das plötzlich nicht mehr funktioniert. An irgendwas im Hinblick auf das Zertifikat sollte das kaum liegen.

Dass matrica nicht antwortet ist leider normal, Sparkassenkonten kann man seit mehr als einem halben Jahr (!) nicht mehr abfragen und dazu schweigt man sich aus, während selbst kostenlose Privatentwicklungen wie Hibiscus keinerlei Probleme haben (übrigens auch nicht mit den ungebuchten Umsätzen der ING aktuell). Ich rechne nicht mehr mit einer Weiterentwicklung von moneyplex und benutze es, so lange es halt noch läuft, werde mich aber nicht mehr darauf verlassen. Das ist sehr schade nach mehr als 20 Jahren Nutzung und ich würde mich sehr gerne irren, aber wie heißt es so schön: Das Beste hoffe, mit dem Schlimmsten rechnen.
nervebehale
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 19
Dabei seit: 01 / 2020
Betreff:

Re: ING seit ein paar Tagen keine Umsatzabfrage mehr möglich

 · 
Gepostet: 28.10.2024 - 21:49 Uhr  ·  #4
Hey Stonie,

ganz lieben Dank für diese Erste Hilfe, das funktioniert fürs Erste, ist aber nicht befriedigend.

Ich möchte mich eigentlich nicht mehr über MP auslassen, aber ich will das nicht mehr. Die Sparkassenproblematik habe ich auch an der Backe gehabt. Lösung war ein unkomfortabler Kartenleser, andere Softwareschmieden konnten das anders lösen. Für mich ist MP heute tatsächlich gestorben. Es geht um Bankkonten und sich tot zustellen während andere Softwareunternehmen in wenigen Tagen die Lösungen herausbringen heißt für mich MP kann es nicht mehr leisten. Egal welche Gründe dahinter stecken, sie liegen bei MP, warum können es sonst andere?

Es ist ein großer Einschnitt für mich, da ich seit 30 Jahren leidenschaftlicher Linuxanwender bin und neben der Steuersoftware nun ein weiteres Programm auf Windows laufen lassen muss, Hibiskus kommt für mich aus anderen Gründen nicht infrage. Aber so mache ich das nicht weiter mit, schade um das eigentlich tolle Programm, aber tot ist tot.

Viele Grüße und nochmal Danke

Ralf
Stonie
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 24
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: ING seit ein paar Tagen keine Umsatzabfrage mehr möglich

 · 
Gepostet: 29.10.2024 - 08:06 Uhr  ·  #5
Hi Ralf,

ja, es ist schade. Ich meine, wenn wir uns ehrlich machen: HBCI/FinTS und Fat Client Homebanking Programme für Privatnutzer und Kleingewerbetreibende sind halt kein Markt mehr, tote Pferde. Von daher frage ich mich eh, von was irgendjemand bei matrica seinen Lebensunterhalt bestreitet, wenn da nur alle vier-fünf Jahre eine neue Lizenz verkauft wird an mutmaßlich immer weniger Leute. Ich habe den Eindruck, das ist nur noch eine Ein-Mann-GmbH im Nebenerwerb und das ist ja auch völlig OK, nur eine klare Ansage wäre halt mal schön.

Ich weiß noch, wie ich im Studium so anno 2002 immer am Wochenende mit einer 3,5 Zoll Diskette im Gepäck zwischen Heimat und Studienort gependelt bin, um an meinen beiden Rechnern das mdaten-Verzeichnis jeweils auszutauschen. Ist halt meine private Buchhaltung mit offline-Konten von mehr als zwei Jahrzehnten drin. Fast nur deshalb lasse ich es weiterlaufen. Hat auch sonst immer noch ein paar Vorteile. Hibsicus kann z.B. bei der Sparkasse keine Bausparkonten und Depots, die moneyplex mitmachte (als die Sparkasse noch lief, zwinker). Aber nun, man kann es nicht erzwingen. Nachdem ich gestern dachte, es passt alles bis auf den Verlust der ungebuchten Umsätze bei der ING und die Offline-Führung der verbliebenen Sparkassen-Konten, kam heute früh das nächste Desaster, (fast) nichts geht mehr, siehe hier.

Ich würde mich extrem freuen, so richtig widerlegt zu werden, habe aber keine Hoffnung mehr. Immerhin ist die Homepage wieder online, die war zwischenzeitlich auch mal down (auch wenn die Rezensionen von Mitte des letzten Jahrzehnts und die Neuerungen der Version 2020 zur Neukundenakquise nur bedingt taugen).

Soviel als Requiem.

Gruß
Stonie
HaraldK
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2017
Betreff:

Re: ING seit ein paar Tagen keine Umsatzabfrage mehr möglich

 · 
Gepostet: 29.10.2024 - 10:34 Uhr  ·  #6
Ich habe auch bei meinem ING Konto das Häkchen für vorgemerkte Umsätze entfernt. Es hilft aber nicht. Nun bekomme ich die Fehlermeldung
9800 Der Dialog wurde abgebrochen.
9010 Die gewünschte HBCI Version wird nicht unterstützt.

Mittlerweile funktionieren auch andere Konten z.B. Sparkasse und Targobank nicht mehr.

Sparkasse:
9185 Protokoll HBCI 2.2 nicht mehr zulässig, bitte auf Protokoll FinTS 3.0 umstellen.
9800 Dialog abgebrochen.

Targobank:
9050 Die Nachricht enthält Fehler.
9800 Dialog abgebrochen
9110 Falsche Segmentzusammenstellung

Ich habe Moneyplex Version 25 Beta (Build L-24818

Da kann man nur hoffen, dass das Problem in Moneyplex schneller gelöst wird als das immer noch offene Problem mit PushTAN bei Sparkassen.
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: ING seit ein paar Tagen keine Umsatzabfrage mehr möglich

 · 
Gepostet: 29.10.2024 - 10:36 Uhr  ·  #7
Ja, die Ursache ist bekannt und es wird noch heute ein Update geben.
Stonie
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 24
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: ING seit ein paar Tagen keine Umsatzabfrage mehr möglich

 · 
Gepostet: 30.10.2024 - 05:20 Uhr  ·  #8
Mit dem gestern ausgelieferten Update zum anderen Problem ist auch der Abruf von ungebuchten Umsätzen bei der ING gefixt. Ob es an der verteilten Änderung lag oder das vorgestern nur zufällig mal ein Hickup war, der sich auch so erledigt hätte, kann ich natürlich nicht sagen. Jedenfalls funktioniert es derzeit wieder. An der Sparkassen-Problematik bzw. den ansonsten ausbleibenden Updates ändert das leider nichts.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0