Weshalb werden nicht alle Aufträge ausgeführt?

 
vdaiker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 185
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Weshalb werden nicht alle Aufträge ausgeführt?

 · 
Gepostet: 24.11.2024 - 13:12 Uhr  ·  #1
Ich habe drei Überweisungen erstellt:

 


Weshalb werden nur die beiden ersten davon als Auftrag "erkannt" und ausgeführt? Die dritte Überweisung war schon ausgeführt, ok, aber die vierte in der Liste müsste eigentlich auch an die Bank gesendet werden und fett gedruckt sein, und oben bei "Aufträge" müsste eine drei stehen?!?

Ich habe es noch nicht abgesendet, weiß also nicht was wirklich passieren würde, aber so finde ich das sehr unglücklich gelöst.
martin_d
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Kurpfalz
Beiträge: 222
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Weshalb werden nicht alle Aufträge ausgeführt?

 · 
Gepostet: 24.11.2024 - 14:16 Uhr  ·  #2
Steht der Fettdruck und der Zähler nicht nur dafür, ob sie für Dich neu/ungelesen sind?
Wenn Du Dir die ersten beiden anschaust, sollte dort auch der Fettdruck verschwinden und der Zähler entpsrechend runtergehen.
vdaiker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 185
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

Re: Weshalb werden nicht alle Aufträge ausgeführt?

 · 
Gepostet: 24.11.2024 - 20:04 Uhr  ·  #3
Fettdruck hin oder her. Ich habe nacheinander drei Überweisungen eingegeben (gespeichert aber nicht gesendet) und mich gewundert, wieso nur zwei Aufträge angezeigt werden:

 


Ich vermute mal: die Standardeinstellung "Hinweis auf ausstehende Aufträge" ist 5 Arbeitstage. Weil nun die dritte Überweisung erst danach ist, wird diese nicht gelistet. Und fett geschrieben werden die beiden ersten, weil sie abgesendet werden müssen um innerhalb dieser 5 Arbeitstage ausgeführt zu werden.

Handbuch:
Zitat
Wenn Sie viele Aufträge eingeben, kann es sinnvoll sein, diese zunächst zu speichern und über die Kontextmenüfunktion Senden später in einem Rutsch zu senden, statt jeden Auftrag einzeln sofort zu senden.

Das hatte ich eigentlich vor, und zwar für alle drei Überweisungen. Ich habe nun das Handbuch weiter studiert: ja, man kann wohl alle gespeicherten Aufträge senden indem man sie mit der Maus anklickt und im Kontextmenü senden auswählt. Oder man nutzt das Fliegersymbol, das sendet aber wieder nur die beiden fett gedruckten.

Das ist umständlich. Gibt es keine Funktion, die bei einem Rundruf auch alle ausstehenden Aufträge aller Konten an die verschiedenen Banken sendet?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7571
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Weshalb werden nicht alle Aufträge ausgeführt?

 · 
Gepostet: 24.11.2024 - 20:19 Uhr  ·  #4
Einfach nach der Anlage statt "Speichern" auf "Ausgangskorb" klicken. Und dann aus dem Ausgangskorb alle Aufträge versenden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0