DKB keine TAN-Verfahren auswählbar

 
iljur
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

DKB keine TAN-Verfahren auswählbar

 · 
Gepostet: 25.11.2024 - 17:44 Uhr  ·  #1
Hallo!
Nach der Umstellung des DKB Servers funktionieren die FinTS-Zugänge meiner DKB-Privat-Konten in B4 nicht mehr. Der Zugang zu unserem Firmenkonto funktioniert jedoch! Beim Abfragen des Firmenkonto konnte ich eines der 3 zur Verfügung stehenden TAN-Verfahren auswählen. Diese Abfrage kam bei den Privat-Konten nicht. In den Einstellungen der Bankzugänge der P-Konten sind die Verfahren auch nicht auswählbar (in den Einstellungen des F-Konto schon!). Auch beim Neu-Anlegen eines Bankzugangs zur DKB können die Verfahren nicht ausgewählt werden (btw: da ist auch noch der alte Server hinterlegt..., den ich dann über die Experten-Einstellung geändert habe). Die Abfrage der P-Konten bzw Synchronisierung der Bankzugänge scheitert also mit einem 400 Bad Request.

Klingt für mich nach einem Bug in B4. Aber dann dürfte der Zugang zum F-Konto eigentlich auch nicht funktionieren...
Freue mich über jede Hilfe.
Banksterschreck
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Helmstedt
Beiträge: 53
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: DKB keine TAN-Verfahren auswählbar

 · 
Gepostet: 25.11.2024 - 21:54 Uhr  ·  #2
Hallo,

das kann ich bestätigen. Bei mir läßt sich im Bankzugang nichts auswählen, da steht nur DKB App (Seal One). Es gibt auch beim Bearbeiten des Bankzuganges nichts zur Auswahl.

Und wie ich in einem weiteren Thread schon beschrieben habe, schlägt auch das Snychronisieren fehl, weil auch da die Authorisierung per App gefordert wird, aber die App anscheinend den Auftrag nicht erhält, so dass ich nichts bestätigen kann.

Grüße Uwe
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4559
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: DKB keine TAN-Verfahren auswählbar

 · 
Gepostet: 26.11.2024 - 07:02 Uhr  ·  #3
Guten Morgen,

nur um sicher zu gehen. Kannst du dich mit der App Freigabe im Online Banking auf der Webseite der DKB einloggen?
Missaoui
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: DKB keine TAN-Verfahren auswählbar

 · 
Gepostet: 26.11.2024 - 07:07 Uhr  ·  #4
Hallo,

was steht unter Profil - App-Einstellungen - Verknüpfte Geräte als Hauptgerät in der DKB App?

Die App Bestätigung kann aktuell nur an das Hauptgerät gesendet werden. Evtl. in der DBK App abmelden und über Zugang wechseln das aktuelle Smartphone erneut verknüpfen (wird automatisch als Hauptgerät registriert). Vorsicht: die hinterlegte Telefonnummer bei der Bank muss stimmen, da eine SMS mit einem Code geschickt wird.

Die DKB App kann leider nur einen Zugang per Gerät bedienen (Smartphone oder Tablet). Bei mehreren Zugängen muss man aktuell mehrere Geräte benutzen. Das war bei TAN2Go nicht so.

VG
Mohamed
Banksterschreck
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Helmstedt
Beiträge: 53
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: DKB keine TAN-Verfahren auswählbar

 · 
Gepostet: 26.11.2024 - 07:50 Uhr  ·  #5
Hallo Andreas,

ja, der Login direkt ins Banking der DKB mit Freigabe funktioniert.

Und zur Frage von Missaoui:

Das Gerät ist schon korrekt verknüpft, sonst hätte ich ja auch das Girokonto nicht in B4W abrufen und in der DKB-App freigeben können.
Und inzwischen habe ich es auch geschafft, den Bankzugang in B4W zu synchronisieren und das in der DKB App dann freizugeben. Das hatte gestern noch nicht funktioniert.

Ggf. hilfreich zu wissen: Wir reden hier über den Zugang meiner Frau. Das Wertpapierdepot geht über meinen Namen, meine Frau hatte darauf aber immer schon Zugang, und sie konnte es über ihren Zugang direkt abrufen.


Grüße Uwe
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7498
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: DKB keine TAN-Verfahren auswählbar

 · 
Gepostet: 26.11.2024 - 10:10 Uhr  ·  #6
Bei der Neuverknüpfung wird das neue Gerät als Hauptgerät hinterlegt, das ist richtig.

Allerdings muss man nicht neu verknüpfen, sondern kann das auch in der App selbst unter Profil/App-Einstellungen/Verknüpfte Geräte ändern, wenn man bereits mehrere Geräte angemeldet hat! Also z.B. auf dem Nebengerät dieses zum Hauptgerät befördern und dann zur Freigabe nutzen.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4559
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: DKB keine TAN-Verfahren auswählbar

 · 
Gepostet: 26.11.2024 - 17:24 Uhr  ·  #7
Leider können die meisten FinTS Clients nicht mit mehreren TAN-Medien (also Geräten) umgehen, deshalb wird im FinTS Server immer nur das bevorzugte bzw. neueste verwendet. In Banking4 zeigen wir im Prompt neuerdings auch die Bezeichnung des TAN-Geräts an, damit man weiß, wo man etwas freigeben muss.
Missaoui
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 13
Dabei seit: 01 / 2013
Betreff:

Re: DKB keine TAN-Verfahren auswählbar

 · 
Gepostet: 26.11.2024 - 18:11 Uhr  ·  #8
Ich habe Neuverknüpfung vorgeschlagen um sicherzustellen, dass das aktuelle Gerät auch als Standard hinterlegt wird.
In der DKB wird bei mehreren verknüpften Geräten nur das Gerätetyp wie IPhone, IPad, etc mit dem Datum der Verknüpfung angezeigt. Deswegen ist es nicht immer eindeutig was man als Standard hinterlegen möchte.
Anders als im TAN2go wird nicht das Gerätename genommen und es gibt auch keine Möglichkeit dies nachträglich zu ändern.
iljur
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: DKB keine TAN-Verfahren auswählbar

 · 
Gepostet: 26.11.2024 - 20:10 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von subsembly

Guten Morgen,

nur um sicher zu gehen. Kannst du dich mit der App Freigabe im Online Banking auf der Webseite der DKB einloggen?


Guten Abend,
ja, das funktioniert problemlos. Es ist auch nur ein Gerät mit dem Zugang verknüpft.

Allerdings wird mir ja nicht mal die App als Medium angeboten im Zugang der Privatkonten. Da steht nur "TAN-Verfahren" und "(keine Auswahl)".
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0