Darum betreibt die BaFin die Vergleichswebsite
Der deutsche Gesetzgeber hat die BaFin beauftragt, die Kontenvergleichswebsite einzurichten. Hintergrund ist: In jedem Land der Europäischen Union muss Verbraucherinnen und Verbrauchern kostenfrei ein unabhängiger Zahlungskontenvergleich angeboten werden.
Der BaFin-Kontenvergleich ist in Deutschland die einzige Vergleichswebsite nach den Regelungen des Zahlungskontengesetzes. Mit ihrem Angebot leistet die BaFin einen Beitrag zum kollektiven Verbraucherschutz.
Willkommen beim Kontenvergleich der Finanzaufsicht BaFin!
Hier können Sie Giro- und Basiskonten vergleichen, die in Deutschland angeboten werden.
Ob Kontogebühren, Kosten für Debitkarten oder Überziehungszinsen: Der BaFin-Kontenvergleich bietet Ihnen einen breiten und neutralen Überblick über Konten und Anbieter.
01-2025 stehen 6911 Zahlungskonten zur Auswahl.
https://kontenvergleich.bafin.de/de
Der deutsche Gesetzgeber hat die BaFin beauftragt, die Kontenvergleichswebsite einzurichten. Hintergrund ist: In jedem Land der Europäischen Union muss Verbraucherinnen und Verbrauchern kostenfrei ein unabhängiger Zahlungskontenvergleich angeboten werden.
Der BaFin-Kontenvergleich ist in Deutschland die einzige Vergleichswebsite nach den Regelungen des Zahlungskontengesetzes. Mit ihrem Angebot leistet die BaFin einen Beitrag zum kollektiven Verbraucherschutz.
Willkommen beim Kontenvergleich der Finanzaufsicht BaFin!
Hier können Sie Giro- und Basiskonten vergleichen, die in Deutschland angeboten werden.
Ob Kontogebühren, Kosten für Debitkarten oder Überziehungszinsen: Der BaFin-Kontenvergleich bietet Ihnen einen breiten und neutralen Überblick über Konten und Anbieter.
01-2025 stehen 6911 Zahlungskonten zur Auswahl.
https://kontenvergleich.bafin.de/de