BaFin-Kontenvergleich

Vergleichswebsite

 
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7254
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

BaFin-Kontenvergleich

 · 
Gepostet: 15.01.2025 - 01:40 Uhr  ·  #1
Darum betreibt die BaFin die Vergleichswebsite

Der deutsche Gesetzgeber hat die BaFin beauftragt, die Kontenvergleichswebsite einzurichten. Hintergrund ist: In jedem Land der Europäischen Union muss Verbraucherinnen und Verbrauchern kostenfrei ein unabhängiger Zahlungskontenvergleich angeboten werden.

Der BaFin-Kontenvergleich ist in Deutschland die einzige Vergleichswebsite nach den Regelungen des Zahlungskontengesetzes. Mit ihrem Angebot leistet die BaFin einen Beitrag zum kollektiven Verbraucherschutz.


Willkommen beim Kontenvergleich der Finanzaufsicht BaFin!

Hier können Sie Giro- und Basiskonten vergleichen, die in Deutschland angeboten werden.

Ob Kontogebühren, Kosten für Debitkarten oder Überziehungszinsen: Der BaFin-Kontenvergleich bietet Ihnen einen breiten und neutralen Überblick über Konten und Anbieter.

01-2025 stehen 6911 Zahlungskonten zur Auswahl.

https://kontenvergleich.bafin.de/de
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 211
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: BaFin-Kontenvergleich

 · 
Gepostet: 15.01.2025 - 07:16 Uhr  ·  #2
Danke!
Habe gleich mal verglichen! Für mich die Frage: Wieso geht ein Kunde überhaupt zur Deutschen Bank, wenn dort mntl. 6,90 €, im Jahr also 82,80 € für die Kontoführung zu zahlen sind und die meisten Online-Banken sind dagegen kostenlos?
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6190
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: BaFin-Kontenvergleich

 · 
Gepostet: 15.01.2025 - 07:35 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Tut_tut

Wieso geht ein Kunde überhaupt zur Deutschen Bank, wenn dort mntl. 6,90 €, im Jahr also 82,80 € für die Kontoführung zu zahlen sind und die meisten Online-Banken sind dagegen kostenlos?

Weil die persönliche Beratung vielleicht wichtig ist, die Qualität der Beratung, Zinsen für eine Finanzierung, Tradition oder sonst etwas.
Und wer glaubt, dass ein Konto kostenlos ist, glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten.
icbh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 223
Dabei seit: 05 / 2020
Betreff:

Re: BaFin-Kontenvergleich

 · 
Gepostet: 15.01.2025 - 07:37 Uhr  ·  #4
Das musst du zahlende db-Kunden fragen. Außerdem gibt es dort auch Konten ohne Kontoführungsgebühren, Stichwort Partnership Banking.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7254
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: BaFin-Kontenvergleich

 · 
Gepostet: 15.01.2025 - 07:58 Uhr  ·  #5
Warum kauft einer ein Mercedes, der andere nur BMW usw. jede nach seinem Belieben.
Dito bei Versicherungen (Allianz und Co) oder (Online-) Buchhandlungen :-) weil die sind auch nicht die billigsten.

Wir sollten nicht einzelne Bank hier diskutieren ...
sondern vielmehr die neuen Vorteile der Transparenz (Verbraucherschutz) nutzen.
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 211
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: BaFin-Kontenvergleich

 · 
Gepostet: 15.01.2025 - 08:57 Uhr  ·  #6
Danke! Eure Argumente reichen mir so! Es hat wirklich was für sich, wenn ich überhaupt eine menschliche Person an die Strippe kriege, was bei vielen Online-Banken nicht mehr der Fall ist.

Zitat
Wir sollten nicht einzelne Bank hier diskutieren ...
sondern vielmehr die neuen Vorteile der Transparenz (Verbraucherschutz) nutzen.

Da kann ich nur lachen! :P Diese von einer stattlichen Stelle ausgearbeitete Übersicht benötigen die meisten Leute (die hier im Forum, die sich mit finanziellen Angelegenheiten ausführlich beschäftigen) nicht zusätzlich, da diese Informationen einfach im Internet auf alle erdenkliche Art und Weisen sowieso recherchiert werden können.
rascal
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: BaWü
Beiträge: 345
Dabei seit: 09 / 2018
Betreff:

Re: BaFin-Kontenvergleich

 · 
Gepostet: 15.01.2025 - 09:51 Uhr  ·  #7
Dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe kürzlich die Unterschiede der 5 Kontovarianten einer Volksbank ermittelt, das war doch recht aufwendig. Da ist dieser Kontenvergleich erheblich übersichtlicher.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7254
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: BaFin-Kontenvergleich

 · 
Gepostet: 15.01.2025 - 13:50 Uhr  ·  #8
eine solche Übersicht gab es bisher nicht - weder von Stif.W. noch Che.. oder bia

hier handelt es sich um ein Übersicht für alle Interessenten, wo Vergleiche einfach durchgeführt und übersichtlich dargestellt werden.
die Qualität ist top, zumal Vollständigkeit gegeben (Anzahl Banken/Girokontenmodelle) und Umfang/Details ausreichend. (Konten, KK, DK ...)
Kleinigkeiten wären wünschenswert bspw. ob FinTS-Schnittstelle ja/nein o.ä.

Des weiteren über den Tellerrand blicken: - siehe #1 - "In jedem Land der Europäischen Union ..."
Jürgen 11
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 01 / 2017
Betreff:

Re: BaFin-Kontenvergleich

 · 
Gepostet: 16.01.2025 - 07:09 Uhr  ·  #9
Der Vergleich klappt aber auch nur wenn die angezeigten Daten der Wahrheit entsprechen.

Wir sind bei der MBS in Potsdam ( Sparkasse ) und zahlen 4,90€ für die Kontoführung pro Monat.
Im BaFin-Vergleich steht "0,00€, Visakarte : 0.00€ , ist auch nicht kostenlos.

Bei der MBS habe ich tatsächlich jemand erreicht der auf meine Frage was wir falsch machen, weil wir ja für die Kontoführung
bezahlen, "Ja kostenlos nur für Schüler u. Lehrlinge usw."
Auf meine Bemerkung - dann müsste es auch so lesbar sein - wußte er keine richtige Antwort, nur Ausflüchte.

Wenn viele Banken so verfahren ist die BaFin-Seite wenig hilfreich.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7254
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: BaFin-Kontenvergleich

 · 
Gepostet: 16.01.2025 - 15:40 Uhr  ·  #10
@Jürgen 11
hm die Angaben im Vergleich sind aber korrekt:

MBS-Potsdam - CashXtra - Bedingung für die Kontoführung - JA = Schülerkonto + Auszubildenden-, Studierendenkonto + Konto mit sonstigen besonderen Bedingungen

MBS-Potsdam - MBS Individual, Basiskonto MBS Individual - Bedingung für die Kontoführung - Nein
SparkassenCard Visa Debit - Zusätzliches Entgelt .. € pro Jahr
Visa Card Basis/Mastercard Basis - Zusätzliches Entgelt .. € pro Jahr
Visa Card Standard/Mastercard Standard Zusätzliches Entgelt .. € pro Jahr ..
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0