Format-Mix bei DKB Dokumenten

 
UnAltro
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Format-Mix bei DKB Dokumenten

 · 
Gepostet: 03.01.2025 - 09:23 Uhr  ·  #1
Hallo,
ich habe bei einem DKB-Konto einen Formate-Mix in den Dokumenten/Kontoauszügen:
Der erste Kontoauszug eines Monats ist im pdf-Format, alle weiteren Dokumente desselben Monats sind im MT-940 Format.
Nur die pdf-Dokumente werden als quittiert gekennzeichnet.
 

Wie erhalte ich generell Dokumente im pdf-Format von der DKB Bank?
Danke und Gruß
Jürgen
Data
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 34
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: Format-Mix bei DKB Dokumenten

 · 
Gepostet: 07.01.2025 - 16:37 Uhr  ·  #2
Das kann ich mittlerweile erklären.

Die PDF Auszüge sind wohl "echte" elektronische Kontoauszüge, sprich druckfähige Auflistungen aller Kontobewegungen.
Wie man es sonst per Post von der Bank bekommt.

Das, was Du als "MT940" Dokument hast, bezeichnet nur Banking4W/4X als "Kontoauszug", es ist aber eher eine Umsatzliste im MT940 Format. Und das wird immer dann unter "Dokumente" abgelegt, wenn Du einen Kontorundruf machst.
Kann man auch deaktieren, dann wird diese Umsatzliste nicht abgespeichert.

Ich wäre stark dafür das Subsembly hier das Wording ändert, der normale User versteht unter einem "Kontoauszug" die PDF Version, und sonst nichts.

Wobei - wie ist das bei Nutzern anderer Banken als der DKB - werden hier Umsatzabrufe ebenfalls im C53 oder MT940 Format als Dokumente abgelegt? Oder ist das mal wieder eine DKB Spezialität?

Was regt mich dieser Verein mittlerweile auf...wie kann man eine bisher gut funktionierende Geschäftsbank so gegen die Wand fahren??
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Format-Mix bei DKB Dokumenten

 · 
Gepostet: 08.01.2025 - 13:30 Uhr  ·  #3
Dir MT-940 "Kontoauszüge" gab es eigentlich nur beim alten FinTS Server der DKB. Der neue FinTS Server liefert nur mehr PDF Kontoauszüge.
Data
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 34
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: Format-Mix bei DKB Dokumenten

 · 
Gepostet: 08.01.2025 - 14:43 Uhr  ·  #4
Wo werden diese PDF Dokumente eigentlich erzeugt?

FinTS und EBICS Server werden ja wahrscheinlich nur die Dokumente "hosten" und verteilen. Aber die tatsächliche Erstellung - wo passiert das?
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7506
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Format-Mix bei DKB Dokumenten

 · 
Gepostet: 08.01.2025 - 14:45 Uhr  ·  #5
Im Kernbanksystem oder einem speziell dafür angedockten weiteren System. So wie für Druck-Kontoauszüge auch. Warum fragst Du das?
Data
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 34
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: Format-Mix bei DKB Dokumenten

 · 
Gepostet: 08.01.2025 - 14:57 Uhr  ·  #6
Weil die DKB Bank es nicht sauber schafft, mir über EBICS nach BankingZV die PDFs zuzustellen. Über den alten FinTS Server ging es einwandfrei.
Ich hab auch wenig Lust, alle Kontoauszüge per QR-TAN Abfragen abzuholen ... das war der Grund für den Sprung zu EBICS. Bisher läufts nicht rund ...
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Format-Mix bei DKB Dokumenten

 · 
Gepostet: 08.01.2025 - 17:25 Uhr  ·  #7
Der FinTS Server holt die PDF Kontoauszüge aus dem Postfach. Wenn Du Dich bei der DKB auf der Webseite anmeldest siehst Du in Deinem Postfach genau die gleichen PDF Kontoauszüge.
Data
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 34
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff:

Re: Format-Mix bei DKB Dokumenten

 · 
Gepostet: 08.01.2025 - 18:29 Uhr  ·  #8
Danke Andreas,

das hab ich nun auch gefunden. Normal nutzen wir den Webzugang überhaupt nicht.

Leider passt es hinten und vorne nicht zusammen. Die unterschiedlichen Konten haben teils PDFs, teils nicht.
Und teils sind dort alte PDFs, und bereits neuere wurden heute per B4 oder Moneyplex abgeholt.

Dh. das Postfach, der FINTS Server und EBICS greifen nicht auf einen gemeinsamen Datenbestand zu, sondern das Banksystem schiebt die erstellten PDFs nach irgendwelchen Regeln und zu irgendwelchen Zeiten ins Postfach und auf die Server.

Alles einfach chaotisch. War vor der Fin-TS Umstellung nicht so.
UnAltro
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Re: Format-Mix bei DKB Dokumenten

 · 
Gepostet: 19.01.2025 - 11:59 Uhr  ·  #9
Danke für die Hinweise.
Es ist so, dass Buchungen zwar in MT-940 Dokumenten aufgeführt sind. Ich finde diese Buchungen aber nicht in pdf-Dokumenten. Insofern sind nicht alle Kontobewegungen in einem "echten" elektronischen Kontoauszug vermerkt. D.h. für Buchungen, die ausschließlich in einen MT-940 Dokument geführt werden, habe ich keinen DKB-Kontoauszug.
Für die Beispiele aus dem o.a. Screenshot bedeute dies:
Kontoauszug 0043 (pdf) erfasst Buchungen im Zeitraum vom 16.9-4.10
Kontoauszug 0047 (pdf) erfasst Buchungen im Zeitraum vom 1.11-4.11
Die Anzeige im Web zeigt keine durchgängige Nummerierung der Kontoauszüge.
D.h. die MT-940 Dokumente, die in Banking4W als Kontoauszüge aufgeführt sind, werden im Webzugang unterschlagen.
 

Wenn der neue FinTS Server nur noch pdf-Dokumente ausliefert, warum erhalte ich weiterhin MT-940-Dokumente?
Wie kann ich sicherstellen, dass alle Buchungen in einem DKB-Kontoauszug aufgeführt sind?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7289
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Format-Mix bei DKB Dokumenten

 · 
Gepostet: 19.01.2025 - 16:59 Uhr  ·  #10
Ist es nicht so, dass du die einen PDF per Software geholt hast und die anderen sind noch im Postfach?
UnAltro
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Re: Format-Mix bei DKB Dokumenten

 · 
Gepostet: 20.01.2025 - 09:57 Uhr  ·  #11
Nein, im Postfach von Banking4W werden sowohl die pdf- als auch die MT-940 Dokumente gelistet, im Webzugang nur die pdf-Dokumente. Deshalb ist die Nummerierung der Kontoauszüge im Web auch nicht fortlaufend, da dort die MT-940 Dokumente nicht angezeigt, aber scheinbar mitgezählt werden.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7289
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Format-Mix bei DKB Dokumenten

 · 
Gepostet: 20.01.2025 - 10:11 Uhr  ·  #12
du hast aber auf den neuen Server umgestellt?
bzw. nimm doch mal mit dem Support Kontakt auf zwecks Austausch von Daten/Logs/screenshots.
https://subsembly.com/support.html
UnAltro
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Re: Format-Mix bei DKB Dokumenten

 · 
Gepostet: 20.01.2025 - 17:30 Uhr  ·  #13
Ich hatte mehrere DKB Bankzugänge dort eingetragen, habe jetzt alle gelöscht außer den Zugang mit dem korrekten Server.
Das könnte der Grund gewesen sein, werde es beobachten ...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0