Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 
Zahlmeister
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 04.12.2024 - 06:30 Uhr  ·  #21
Also ich habe einen ReinerSCT CyberJack secoder , der meldet sich mit 2.02 (Firmwareversion?)
Ich kann mich ganz dunkel erinnern, vor Jahren unter Win10 ein Update gemacht zu haben.

Wie schon geschrieben, unterstützt der Kartenleser ChipTan USB. Und mit der alten Karte geht es ja auch. Auch seit dem im Frühjahr seitens der Sparkasse schon was umgestellt wurde. Nur jetzt mit der neuen Karte - da steht jetzt auch VISA drauf - nicht mehr. Die wird wie schon geschrieben garnicht mehr im Leser erkannt. Ich habe versucht, mich hier im Forum etwas schlau zu machen, da so richtig Ahnung habe ich von der Problematik nicht. Aber es läuft wohl darauf hinaus, das ich einen anderen Chipkartenleser brauche. Aber welchen?
Hier sind ja etliche User mit dem Konto bei der Sparkasse. Diese sollten ja auch betroffen sein. Was haben diese für Kartenleser?
Das mit dem Update (1.4.0) werde ich versuchen.
Moneyplex_user
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2022
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 04.12.2024 - 15:29 Uhr  ·  #22
Stell doch auf ChipTAN USB um, Dein Leser unterstützt das doch scheinbar. Das Verfahren ist komfortabel.
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 04.12.2024 - 15:32 Uhr  ·  #23
Wenn sein Kartenleser aber die neue Chipkarte nicht erkennt, dann ist die Frage ob das mit einem FW - Update im Kartenleser behoben werden kann.
Zahlmeister
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 04.12.2024 - 16:42 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von Kalle2012

Wenn sein Kartenleser aber die neue Chipkarte nicht erkennt, dann ist die Frage ob das mit einem FW - Update im Kartenleser behoben werden kann.

Genau!
So, DP 1.4.0 installiert, FW aktualisiert : Secoder 2.0 ChipTan1.1
Und das Programm schreibt mir: Chipkartenleser veraltet.
Die Karte wird natürlich - wie befürchtet - nicht erkannt.
Was nun? was kann ich mir für einen Kartenleser zulegen?
Das Programm schlägt mir den "CyberJack RFID komfort" vor. Für 169 Glocken. Hallo?
Gibts da nicht was Preiswerteres? Blos weil die Sparkasse immer neuen Mist erfindet soll ich solche Beträge löhnen.....
Zitat geschrieben von Moneyplex_user

Stell doch auf ChipTAN USB um, Dein Leser unterstützt das doch scheinbar. Das Verfahren ist komfortabel.
Der macht doch ChipTan USB.....
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 04.12.2024 - 16:53 Uhr  ·  #25
Der cyberJack one ist vollkommen ausreichend. Das Angebot für den RFID komfort ist außerdem zu teuer, das geht günstiger.
Zahlmeister
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 04.12.2024 - 17:56 Uhr  ·  #26
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 04.12.2024 - 18:08 Uhr  ·  #27
Ja, den bekommst du aber im Handel günstiger als direkt bei Reiner SCT.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7255
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 04.12.2024 - 19:07 Uhr  ·  #28
@Zahlmeister
Schreibe bitte mal ReinerSCT-Support an, die reagieren schnell
dein Bestandsgerät müsste doch gehen, ich verstehe das nicht
Zahlmeister
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 04.12.2024 - 20:55 Uhr  ·  #29
Ich habe mir jetzt bei ReinerSCT den One bestellt. Ja, war etwas teurer als bei eBay - allerdings mit 20% Rabbatt. Das geht schon. Wer weis, was noch mit dem alten Reader ist. Jetzt habe ich Gewährleistung, und denke mal auch Unterstützung wenns Probleme gibt. Geiz ist geil beim Pilsner, bei wichtigen Geräten lege ich gern eine Mark mehr auf den Tisch.
Schau mer mal....
Zahlmeister
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 08.12.2024 - 11:14 Uhr  ·  #30
Der neue Leser ist eingetroffen - und funktioniert mit Moneyplex und der neuen Sparkassenkarte. Ich bin also vorsichtig optimistisch.... Nicht das die Sparkasse noch ein paar Schweinereien in der Hinterhand parat hält.....
Zahlmeister
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 03.02.2025 - 08:04 Uhr  ·  #31
Ein (komisches) Problem habe ich trotzdem: Dem Bankzugang sind zwei Karten zugeordnet. Die meiner Frau (eine neue Karte) und meine Karte (die alte Karte). Ich weis nicht, wie ich das mit den Unterschieden jetzt benennen soll.
Jedenfalls wenn ich meine Karte benutze kommt bei Überweisungen usw. auch die TAN-Abfrage aber ganz zum Schluss (im Log sichtbar): Benutzen Sie die andere Karte (die Nummer der Karte meiner Frau). Die funktioniert dann. Es sind beide Karten in getrennten Zugangsdaten dem Bankzugang zugeordnet.
Gibts dafür eine Lösung? Von der Frau (der Gnade ) ....abhängig zu sein ist naja.......
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 03.02.2025 - 09:25 Uhr  ·  #32
Ihr habt zwei Karten und nur einen Anmeldenamen? Das kann ich mir nicht vorstellen, insbesondere da die Banken immer personenbezogene Berechtigungen vergeben.
Zahlmeister
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 03.02.2025 - 09:31 Uhr  ·  #33
Nene, zwei getrennte Namen. Name 1 (ich) und Name zwei (meine Frau). Das sind die (Zugangsnamen) wie im "Browserbanking"
Also: Privatkonto: Zugang1 und Zugang2
Kalle2012
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1552
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 03.02.2025 - 09:34 Uhr  ·  #34
Dann musst du im Moneyplex mit zwei Bankzugängen arbeiten und beim Konto jeweils den Bankzugang wechseln.
Zahlmeister
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 11 / 2024
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 03.02.2025 - 11:26 Uhr  ·  #35
Hallo Karlheinz,
erst mal Danke für Deine Hilfe!
Ich habe mich jetzt mal an den Rechner (Debian 12) gesetzt, wo Moneyplex25 läuft. Weil einiges verstehe ich nicht.
So: Privatkonto als Konto(bezeichnung).
Dann: Stammdaten - Bankzugänge - da sind zwei Zugänge eingerichtet: Meiner und der meiner Frau.
Auf Benutzerkennung, ID und Tanverfahren (912) muss ich wohl nicht näher eingehen.
Zitat
 ......und beim Konto jeweils den Bankzugang wechseln. 
Das verstehe ich jetzt nicht.
Sollte denn das nicht über die Chipkarte geregelt sein? Beide Karten(nummern) sind doch der Bank (über die Zugangsdaten) bekannt und es ist ja auch alles synchronisiert. In den Einstellungen habe ich dazu auch nichts gefunden.

Danke!
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7255
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Sparkasse Umstellung auf ChipTan QR

 · 
Gepostet: 03.02.2025 - 12:35 Uhr  ·  #36
jeder User hat doch separate Daten/Karten
also Bankzugang-Frau und Karte-Frau
sowie Bankzugang-Mann und Karte-Mann
die Bankzugangsdaten greifen zuerst und dann erst die Karten .... und nicht wie bei deinem "Gedankengang" Karte vor Schlüssel.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0