DKB neuer FinTS-Server: HBCI: 9160 - Datenelement fehlt

 
uvw
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

DKB neuer FinTS-Server: HBCI: 9160 - Datenelement fehlt

 · 
Gepostet: 04.01.2025 - 13:07 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe auch Probleme nach der Umstellung der DKB auf den neuen FinTS-Server. Ich benutze KMyMoney auf Linux. Zum Testen habe ich den neuesten Dev-Build kmymoney-master-3870-linux-gcc-x86_64.AppImage benutzt.

Den Zugang einrichten und z.B. Konten abrufen klappt. Bei einer Umsatzabfrage meines DKB-Girokontos funktioniert auch der Dialog für den 2. Faktor über die DKB-App, aber ich bekomme nach Bestätigen der Freigabe in KMyMoney eine Fehlermeldung:
Code

AqHBCI started
Selecting iTAN mode "DKB App" (940, version 7, process 2)
Using GnuTLS default ciphers.
TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
Message sent
Response received
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen vor. (M)
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
HBCI: 3955 - Sicherheitsfreigabe erfolgt über anderen Kanal (S)
HBCI: 0030 - Auftrag empfangen - Sicherheitsfreigabe erforderlich (S)
Dialog not aborted, assuming PIN is ok
Using GnuTLS default ciphers.
TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
Message sent
Response received
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen vor. (M)
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
HBCI: 3920 - Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer (S)
HBCI: 0900 - TAN gültig (S)
New bank info no longer contains an appropriate server address
Dialog not aborted, assuming PIN is ok
Using GnuTLS default ciphers.
TLS: SSL-Ciphers negotiated: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
Message sent
Response received
HBCI: 9050 - Teilweise liegen Fehler vor. (M)
HBCI: 9160 - Datenelement fehlt! (S)
Dialog not aborted, assuming PIN is ok
AqHBCI finished.
Unlocking customer "<snip>"
Operation finished, you can now close this window.

Hat jemand eine Idee, was das Problem ist? Oder kann vielleicht jemand, bei dem die Umsatzabfrage funktioniert, auch ein Log posten zum Vergleichen?
mlu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Re: DKB neuer FinTS-Server: HBCI: 9160 - Datenelement fehlt

 · 
Gepostet: 04.01.2025 - 23:53 Uhr  ·  #2
Ich schließe mich an. Seit der DKB-Umstellung bekomme ich das gleiche Problem in GnuCash, wenn ich Umsätze bei Konten abrufen möchte (sowohl Girokonto als auch Darlehen).

Ich verwende die Nightly-Version von GnuCash mit Support für DKB-App als TAN-Verfahren.

Code
$ gnucash --version
GnuCash-Entwicklungsversion 5.10
Version-ID: git 83b49c3+(2024-12-31)
$ aqbanking-cli versions
Versions:
 AqBanking-CLI: 6.6.0
 Gwenhywfar   : 5.12.0.0
 AqBanking    : 6.6.0.0


Code
AqBanking v6.6.0.0stable
Sende Aufträge an die Bank(en)
Aufträge nach Konto sortieren
Konten-Aufträge nach Providern sortieren
Aufträge an Provider verteilen
Aufträge an Provider "aqhbci" übergeben
Zugriff auf Benutzer "4"
AqHBCI gestartet
Wähle iTAN Modus "DKB App" (940, Version 7, Prozess 2)
Mit Server verbinden...
Hostname "fints.dkb.de" wird aufgelöst...
IP-Adresse ist "80.90.18.93"
Verbindung zu "fints.dkb.de" wird aufgebaut
Verbunden mit "fints.dkb.de"
Verwende GnuTLS Default Ciphers.
TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
Verbunden.
Nachricht senden...
Nachricht gesendet.
Nachricht gesendet
Antwort wird empfangen...
HTTP-Status: 200 (OK)
Antwort empfangen.
Beenden der Verbindung zum Server...
Verbindung beendet.
Antwort erhalten
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen vor. (M)
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
HBCI: 3955 - Sicherheitsfreigabe erfolgt über anderen Kanal (S)
HBCI: 0030 - Auftrag empfangen - Sicherheitsfreigabe erforderlich (S)
Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
Mit Server verbinden...
Hostname "fints.dkb.de" wird aufgelöst...
IP-Adresse ist "80.90.18.93"
Verbindung zu "fints.dkb.de" wird aufgebaut
Verbunden mit "fints.dkb.de"
Verwende GnuTLS Default Ciphers.
TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
Verbunden.
Nachricht senden...
Nachricht gesendet.
Nachricht gesendet
Antwort wird empfangen...
HTTP-Status: 200 (OK)
Antwort empfangen.
Beenden der Verbindung zum Server...
Verbindung beendet.
Antwort erhalten
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen vor. (M)
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
HBCI: 3920 - Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer (S)
HBCI: 0900 - TAN gültig (S)
New bank info no longer contains an appropriate server address
Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
Mit Server verbinden...
Hostname "fints.dkb.de" wird aufgelöst...
IP-Adresse ist "80.90.18.93"
Verbindung zu "fints.dkb.de" wird aufgebaut
Verbunden mit "fints.dkb.de"
Verwende GnuTLS Default Ciphers.
TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
Verbunden.
Nachricht senden...
Nachricht gesendet.
Nachricht gesendet
Antwort wird empfangen...
HTTP-Status: 200 (OK)
Antwort empfangen.
Beenden der Verbindung zum Server...
Verbindung beendet.
Antwort erhalten
HBCI: 9050 - Teilweise liegen Fehler vor. (M)
HBCI: 9160 - Datenelement fehlt! (S)
Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
AqHBCI abgeschlossen.
Freigeben von Benutzer "4"



Die Funktion "Saldo abfragen" in GnuCash funktioniert dagegen bei beiden Konten:

Code

AqBanking v6.6.0.0stable
Sende Aufträge an die Bank(en)
Aufträge nach Konto sortieren
Konten-Aufträge nach Providern sortieren
Aufträge an Provider verteilen
Aufträge an Provider "aqhbci" übergeben
Zugriff auf Benutzer "4"
AqHBCI gestartet
Wähle iTAN Modus "DKB App" (940, Version 7, Prozess 2)
Mit Server verbinden...
Hostname "fints.dkb.de" wird aufgelöst...
IP-Adresse ist "80.90.18.93"
Verbindung zu "fints.dkb.de" wird aufgebaut
Verbunden mit "fints.dkb.de"
Verwende GnuTLS Default Ciphers.
TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
Verbunden.
Nachricht senden...
Nachricht gesendet.
Nachricht gesendet
Antwort wird empfangen...
HTTP-Status: 200 (OK)
Antwort empfangen.
Beenden der Verbindung zum Server...
Verbindung beendet.
Antwort erhalten
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen vor. (M)
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
HBCI: 3955 - Sicherheitsfreigabe erfolgt über anderen Kanal (S)
HBCI: 0030 - Auftrag empfangen - Sicherheitsfreigabe erforderlich (S)
Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
Mit Server verbinden...
Hostname "fints.dkb.de" wird aufgelöst...
IP-Adresse ist "80.90.18.93"
Verbindung zu "fints.dkb.de" wird aufgebaut
Verbunden mit "fints.dkb.de"
Verwende GnuTLS Default Ciphers.
TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
Verbunden.
Nachricht senden...
Nachricht gesendet.
Nachricht gesendet
Antwort wird empfangen...
HTTP-Status: 200 (OK)
Antwort empfangen.
Beenden der Verbindung zum Server...
Verbindung beendet.
Antwort erhalten
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen vor. (M)
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
HBCI: 3920 - Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer (S)
HBCI: 0900 - TAN gültig (S)
New bank info no longer contains an appropriate server address
Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
Mit Server verbinden...
Hostname "fints.dkb.de" wird aufgelöst...
IP-Adresse ist "80.90.18.93"
Verbindung zu "fints.dkb.de" wird aufgebaut
Verbunden mit "fints.dkb.de"
Verwende GnuTLS Default Ciphers.
TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
Verbunden.
Nachricht senden...
Nachricht gesendet.
Nachricht gesendet
Antwort wird empfangen...
HTTP-Status: 200 (OK)
Antwort empfangen.
Beenden der Verbindung zum Server...
Verbindung beendet.
Antwort erhalten
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen vor. (M)
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
HBCI: 0020 - Auftrag ausgeführt. (S)
HBCI: 3076 - Keine starke Authentifizierung erforderlich. (S)
Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
Beende Dialog mit dem Server
Mit Server verbinden...
Hostname "fints.dkb.de" wird aufgelöst...
IP-Adresse ist "80.90.18.93"
Verbindung zu "fints.dkb.de" wird aufgebaut
Verbunden mit "fints.dkb.de"
Verwende GnuTLS Default Ciphers.
TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
Verbunden.
Nachricht senden...
Nachricht gesendet.
Nachricht gesendet
Antwort wird empfangen...
HTTP-Status: 200 (OK)
Antwort empfangen.
Beenden der Verbindung zum Server...
Verbindung beendet.
Antwort erhalten
HBCI: 0100 - Dialog beendet (M)
HBCI: 0100 - Dialog beendet (S)
Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
AqHBCI abgeschlossen.
Freigeben von Benutzer "4"
uvw
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Re: DKB neuer FinTS-Server: HBCI: 9160 - Datenelement fehlt

 · 
Gepostet: 05.01.2025 - 11:18 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von mlu

Die Funktion "Saldo abfragen" in GnuCash funktioniert dagegen bei beiden Konten:


Gute Idee - das habe ich gerade probiert und kann bestätigen, dass die reine Saldoabfrage ohne Umsätze bei mir auch klappt.
mlu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Re: DKB neuer FinTS-Server: HBCI: 9160 - Datenelement fehlt

 · 
Gepostet: 12.01.2025 - 10:36 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von uvw

Zitat geschrieben von mlu

Die Funktion "Saldo abfragen" in GnuCash funktioniert dagegen bei beiden Konten:


Gute Idee - das habe ich gerade probiert und kann bestätigen, dass die reine Saldoabfrage ohne Umsätze bei mir auch klappt.



Hallo uvw,

ich konnte das Problem nun lösen. Es gibt einen unscheinbaren, aber wichtigen Hinweis auf der AqBanking-Seite:

https://www.aquamaniac.de/rdm/…kentabelle

"Anscheinend ist es nötig, die BIC BYLADEM1001 manuell einzugeben, damit der Umsatzabruf funktioniert. Für TAN-Freigabe per App (decoupled) ist ein aktuelles aqbanking (>6.5.5) erforderlich."

Nach etwas Herumprobieren habe ich herausgefunden, dass mit "einzugeben" hier die Konfiguration der Konten gemeint ist, nicht der Bankverbindung.

Entweder kann man in ~/.aqbanking/settings6/accounts/<account-ID>.conf in allen Konten die Zeile
Code
char bic="BYLADEM1001"
ergänzen, siehe https://discuss.kde.org/t/uber…tert/21040

Oder in der graphischen "AqBanking-Einrichtung" im Tab "Konten" (nicht "Benutzer") auf "Konto bearbeiten", dort sollte ein Feld "SWIFT BIC" sein, dieses darf nicht leer sein.

Funktioniert dieser Ansatz eventuell auch bei dir bei KMyMoney?
jhhh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Re: DKB neuer FinTS-Server: HBCI: 9160 - Datenelement fehlt

 · 
Gepostet: 12.01.2025 - 18:25 Uhr  ·  #5
Hallo!

Gerade habe ich mich hier registriert - hier bin ich neu, nutze aber Kmymoney (davor Gnucash) schon seit über 5 Jahren und habe damit immer erfolgreich meine Konten per HBCI aktualisiert.

Leider habe ich das gleiche Problem mit dem neuen DKB HBCI Zugang.

Die BIC habe ich sowohl in den Konfigurationsdateien überprüft, als auch nochmal "manuell" in den Konten EInstellungen eingetippt. (da stand sie aber auch schon drin...)

Hier ist die Meldung von Kmymoney beim Abruf - nach der Bestätigung per DKB-App:

17:38:27 AqHBCI gestartet
17:38:27 Wähle iTAN Modus "DKB App" (940, Version 7, Prozess 2)
17:38:41 Verwende GnuTLS Default Ciphers.
17:38:41 TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
17:38:41 Nachricht gesendet
17:38:41 Antwort erhalten
17:38:41 HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen vor. (M)
17:38:41 HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
17:38:41 HBCI: 3955 - Sicherheitsfreigabe erfolgt über anderen Kanal (S)
17:38:41 HBCI: 0030 - Auftrag empfangen - Sicherheitsfreigabe erforderlich (S)
17:38:41 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
17:39:13 Verwende GnuTLS Default Ciphers.
17:39:13 TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
17:39:13 Nachricht gesendet
17:39:13 Antwort erhalten
17:39:13 HBCI: 9050 - Teilweise liegen Fehler vor. (M)
17:39:13 HBCI: 9160 - Datenelement fehlt! (S)
17:39:13 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
17:39:13 Beende Dialog mit dem Server
17:39:13 Verwende GnuTLS Default Ciphers.
17:39:13 TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
17:39:13 Nachricht gesendet
17:39:13 Antwort erhalten
17:39:13 HBCI: 0100 - Dialog beendet (M)
17:39:13 HBCI: 0100 - Dialog beendet (S)
17:39:13 Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
17:39:13 AqHBCI abgeschlossen.
17:39:13 Freigeben von Benutzer "484"
17:39:13 Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.

Was mache ich falsch? Oder habt ihr auch noch Probleme?

Ach ja, ich verwende das aktuellste AQbanking 6.5.9beta - an der Version sollte es eigentlich nicht liegen.

Zur Bestätigung verwende ich nach Aufforderung durch Kmymoney die DKB-App, danach bestätige ich in Kmymoney mit "Approved" und erhalte die Meldung oben...

Soweit... ich würde mich freuen, wenn mich hierzu jemand in die richtige Richtung weisen könnte...

Gruß,
jhhh
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7254
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: DKB neuer FinTS-Server: HBCI: 9160 - Datenelement fehlt

 · 
Gepostet: 12.01.2025 - 20:09 Uhr  ·  #6
uvw
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Re: DKB neuer FinTS-Server: HBCI: 9160 - Datenelement fehlt

 · 
Gepostet: 12.01.2025 - 23:39 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von mlu

[...]
Oder in der graphischen "AqBanking-Einrichtung" im Tab "Konten" (nicht "Benutzer") auf "Konto bearbeiten", dort sollte ein Feld "SWIFT BIC" sein, dieses darf nicht leer sein.
[...]


Hallo mlu,

klasse, genau das scheint das Problem gewesen zu sein. Ich habe in das "SWIFT BIC"-Feld dort "BYLADEM1001" eingetragen, und jetzt funktioniert der Umsatzabruf wieder.

Vielen Dank für Deine Hilfe! :)
jhhh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Re: DKB neuer FinTS-Server: HBCI: 9160 - Datenelement fehlt

 · 
Gepostet: 29.01.2025 - 10:49 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von infoman


Herzlichen Dank für den Hinweis! - Jetzt hat OpenSuse die neue Version zur Verfügung gestellt und der Zugriff klappte sofort problemlos! Die Entwickler von AqBanking sind echte Helden - so oft sich die Zugangserfordernisse und -Protokolle ändern... - sie dann aber doch immer wieder eine Lösung zur Verfügung stellen. Beeindruckend!

Beste Grüße,
jhhh
Jens-kmy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: DKB neuer FinTS-Server: HBCI: 9160 - Datenelement fehlt

 · 
Gepostet: 08.02.2025 - 19:04 Uhr  ·  #9
Hallo zusammen,

ist es grundsaetzlich möglich mit KMyMoney ueber AqBanking das Orderbuch im DKB Depot abzurufen?

Oder ist es moeglich mit KMyMoney über AqBanking irgendwelche "Umsaetze" aus dem DKB Depot abzurufen?


Girokonto, Tagesgeldkonto und Festzins Umsaetze lassen sich ohne Probleme synchronisieren.


Ich erhalte beim DKB Depot folgende Fehlermeldung:


19:00:23
AqBanking v6.6.0.0stable
19:00:23
Sende Aufträge an die Bank(en)
19:00:23
Aufträge nach Konto sortieren
19:00:23
Konten-Aufträge nach Providern sortieren
19:00:23
Aufträge an Provider verteilen
19:00:23
Aufträge an Provider "aqhbci" übergeben
19:00:23
Zugriff auf Benutzer "7"
19:00:23
AqHBCI gestartet
19:00:23
Wähle iTAN Modus "DKB App" (940, Version 7, Prozess 2)
19:00:23
Verwende GnuTLS Default Ciphers.
19:00:23
TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
19:00:23
Nachricht gesendet
19:00:24
Antwort erhalten
19:00:24
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen vor. (M)
19:00:24
HBCI: 0010 - Nachricht entgegengenommen. (M)
19:00:24
HBCI: 3920 - Zugelassene Ein- und Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer (S)
19:00:24
HBCI: 3076 - Keine starke Authentifizierung erforderlich. (S)
19:00:24
Gefundene Serveradresse: SSL: https://fints.dkb.de/fints, none
19:00:24
New bank info confirms current server address (fints.dkb.de/fints)
19:00:24
Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
19:00:24
Verwende GnuTLS Default Ciphers.
19:00:24
TLS: SSL-Ciphers ausgehandelt: TLS1.3:ECDHE-RSA-AES-256-GCM:AEAD
19:00:24
Nachricht gesendet
19:00:24
Antwort erhalten
19:00:24
HBCI: 9050 - Teilweise liegen Fehler vor. (M)
19:00:24
HBCI: 9210 - Orderart ist für dieses Konto nicht zugelassen. (S)
19:00:24
Dialog wurde nicht abgebrochen, PIN scheint gültig zu sein
19:00:24
AqHBCI abgeschlossen.
19:00:24
Freigeben von Benutzer "7"
19:00:24
Vorgang abgeschlossen, Sie können das Fenster nun schließen.



Fehlermeldung:

19:01:19
HBCI: 9050 - Teilweise liegen Fehler vor. (M)
19:01:19
HBCI: 9210 - Orderart ist für dieses Konto nicht zugelassen. (S)


Habe schon ziemlich viel gesucht aber keinen Hinweis gefunden.


Fedora KDE Linux 41

AqBanking v6.6.0.0stable

KMyMoney Version 5.1.3


Gibt es irgendeinen Trick?


Danke und Gruss, Jens
Tammy
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2025
Betreff:

Re: DKB neuer FinTS-Server: HBCI: 9160 - Datenelement fehlt

 · 
Gepostet: 15.02.2025 - 21:33 Uhr  ·  #10
Hatte dasselbe Problem wie uvw. Ich erhielt die Fehlermeldung
Zitat
Fehler beim Ausführen des Auftrags.
Status: rejected (5)

Im Statusfenster
Code
HBCI: 9050 - Teilweise liegen Fehler vor. (M)
HBCI: 9160 - Datenelement fehlt! (S)



Mit der ausführlichen Beschreibung von mlu konnte ich diesen Fehler lösen. Vielen Dank!


Alledings hat es dann immer noch nicht funktioniert, ich erhielt diese Fehlermeldung
Zitat
Fehler beim Ausführen des Auftrags.
Status: error (11)

Im Statusfenster
Code
HBCI: 9050 - Teilweise liegen Fehler vor. (M)
HBCI: 9010 - Verarbeitungssystem nicht verfügbar. (S)


Diesen Fehler konnte ich wiederum beheben, indem ich bei "Konto bearbeiten" neben dem Eintrag der SWIFT BIC auch ein Häkchen bei "Umsatzabruf mit CAMT bevorzugen" gesetzt habe.

Jetzt funktioniert die Abfrage der Kontoumsätze bei mir wieder fehelrfrei. Vielleicht hilft das ja jemandem. :-)
Tut_tut
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 211
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: DKB neuer FinTS-Server: HBCI: 9160 - Datenelement fehlt

 · 
Gepostet: 07.03.2025 - 08:40 Uhr  ·  #11
Hallo, eine Frage an euch, welche Version von Kmymoney habt ihr unter Linux installiert? Das AppImage?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0