Moneyplex druckt nicht mehr - Support reagiert nicht

 
RWBrf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 62
Dabei seit: 07 / 2023
Betreff:

Re: Moneyplex druckt nicht mehr - Support reagiert nicht

 · 
Gepostet: 16.09.2024 - 12:13 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von Gulden


Von Debian das Paket libcairo2_1.16.0-7_amd64.deb runtergeladen (weil es das war, was ich am schnellsten gefunden hatte) und aus dem darin enthaltenen Ordner "usr/lib/x86_64_linux-gnu" libcairo.so.2 (0 Bytes !) sowie libcairo.so.2.11600.0 ins Verzeichnis ~/moneyplex/system/ entpackt.
Das hat gereicht, damit Drucken zu PDF wieder ging.

Bei mir hat das so auch funktioniert.
Danke an alle

Rainer
caldir65
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2024
Betreff:

Re: Moneyplex druckt nicht mehr - Support reagiert nicht

 · 
Gepostet: 05.10.2024 - 14:46 Uhr  ·  #22
Moin,

nur eine Info am Rande, das Thema ist auch mit MP25beta und Mint 22 Wilma immer noch aktuell - ich hatte nämlich versehentlich den Desktop-Starter auf Prestart gelegt, obwohl ich auf früheren Systemen mir bereits eine Workaround-Prestart.sh mit Verweis auf Cairo 1.14.6 gebastelt hatte ... und prompt kam wieder die alte "access violation"

Gruß, Christoph
SirTux
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2010
Betreff:

Re: Moneyplex druckt nicht mehr - Support reagiert nicht

 · 
Gepostet: 13.10.2024 - 23:03 Uhr  ·  #23
Ich bin eben auch über das Problem gestolpert. Der Workaround die alte Version von licairo in den System-Ordner zu kopieren hat funktioniert. Das hätte matrica ja auch für alle als Update ausliefern können, wenn sie schon keinen richtigen Fix liefern.

Ich frage mich ja schon länger wie es wirklich um Moneyplex steht und wie nachhaltig der Einsatz dieser Software noch ist, da es ja schon ewig kein Release gab. Ich fürchte früher oder später werde ich mir nach 20 Jahren mit Moneyplex einen Ersatz suchen müssen. Ich frage mich, ob die Version 25 wirklich kommen wird und ob sie nach all den Jahren der Entwicklung wirklich ein größerer Wurf wird und mit den ganzen Altlasten aufräumt. Einen vernünftigen Dark-Mode gibt es ja auch nicht.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7296
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Moneyplex druckt nicht mehr - Support reagiert nicht

 · 
Gepostet: 14.10.2024 - 01:22 Uhr  ·  #24
Mic58
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2025
Betreff:

Moneyplex druckt nicht

 · 
Gepostet: 18.04.2025 - 16:50 Uhr  ·  #25
Ich habe dasselbe Problem auf LM 22.1
Moneyplex letztes Jahr gekauft, weil ich ein Banking Programm für meine kleine Firma brauche.
Den Moneyplex Support habe ich jetzt dreimal angeschrieben und bekam nur eine automatisierte Antwort. Nachdem ich die ganzen Postings hier durchgelesen habe, gehe ich davon aus, dass mein Geld für dieses Programm fehlinvestiert war.
Der Support reagiert nicht, die GUI von Moneyplex ist schlecht und die Ausdrucke mach ich mit Hibiscus, welches kostenfrei war und funktioniert. Kann mir hier im Forum jemand verraten, warum ich Meneyplex gekauft habe? Ich vermute, in der Programmierabteilung sitzen zwei Akrobaten, die eigentlich keine Lust mehr haben, das System zu verbessern. Ich werde in Moneyplex kein weiteres Geld mehr versenken.

Sorry, aber das musste mal raus.

Mic
Bachsau
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2025
Betreff:

Re: Moneyplex druckt nicht mehr - Support reagiert nicht

 · 
Gepostet: 20.04.2025 - 08:37 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von psp28

Ich überlege mir nun, Matrica zu verklagen. Wir haben über die Jahre ca. 1.700 Euro an Moneyplex bezahlt für Lizenzen und Updates. Moneyplex ist für mich unbenutzbar ohne Druckfunktion.

Als Unternehmenskunde hast du vielleicht die Möglichkeiten dazu. Ich weiß nicht, was die Business-Lizenz in diesem Fall beinhaltet, aber in der Regel behalten solche doch zugesicherte Funktionalität und Anspruch auf Priority-Support.

Zitat geschrieben von Kalle2012

Das Problem von Linux ist, dass es fast unendlich viele verschiedene Versionen gibt.

Das wird immer wieder vorgebracht, ist meiner Ansicht nach aber eine faule Ausrede. Man muss halt etwas darüber wissen, wie die verwendeten Bibliotheken versioniert werden und wovon sie ihrerseits abhängig sind. Ist man auf eine spezielle Version angewiesen, sollte man sie mitliefern oder statisch linken. Andere, wie z.B. glibc, sind massiv abwärtskompatibel aber distributionsspezifisch und dürfen daher niemals integriert werden. Wenn man sich ein wenig mit dem Linux-Ökosystem auskennt, ist es kein Hexenwerk, Anwendungssoftware zu entwickeln, die praktisch überall läuft. In diesem Fall hier ("Access violation") muss man davon ausgehen, dass es entweder in der Bibliothek selbst einen Fehler gibt, oder die Bibliothek von Anfang an falsch genutzt wurde.

Zitat geschrieben von Mic58

Kann mir hier im Forum jemand verraten, warum ich Meneyplex gekauft habe?

Das kannst du dir nur selbst beantworten. Letztes Jahr gab es nämlich schon die kostenlose Vorab-Version.
emmi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 181
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: Moneyplex druckt nicht mehr - Support reagiert nicht

 · 
Gepostet: 20.04.2025 - 12:30 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von Kalle2012

Das Problem von Linux ist, dass es fast unendlich viele verschiedene Versionen gibt.

Das sagt man so und meint damit aber verschiedene "Distributionen". Und davon gibt es in der Tat viele. Wie eigentlich jeder weiß, ist Linux nur der Kernel, der Kern des Betriebssystems, der von allen Distributionen verwendet wird. Auch der Kernel kann angepasst werden, was bei älteren Versionen einer Distribution im Falle von Sicherheitsproblemen auch gemacht wird.

Es ist sehr zu begrüßen, dass Matrica eine Linux-Version bereitgestellt hat. Eine große Chance hinsichtlich digitaler Souveränität. Es ist einfacher, eine Anwendung nur für eine Betriebssystemumgebung bereitzustellen.

Andererseits scheinen sich hier nur Linux-Benutzer zu melden, dass moneyplex in der heutigen Online-Banking-Umgebung nicht mehr überall funktioniert. Es scheint so, dass Windows-Benutzer andere Finanz-SW verwenden und moneyplex/Matrica aufgegeben haben. Das ist nur ein persönlicher Eindruck, ich kann mich täuschen.

Zitat geschrieben von Bachsau

Letztes Jahr gab es nämlich schon die kostenlose Vorab-Version.

Matrica hat im September 2023 eine Vorabversion zur Verfügung gestellt, mit dem Hinweis, dass diese nur für Lizenznehmer kostenlos verfügbar ist. Meines Wissens hat sich das nicht geändert. Mit anderen Worten, um moneyplex 25 zu bekommen, muss man ein gekauftes moneyplex 20 haben oder es kaufen.
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 104
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Moneyplex druckt nicht mehr - Support reagiert nicht

 · 
Gepostet: 20.04.2025 - 13:37 Uhr  ·  #28
Ich wundere mich nicht, dass hier hauptsächlich "nur" Linux-User schreiben. Würde ich Windows benutzen, hätte ich moneyplex schon vor Jahren von der SSD gefegt. Da viele hier wie ich schon viele Jahre oder gar Jahrzehnte MP benutzen, sind sie (wie ich) von einem Umstellungsaufwand etwas abgeschreckt. Das nutzt matrica insoweit, als dass das Beharrungsvermögen recht groß zu sein scheint (!). Aber wehe der Damm ist mal durchbrochen, dann gibt's kein Halten mehr.
Mic58
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2025
Betreff:

Re: Moneyplex druckt nicht mehr - Support reagiert nicht

 · 
Gepostet: 21.04.2025 - 15:49 Uhr  ·  #29
Ja, die MP25 hast du nur bekommen, wenn du eine vorhandene Lizenz hattest. Warum ich MP gekauft habe? Weil ich es nicht für möglich hielt, dass ein kommerzielles Prog. so einen Fehler produziert und dass man von der Firma noch nicht mal eine kurze Antwort auf so einen eklatanten Fehler bekommt. Ich bin anscheinend nicht der einzige mit dem Problem. Hibiscus kann drucken und kostet nichts. Schande über Matrica.
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 104
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Moneyplex druckt nicht mehr - Support reagiert nicht

 · 
Gepostet: 21.04.2025 - 17:37 Uhr  ·  #30
@Mic58: Hast Du das mit dem Kopieren der "richtigen/funktionierenden" libcairo ins moneyplex-Verzeichnis mal versucht? Damit haben es etliche zum Laufen gebracht.

Abgesehen davon und dass Pushtan decoupled nicht funktioniert und dass das Verhalten von matrica nervt, ja, abgesehen davon funktioniert das Programm für mich gut. Ich bin auch kein Kunde der "Spaßkassen" und hab zudem eine jahrelange und gut "halbautomatisierte" Datenbasis, daher ist meine Wechselneigung (noch) begrenzt.
Eine "alte" GUI die halbwegs funktioniert ist mir viel lieber als der neuste Shit der hier und da und dort nicht so recht geht oder BS anzeigt (DKB ist ein abschreckendes Beispiel).
Mic58
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2025
Betreff:

Re: Moneyplex druckt nicht mehr - Support reagiert nicht

 · 
Gepostet: Gestern um 13:05 Uhr  ·  #31
Zitat geschrieben von Stefan193

@Mic58: Hast Du das mit dem Kopieren der "richtigen/funktionierenden" libcairo ins moneyplex-Verzeichnis mal versucht? Damit haben es etliche zum Laufen gebracht.



Hallo Stefan und danke für den Tip. Ich finde den Beitrag nicht mehr in dem das Vorgehen beschrieben wurde.
Kannst du mit den Link oder den Text senden?
Vielen Dank.
Mic
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 104
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Moneyplex druckt nicht mehr - Support reagiert nicht

 · 
Gepostet: Gestern um 13:18 Uhr  ·  #32
Hallo Mic,
das steht IN DIESEM thread , Du musst ihn mal von vorne her lesen und wirst die Infos finden. Bspw. Beitrag Nr 6 oder Nr 17 bis 20 enthalten mögliche Vorgehensweisen.

Und lass uns das Ergebnis wissen!

Beste Grüße
Stefan
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0