Atruvia Banken bekommen neue öffentliche HBCI-Schlüssel

Signaturdatei und Chipkarten

 
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8217
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Atruvia Banken bekommen neue öffentliche HBCI-Schlüssel

 · 
Gepostet: 29.03.2025 - 18:24 Uhr  ·  #1
Die Atruvia beginnt chargenweise am 07. Mai mit dem Austausch der öffentlichen Bankschlüssel (RDH-7, RDH-9 und RDH-10, also Chipkarten und Signaturdateien). Man folgt damit den Sicherheitsempfehlungen des BSI.
In den meisten Programmen muss man den neuen Schlüssel der Bank einmal bestätigen, danach kann die Verbindung wieder genutzt werden.

Je nach Bank wurden unterschiedliche Termine vergeben, drei Wochen vor den Termin werden Banknachrichten über HBCI verschickt.

Die Kundenschlüssel sind frühestens irgendwann in 2026 dran.

PIN und TAN-Verfahren sind nicht betroffen!

Gruß
Raimund
Heart
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 349
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Atruvia Banken bekommen neue öffentliche HBCI-Schlüssel

 · 
Gepostet: 31.03.2025 - 16:59 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Die Kundenschlüssel sind frühestens irgendwann in 2026 dran.

Hallo Raimund, was ist genau mit diesem Satz gemeint?
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8217
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Atruvia Banken bekommen neue öffentliche HBCI-Schlüssel

 · 
Gepostet: 01.04.2025 - 01:10 Uhr  ·  #3
Schlüssel und damit auch Karten mit 1984 Bit Schlüsselstärke müssen dann gewechselt werden.
Bei EBICS wird es demnächst akut, das genaue Datum habe ich gerade nicht im Kopf.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4566
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Atruvia Banken bekommen neue öffentliche HBCI-Schlüssel

 · 
Gepostet: 01.04.2025 - 09:41 Uhr  ·  #4
Wäre super, wenn die Atruvia eine komplette Liste der neuen Bankschlüssel-Hashwerte zur Verfügung stellen würde, dann könnte man die Umstellung automatisieren ohne den Anwender damit belästigen zu müssen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8217
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Atruvia Banken bekommen neue öffentliche HBCI-Schlüssel

 · 
Gepostet: 01.04.2025 - 20:53 Uhr  ·  #5
Du hast doch sicherlich den Newsletter für Entwickler, sprich doch den Autor mal an, ob das eine Möglichkeit ist.

Ich frag mich auch, warum der Schlüsselwechsel nicht per se automatisierbar ist, der Profilwechsel auf RDH10 war ja seinerzeit aus Anwendersicht ja auch online möglich, alte Unterschrift unterschreibt neue Signatur. Das ist im Verfahren wohl nicht vorgesehen, nehme ich an.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4566
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Atruvia Banken bekommen neue öffentliche HBCI-Schlüssel

 · 
Gepostet: 02.04.2025 - 08:38 Uhr  ·  #6
Hatte ich vergessen, es ist möglich, dass der neue Bankschlüssel mit dem alten Bankschlüssel signiert wird und somit automatisch übernommen wird. Nur wenn der alte Bankzugang nicht mehr vorhanden ist, oder der Kunde einen neuen Bankzugang einrichtet geht das nicht.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8217
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Atruvia Banken bekommen neue öffentliche HBCI-Schlüssel

 · 
Gepostet: 16.04.2025 - 13:45 Uhr  ·  #7
Die Atruvia verschickt pünktlich seit heute (drei Wochen vor dem Tausch) die ersten Infos per Institutsnachricht bei den betroffenen Banken und Zugängen.

Da Chipkarten in jedem Fall eine Bestätigung benötigen, wird dies bei den meisten Banken lediglich bei RDH-7 (personalisierte Karte) oder RDH-9 (sogenannte basic-Karte ohne Namensaufdruck) erfolgen.
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 966
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Atruvia Banken bekommen neue öffentliche HBCI-Schlüssel

 · 
Gepostet: 29.04.2025 - 11:01 Uhr  ·  #8
Gerade von meiner Voba bekommen

Zitat

Um auch zukünftig höchste Sicherheitsstandards im Onlinebanking zu gewährleisten,
passen wir unsere Systeme laufend an die technischen Entwicklungen und die
Anforderungen des BSI an.

Zum 14.05.2025 werden wir in einem ersten Schritt die Länge des Öffentlichen
Bankschlüssels auf 2048 Bit erhöhen.

Bei der ersten Datenübertragung in Ihrem Zahlungsverkehrsprogramm ab dem
14.05.2025 kann es aus diesem Grund zur Anzeige neuer, sogenannter "Hashwerte"
kommen. Es handelt sich hierbei um eine Art "Fingerabdruck" des öffentlichen
Bankschlüssels.

Bitte bestätigen Sie diesen neuen Hashwert / Schlüssel, da anderenfalls keine
Kommunikation mehr mit Ihrer Bank möglich ist.

Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihre Bank.
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 966
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Atruvia Banken bekommen neue öffentliche HBCI-Schlüssel

 · 
Gepostet: 29.04.2025 - 11:18 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Die Kundenschlüssel sind frühestens irgendwann in 2026 dran.

Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Schlüssel und damit auch Karten mit 1984 Bit Schlüsselstärke müssen dann gewechselt werden.

Wie sieht es denn bei denn bei bestehenden "Basic" Karten aus. Können die auch längere (2048) Schlüssel speichern?
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6194
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Atruvia Banken bekommen neue öffentliche HBCI-Schlüssel

 · 
Gepostet: 29.04.2025 - 12:35 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von vader

Wie sieht es denn bei denn bei bestehenden "Basic" Karten aus. Können die auch längere (2048) Schlüssel speichern?

Die Schlüssel des Kunden werden bei den Chipkarten bereits bei der Produktion auf die Karte aufgebracht und sind nicht änderbar. Bei den Bankschlüsseln wird "nur" der Hash auf der Karte gespeichert
.
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 966
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Atruvia Banken bekommen neue öffentliche HBCI-Schlüssel

 · 
Gepostet: 29.04.2025 - 14:08 Uhr  ·  #11
Hallo Holger,
danke, ich war der irrigen Annahme der Schlüssel selbst würde auf der Karte gespeichert. Dann sind nächstes Jahr wohl neue Karten fällig.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0