Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Zitat geschrieben von mechanicus
Edit: Es ist nicht nur die Postbank, sondern auch andere Banken betroffen!
Welche Banken wären das denn?
Ich habe 3 Banken zu verwalten, Netbank, Postbank und Volksbank.
Ich gebe bei der Überweisung einen zweizeiligen Verwendungszweck ein. Eine Vorbelegung ist nicht genutzt und auch nicht vorhanden.
Nun wird die Überweisung ausgeführt und ich sehe im Kontoauszug z.B. der Netbank nur:
Buchungstext: <empfängername>
BLZ/KtoNr Auftragg./Zempf.: <nichts>
Name 1/2: KTO/BLZ <empfängerktonr>/<empfängerblz>
Zweck 1/2: SB-Überweisung
Zweck 3/4: <nichts>
Die Feldbezeichnungen beziehensich auf die Benennung, wenn ich in der Kontoinformation auf "mehr .." klicke.
Mein in der Überweisung angegebener Verwendungszweck fehlt hier völlig.
Beim Empfänger sieht der Kontoauszug entsprechend aus, hier war's die GE Money Bank:
1. Zeile: <nichts>
2. Zeile: EMPFÄNGER/AUFTRAGGEBER: <meinname>
3. Zeile: KTO <meine ktonr> BLZ <meineblz>
Auch hier kein Verwendungszweck! Normalerweise sind hier im Empfängerauszug folgende Zeilen bei 2-zeiligen Verwendungszweck vorhanden:
1. Zeile: Verwendungszweck1
2. Zeile: Verwendungszweck2
3. Zeile: EMPFÄNGER/AUFTRAGGEBER <Name>
4. Zeile: KTO <absenderkontonummer> BLZ <absenderblz>
Bei der Postbank habe ich z.Zt. keine Empfängerinfo, die Felder unter "mehr .." in der Kontoinformation sind aber nicht ganz so durcheinander:
Buchungstext: ÜBERWEISUNG
BLZ/KtoNr Auftragg./Zempf.: <empfängerblz> <empfängerktonr>
Name 1/2: <empfängername>
Zweck 1/2: 924459/<empfängerktonr>/<empfängerblz>
Zweck 3/4: <nichts>
Auch hier kein Verwendungszweck. Was im Zweck 1/2 die 924459 soll, weiß ich nicht.
Einzig die Volksbank bietet die korrekten Einträge in den Feldern unter "mehr .." und im Kontoauszug auch den korrekten Verwendungszweck.
Hier steht allerdings im
Zweck 1/2: BLZ <empfängerblz> Kto: <empfängerkto> Datum: <datum> Zeit: <zeit>
Dann folgt in "Zweck 3/4" der korrekte Verwendungszweck.
Ich vermute, daß ProfiCash mehr als 2 Verwendungszweckzeilen sendet und die Epfängerbankverbindung in Verwendungszweckzeilen 1 und 2 einfügt, wodurch die ursprünglichen Verwendungszweckzeilen 1/2 zur 3/4 werden.
Mit 4 Zeilen können aber scheinbar nur die Volkdbank umgehen, die anderen Banken schneiden ab oder verstümmeln.
Der Programmfehler läge dann darin, daß die Bankparameter nicht richtig ausgelesen werden. Ich habe da mal reingeschaut, die Volksbank unterstützt 14 Verwendungszweckzeilen, die Post- und Netbank nur 2.
M.f.G. Anton