banking4w unter ubuntu

playonlinux Einstellungen

 
Neptun62
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 395
Dabei seit: 05 / 2018
Betreff:

Re: banking4w unter ubuntu

 · 
Gepostet: 23.05.2025 - 22:07 Uhr  ·  #361
Alles klar, danke!
Kannst Du noch etwas zu meinem Post #358 sagen?
winetrouble
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 195
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: banking4w unter ubuntu

 · 
Gepostet: Gestern um 09:46 Uhr  ·  #362
Hallo Joachim,

ich hatte nur den letzten Eintrag gelesen, den davor hatte ich übersehen.
Vielen Dank für das ausführliche Feedback!
Die Warnhinweise bei Wine sind normal und haben keine Bedeutung. Es sind keine Fehlermeldungen.
Die Datei "wine-10.5-staging-amd64.tar.xz" sollte eigentlich nach der Installation gelöscht werden. Da war ein kleiner Fehler im Skript. Ich habe ihn schon korrigiert.
Vielen Dank für den Hinweis!
Das Fehlen der Symbole bei "Auswertungen" und "Kategorien" konnte ich nicht bestätigen. Ich habe verschiedene Wine-Versionen und Einstellungen durchgecheckt, konnte diesen Fehler aber nirgends reproduzieren. Das ist mir ein Rätsel.
Welche Grafikkarte benutzt du. Hat die Grafikkarte einen eigenen Treiber?

Ich habe einmal ein Testskript erstellt mit der aktuellen Wine-Version 10.8.

https://drive.google.com/file/…sp=sharing

Starte das Skript nach dem Herunterladen mit folgenden Befehlen:

chmod +x ~/Downloads/Banking4-test.sh
~/Downloads/Banking4-test.sh

Es werden zwei Ordner unter den versteckten Dateien erzeugt. Ein Starter wird nicht erstellt:

.Banking4-test
.wine-10.8-staging-amd64

Die kannst du nach dem Test wieder löschen.

Zum Starten von Banking4-test gibt man ein:

cd
WINEPREFIX=~/.Banking4-test ~/.wine-10.8-staging-amd64/bin/wine ~/.Banking4-test/drive_c/"Program Files (x86)"/TopBanking4/TopBanking.exe
Neptun62
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 395
Dabei seit: 05 / 2018
Betreff:

Re: banking4w unter ubuntu

 · 
Gepostet: Gestern um 15:37 Uhr  ·  #363
Zitat geschrieben von winetrouble
Welche Grafikkarte benutzt du. Hat die Grafikkarte einen eigenen Treiber?

Code
System:
  Kernel: 5.15.0-140-generic x86_64 bits: 64 Desktop: Cinnamon 6.0.4
    Distro: Linux Mint 21.3 Virginia
Machine:
  Type: Laptop System: LENOVO product: 20EGS03600 v: ThinkPad W541
    serial: <superuser required>
  Mobo: LENOVO model: 20EGS03600 v: SDK0E50510 WIN
    serial: <superuser required> UEFI-[Legacy]: LENOVO v: GNET72WW (2.20 )
    date: 02/26/2015
Graphics:
  Device-1: Intel 4th Gen Core Processor Integrated Graphics driver: i915
    v: kernel
  Device-2: NVIDIA GK107GLM [Quadro K1100M] driver: N/A
  Device-3: Acer Integrated Camera type: USB driver: uvcvideo
  Display: x11 server: X.Org v: 1.21.1.4 driver: X: loaded: modesetting
    unloaded: fbdev,vesa gpu: i915 resolution: 1600x900~60Hz
  OpenGL: renderer: Mesa Intel HD Graphics 4600 (HSW GT2)
    v: 4.6 Mesa 23.2.1-1ubuntu3.1~22.04.3
Ich habe immer den Intel Energiesparmodus aktiviert. Beim Original NVIDIA Modus funktioniert das B4 gar nicht richtig.

Das neue Script teste ich jetzt und berichte dann wieder.
Neptun62
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 395
Dabei seit: 05 / 2018
Betreff:

Re: banking4w unter ubuntu

 · 
Gepostet: Gestern um 15:52 Uhr  ·  #364
So, Test beendet. Das Ergebnis ist identisch zu der Version mit wine-10.5-staging.
Bei den Umsätzen werden alle Symbole korrekt angezeigt.
Bei Auswertung und Kategorien hingegen, fehlen die Symbole.

Das ist natürlich alles unwichtig. Es lohnt sich nicht, dafür Zeit zu investieren! Das Programm läuft wunderbar. Das ist es, was zählt! ;-)
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
winetrouble
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 195
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: banking4w unter ubuntu

 · 
Gepostet: Gestern um 20:10 Uhr  ·  #365
Jetzt weiß ich, was du meinst.
Ich habe eine Installation mit dem alten Skript, bei dem NetFramework noch mit dem Original installiert wird, mit dem neuen Skript, bei dem NetFramework in Mono implementiert ist, verglichen.
Ja, du hast Recht. Bei der Installation mit Mono fehlen manchmal die Symbole. Mono ist noch in der Entwicklung und noch nicht voll ausgereift.
Dafür kommen bei der neuen Installation das Flackern bzw. "schwarze Flächen" nicht mehr vor.
Neptun62
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 395
Dabei seit: 05 / 2018
Betreff:

Re: banking4w unter ubuntu

 · 
Gepostet: Gestern um 20:50 Uhr  ·  #366
Zitat geschrieben von winetrouble
Dafür kommen bei der neuen Installation das Flackern bzw. "schwarze Flächen" nicht mehr vor.
Exakt! Und das ist viel wertvoller, als die paar Symbole. :-)
Danke für Deine Mühe!
Schönen Sonntag!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0