Zitat geschrieben von Zahlmeister
Also die 64bit-Version läuft unter Debian 32bit nicht. Hätte mich auch gewundert. Umgekehrt sollte es aber funktionieren. Das nützt mir aber nichts. Und dann stellt sich immer noch die Frage, warum diese Testversion abgelaufen ist. Ich hatte noch Ende Juli Überweisungen und Auszüge tätigen können. Wenn die 822 aber schon seit Mai draußen ist....
Würde mich interessieren. ob es noch jemanden gibt, der mit 32bit Linux unterwegs ist und diese Probleme - oder auch nicht (!) - hat.
Schade. Es gibt bestimmt gute Gründe Debian 32bit zu benutzen, da steigt man nicht wegen moneyplex um.
Matrica wird sich leider nicht die Zeit nehmen, um zu erklären, warum die Testversion jetzt abgelaufen ist. (Sie machten es üblicherweise erst dann, wenn die endgültige Version verfügbar war.) Die 24823 kam Ende Mai. Und ich vermute, dass das eine Linux64 Build-Nummer ist. Es sieht für mich so aus, als habe Matrica die Linux32er Version aus welchem Grund auch immer nicht aktualisiert.
Dann bleibt doch nur noch der Versuch, moneyplex zu patchen. Auch in der 24820 findet man die besagten Bytes:
Code
$ hexdump -C moneyplex |grep '25\.0' -3
006cfe40 ff ff ff ff 02 00 00 00 32 35 00 00 00 00 01 00 |........25......|
006cfe50 ff ff ff ff 0b 00 00 00 46 69 6c 65 56 65 72 73 |........FileVers|
006cfe60 69 6f 6e 00 00 00 01 00 ff ff ff ff 0a 00 00 00 |ion.............|
006cfe70 32 35 2e 30 2e 32 34 38 32 30 00 00 00 00 01 00 |25.0.24820......|
006cfe80 ff ff ff ff 08 00 00 00 49 6e 74 65 72 6e 65 74 |........Internet|
006cfe90 00 00 00 00 00 00 01 00 ff ff ff ff 15 00 00 00 |................|
006cfea0 68 74 74 70 3a 2f 2f 77 77 77 2e 6d 61 74 72 69 |http://www.matri|
$
$ hexdump -C moneyplex |grep '1e 07 19' -3
00766480 55 50 53 50 72 69 6e 74 65 72 28 f3 7a 08 54 8c |UPSPrinter(.z.T.|
00766490 8d 08 00 00 0a 4f 53 50 72 69 6e 74 65 72 73 00 |.....OSPrinters.|
007664a0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................|
007664b0 1e 07 19 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................|
007664c0 06 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................|
007664d0 04 00 00 00 fc ff ff ff 20 8a 7a 08 38 f5 7a 08 |........ .z.8.z.|
007664e0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 44 f5 7a 08 |............D.z.|
$
Also hexedit auf moneyplex loslassen, nach '1E 07 19' suchen (ja, hexedit benutzt Grossbuchhstaben) und die 19 mit 1E ersetzen. Hatte den gewünschten Effekt bei mir, was aber nicht viel sagt.