Hallo zusammen,
ich habe mich als langjähriger Pecunia-Nutzer hier nun auch einmal angemeldet.
Ursprünglich hatte ich überlegt, den „Postbank mal wieder“-Faden zu kapern, habe mich dann aber doch für einen eigenen Thread zur Thematik entschieden.
Vor einiger Zeit wurde mir mitgeteilt, dass das PIN/TAN-Verfahren bei der Deutschen Bank im August eingestellt wird. Im Beratungsgespräch hieß es, ich könne stattdessen auf PhotoTan umstellen.
Leider bin ich aufgrund meines hohen Arbeitspensums erst diese Woche dazu gekommen. Zu meinem Ärger musste ich feststellen, dass inzwischen auch die Aktivierung des PhotoTan-Verfahrens eingestellt wurde, sodass mir aktuell nur noch BestSign zur Verfügung steht.
Nach der Synchronisation wurde in Pecunia ein neues Konto angelegt und in der Bankenkennung das Signaturverfahren auf BestSign geändert. Allerdings ließen sich weder Umsätze abrufen noch Überweisungen ausführen.
Nach Rücksprache mit der Hotline habe ich die Kennung neu angelegt und die Unterkontonummer weggelassen – damit klappt der Umsatzabruf nun problemlos. Überweisungen sind jedoch weiterhin nicht möglich, es erscheinen folgende Fehlermeldungen:
9050 Teilweise fehlerhaft
9210 Eindeutige Identifikation des Kontos nicht möglich
9210 Angaben zur nationalen Kontoverbindung für Identifikation erforderlich
9210 Bitte wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Kundenproduktes
9010 Verarbeitung des Auftrags abgebrochen
9210 Keine Daten zur übermittelten Auftragsreferenz vorhanden
9050 Teilweise fehlerhaft
Bei meiner Recherche ist mir aufgefallen, dass die Kontonummer nun mit einer führenden Null versehen ist. Im Postbank-Faden wurde berichtet, dass dies in Hibiscus zu Problemen geführt hat. In Pecunia kann ich die führende Null in der Bankenkennung jedoch nicht entfernen.
Daher meine Frage:
Hat hier jemand mit der Deutschen Bank ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kennt jemand einen Lösungsweg – oder zumindest eine Möglichkeit, die führende Null in Pecunia zu löschen?
Für Input bzw. Unterstützung wäre ich sehr dankbar!
Grüße Mike
ich habe mich als langjähriger Pecunia-Nutzer hier nun auch einmal angemeldet.
Ursprünglich hatte ich überlegt, den „Postbank mal wieder“-Faden zu kapern, habe mich dann aber doch für einen eigenen Thread zur Thematik entschieden.
Vor einiger Zeit wurde mir mitgeteilt, dass das PIN/TAN-Verfahren bei der Deutschen Bank im August eingestellt wird. Im Beratungsgespräch hieß es, ich könne stattdessen auf PhotoTan umstellen.
Leider bin ich aufgrund meines hohen Arbeitspensums erst diese Woche dazu gekommen. Zu meinem Ärger musste ich feststellen, dass inzwischen auch die Aktivierung des PhotoTan-Verfahrens eingestellt wurde, sodass mir aktuell nur noch BestSign zur Verfügung steht.
Nach der Synchronisation wurde in Pecunia ein neues Konto angelegt und in der Bankenkennung das Signaturverfahren auf BestSign geändert. Allerdings ließen sich weder Umsätze abrufen noch Überweisungen ausführen.
Nach Rücksprache mit der Hotline habe ich die Kennung neu angelegt und die Unterkontonummer weggelassen – damit klappt der Umsatzabruf nun problemlos. Überweisungen sind jedoch weiterhin nicht möglich, es erscheinen folgende Fehlermeldungen:
9050 Teilweise fehlerhaft
9210 Eindeutige Identifikation des Kontos nicht möglich
9210 Angaben zur nationalen Kontoverbindung für Identifikation erforderlich
9210 Bitte wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Kundenproduktes
9010 Verarbeitung des Auftrags abgebrochen
9210 Keine Daten zur übermittelten Auftragsreferenz vorhanden
9050 Teilweise fehlerhaft
Bei meiner Recherche ist mir aufgefallen, dass die Kontonummer nun mit einer führenden Null versehen ist. Im Postbank-Faden wurde berichtet, dass dies in Hibiscus zu Problemen geführt hat. In Pecunia kann ich die führende Null in der Bankenkennung jedoch nicht entfernen.
Daher meine Frage:
Hat hier jemand mit der Deutschen Bank ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kennt jemand einen Lösungsweg – oder zumindest eine Möglichkeit, die führende Null in Pecunia zu löschen?
Für Input bzw. Unterstützung wäre ich sehr dankbar!
Grüße Mike