Profi Cash und DKB Bank

DKB Probleme ab 26.05.2025 mit Profi Cash 12.80 - Update und Lösung

 
juhi
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2024
Betreff:

Profi Cash und DKB Bank

 · 
Gepostet: 04.06.2025 - 18:24 Uhr  ·  #1
Wenn die DKB Bank nach der Umstellung im Nov. 2024 in Profi Cash nicht mehr läuft.
Habe bis letzte Woche Profi Cash Version 12.80 genutzt und die DKB lief seit letzter Woche nicht mehr.
Auch das Update auf 12.92 hat das Problem nicht gelöst.

Mit dieser Lösung funktionert es mit der DKB bei mir wieder:

genutze Profi Cash Version 12.92
1. wenn noch nicht vorhanden, dann das Zertifikat 75d1b2ed.0 (gibts im
Internet) nach c:/profi cash/hbci/cert kopieren (sofern euer Profi Cash dort liegt)..
2. in c:/profi cash/hbci/bpd/300 die beiden Dateien mit der BLZ 120300000 (das ist die
Bankleitzahl der DKB) löschen
bzw. sicherheitshalber woanders hin verschieben (können gelöscht werden, wenn
hinterher alles funktioniert)
3. Profi Cash starten und in Einstellungen / HBCI-Verwaltung gehen.
Dort das bereits vorhandene Kürzel für die DKB Bank auswählen.
Dort gibts 2x das Feld Anmeldename. Hinter die eingetragene Zugangskennung jeweils eine 1
tippen und unten auf speichern.
4. Oben rechts auf den Button "Neu anlegen" klicken.
PIN/TAN auswählen (sofern ihr die anderen beiden angebotenen Optionen nicht nutzt)
Es wird danach noch nach PINTAN und PIN QR gefragt. Wenn du einen QR-Code-Leser nutzt,
klick PIN-QR an. Dann die Bankleitzahl 12030000 (für die DKB Bank) eingeben. Normalerweise wird dann
die DKB angezeigt und auch der Zugangserver https://fints.dkb.de/fints angezeigt.
Auf "Weiter" klicken.
Jetzt 2x die schon oben beschrieben bereits vorhandene Zugangskennung in die beiden
Anmeldname-Felder eingeben. Ob man die Zugangs-PIN einträgt und speichert, muss jeder
für sich entscheiden. Sonst wird sie später bei den Aktionen (Überweisungen, Umsätze holen etc.)
abgefragt.
5. Am Schluss dann ein Kürzel für diesen Zugang vergeben zB. "dkb-neu", auf jeden Fall nicht den Namen des
bereits vorhandenen(und nicht mehr funktionierenden) Zugangs nehmen.
6. Nun das neue Kürzel oben auswählen, sofern nicht automatisch vorgeschlagen und unten links
auf "Benutzerdaten aktualisieren gehen". Es sollte nun ohne Fehler durchlaufen.
Danach am besten nochmal Benutzerdaten aktualisieren.
7. Jetzt noch bei den DKB-Konten, die ihr in Profi Cash habe, das neue Kürzel hinterlegen.
Dazu auf "Einstellungen" und dann auf "Auftraggeberkonten bearbeiten" gehen. Nun ein DKB-Konto
auswählen und per Doppelklick öffnen. Unten auf "Verwendungen" klicken und in das Feld
"HBCI-ID/FinTS den Namen des neuen Kürzels eingeben (z.B. dkb-neu). Dann auf "speichern" klicken.
Es kommt eine Abfrage ob dieses neue Kürzel bei allen DKB-Konten eingetragen werden soll.
mit "Ja" beantworten.
8. ...nun kannst du mal einen Kontoumsatz-Abruf starten. Es sollte nun funktionieren.
Bei mir läuft es jedenfalls. :-)

9. Wenn alles klappt, dann das alte Kürzel für die DKB-Bank löschen.

Hoffe, ich konnte hiermit jemanden helfen.

Gruss juhi
hb
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: Profi Cash und DKB Bank

 · 
Gepostet: 28.09.2025 - 07:21 Uhr  ·  #2
Die inhaltlich gleichen Schritte wie oben helfen auch bei Profi Cash Version 11: Komplettes Löschen des HBCI-Parameter-Eintrages und der BLZ-bezogenen Konfigurationsdateien

Bei der Neuanlage der HBCI-Parameter ist nur im Feld Kundennummer der DKB-Anmeldename einzugeben. Das Feld Kontonummer kann leer bleiben. Nach dem erfolgreichem Abruf der Benutzerparameter ändern sich die Feldnamen dieser beiden Felder zu Anmeldename (klingt etwas verwirrend, ist es auch).

Die ggf. erforderliche Datei 75d1b2ed.0 von "gibts im Internet" zu besorgen, ist wohl nur etwas für ganz ganz Mutige ohne Privatvermögen. Besser vom Proficash-Lieferanten/Hersteller. Oder von www.digicert.com, dem Herausgeber dieses Stammzertifikates DigiCert Trusted Root G4, Fingerabdruck ‎dd fb 16 cd 49 31 c9 73 a2 03 7d 3f c8 3a 4d 7d 77 5d 05 e4 Gültig von 01.08.2013 bis 15.01.2038. Den Dateinamen kann man dann auch noch selbst ermitteln aus dem OpenSSL-Hash des Zertifikates.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8305
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Profi Cash und DKB Bank

 · 
Gepostet: 28.09.2025 - 12:55 Uhr  ·  #3
Die 11er Version wird in der Regel mit der SEPA-Namensprüfung ab dem 05. Oktober nicht mehr sinnvoll für Überweisungen nutzbar sein.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0