Frage zum Ausgangskorb

 
Lothar1999
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Frage zum Ausgangskorb

 · 
Gepostet: 22.09.2025 - 16:02 Uhr  ·  #1
ich nutze aktuell die Version 8.9.4.9356. Mit dieser Version kann ich Umbuchungen bzw. Überweisungen vor dem versenden in den Ausgangskorb legen. Ist diese Funktion mit dem neuen Update noch vorhanden?

Viele Grüße
Lothar
docw
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 85
Dabei seit: 01 / 2016
Betreff:

Re: Frage zum Ausgangskorb

 · 
Gepostet: 23.09.2025 - 07:34 Uhr  ·  #2
Nein, leider nicht!
Jedenfalls in meiner Installation der Version Banking4Home 9.0.1.9393 unter Windows 10.

Das habe ich aber auch erst heute bemerkt, als ich eine Überweisung tätigen wollte und völlig irritiert war, daß nach dem Bearbeiten nicht mehr der Button 'Ausgangskorb' vorhanden war. Es gab / gibt nur noch 'Speichern' und 'Senden'. Aber gerade das Sammeln mehrere Überweisungen, um sie anschließend gesamt zu senden, fehlt mir jetzt.

Oder es gibt einen Kniff / Einstellung, die ich noch nicht gefunden habe.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4630
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Frage zum Ausgangskorb

 · 
Gepostet: 23.09.2025 - 08:25 Uhr  ·  #3
Um mehrere Überweisungen in einem Rutsch zu senden, einfach auf Speichern klicken und danach die vorbereiteten Überweisungen aus der Ansicht "Aufträge" senden. Das wäre auch bisher die richtige vorgehensweise gewesen, der Ausgangskorb war eigentlichnicht dafür gedacht. Der Ausgangskorb ist ein Relikt aus den Pocket-PC Zeiten, als Endgeräte meistens offline waren. Inzwischen ist der Ausgangskorb nur mehr eine Übertragungs-Warteschlange und Sendejournal.
Lothar1999
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Frage zum Ausgangskorb

 · 
Gepostet: 23.09.2025 - 09:45 Uhr  ·  #4
"Inzwischen ist der Ausgangskorb nur mehr eine Übertragungs-Warteschlange und Sendejournal"

Wenn es aber für die allermeisten Kunden ein gewohnter Workflow war/ist, warum lässt man es nicht einfach dabei?


"Speichern klicken"
und wie funktioniert das bei einer Umbuchung?
easydoor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 64
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Frage zum Ausgangskorb

 · 
Gepostet: 23.10.2025 - 13:34 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von subsembly

Um mehrere Überweisungen in einem Rutsch zu senden, einfach auf Speichern klicken und danach die vorbereiteten Überweisungen aus der Ansicht "Aufträge" senden. Das wäre auch bisher die richtige vorgehensweise gewesen, der Ausgangskorb war eigentlich nicht dafür gedacht. ... Inzwischen ist der Ausgangskorb nur mehr eine Übertragungs-Warteschlange und Sendejournal.


Guten Tag Andreas,

das bedauere ich seeehr!
Angelegte Terminüberweisungen mit ferneren Terminen übersehe ich zu leicht im einzelnen Konto.
Bei vorbereiteten Überweisungen in z.B. 3 Konten, muss ich OHNE den Ausgangskorb den Überblick behalten.
"Aus den Augen (im Ausgangskorb) aus dem Sinn" ist hier wirklich ein großer Nachteil.

Beste Grüße, easydoor
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4630
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Frage zum Ausgangskorb

 · 
Gepostet: 23.10.2025 - 16:04 Uhr  ·  #6
Werden Terminüberweisungen offline vorbereitet und unter Aufträge gespeichert, dann wird man per Hinweis (links oben) kurz vor Fälligkeit automatisch daran erinnert. Da muss man nicht in den einzelnen Konten nachsehen. Der Vorlauf dieser Erinnerung ist sogar in den Einstellungen (unter Kontenübersicht) konfigurierbar.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0