Ich habe mir das neue Verfahren bezüglich des Empfängernamens jetzt etwas angesehen und beobachtet. Grundsätzlich ist es nicht schlecht und dient durchaus der Sicherheit, aber es ist für den Absender (Überweiser) echt unüberlichtlich und längeres arbeiten damit, macht es nicht einfacher.
Beispiel: Ich überweise von meinem Girokonto wegen Tagesgeldhopping Geld auf ein anderes Konto, im Adressbuch von Banking4 (Home) gespeichert als "Mustermann, Max - 123 Bank" - Fenster ploppt (richtiger Weise) auf und sagt: "Empfänger lautet "Max Mustermann", ist das richtig?". Natürlich ist das richtig, also Freigabe und Überweisung wird aufgeführt. Nun hat sich aber der Adressbucheintrag geändert von "Mustermann, Max -123 Bank" in "Max Mustermann". Damit könnte ich ja noch leben, dann werden eben alle Konten umbenannt und heißen nunmehr "Max Mustermann", aber nein, bei der 321 Bank heißt es weiterhin "Mustermann, Max". Und wenn ich jetzt im Adressbuch einen Eintrag suche, muß einmal nach dem Vornamen und einmal nach dem Nachnamen suchen (im übrigen auch bei anderen Empfängern ständig unterschiedliche Sortierung).
Was könnte es hier für den Banking4 (Home) Benutzer etwas einfacher machen? Vielleicht eine zusätzliche Eingabemöglichkeit im Adressdatensatz, sowas wie "Anzeigename" eventuell. Dann könnte ich dort eine Benennung so eintragen, wie ich es möchte (Enkel Fridolien, oder eben: Max Mustermann oder Mustermann, Max) und bei einer Überweisung würde dann der Name genommen werden, welcher vom Bankensysten für die nächste Überweisung abgelegt wird (Secure Ltd. Schmedeswurtherwesterdeich).
Ist sowas vielleicht möglich?