Verification of Payee in Banking4

 
rascal
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: BaWü
Beiträge: 379
Dabei seit: 09 / 2018
Betreff:

Re: Verification of Payee in Banking4

 · 
Gepostet: 16.10.2025 - 11:57 Uhr  ·  #21
Ich hatte gestern einen ähnlichen Fall. Überweisung auch über den QR-Code erstellt und der Namensabgleich (Kreissparkasse) meldet nur ähnlich. Tatsächlich stimmen aber der angegebene Empfängername und der von KSK rückgemeldete 100% überein. Allerdings enthält er ein &, vielleicht kommt der Abgleich damit nicht klar?
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 306
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Verification of Payee in Banking4

 · 
Gepostet: 16.10.2025 - 13:00 Uhr  ·  #22
Ich vermute, Sonderzeichen sind für den VoP Abgleich Teufelswerk ...
Oliver1972
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Verification of Payee in Banking4

 · 
Gepostet: 30.10.2025 - 13:54 Uhr  ·  #23
Ich habe mir das neue Verfahren bezüglich des Empfängernamens jetzt etwas angesehen und beobachtet. Grundsätzlich ist es nicht schlecht und dient durchaus der Sicherheit, aber es ist für den Absender (Überweiser) echt unüberlichtlich und längeres arbeiten damit, macht es nicht einfacher.

Beispiel: Ich überweise von meinem Girokonto wegen Tagesgeldhopping Geld auf ein anderes Konto, im Adressbuch von Banking4 (Home) gespeichert als "Mustermann, Max - 123 Bank" - Fenster ploppt (richtiger Weise) auf und sagt: "Empfänger lautet "Max Mustermann", ist das richtig?". Natürlich ist das richtig, also Freigabe und Überweisung wird aufgeführt. Nun hat sich aber der Adressbucheintrag geändert von "Mustermann, Max -123 Bank" in "Max Mustermann". Damit könnte ich ja noch leben, dann werden eben alle Konten umbenannt und heißen nunmehr "Max Mustermann", aber nein, bei der 321 Bank heißt es weiterhin "Mustermann, Max". Und wenn ich jetzt im Adressbuch einen Eintrag suche, muß einmal nach dem Vornamen und einmal nach dem Nachnamen suchen (im übrigen auch bei anderen Empfängern ständig unterschiedliche Sortierung).

Was könnte es hier für den Banking4 (Home) Benutzer etwas einfacher machen? Vielleicht eine zusätzliche Eingabemöglichkeit im Adressdatensatz, sowas wie "Anzeigename" eventuell. Dann könnte ich dort eine Benennung so eintragen, wie ich es möchte (Enkel Fridolien, oder eben: Max Mustermann oder Mustermann, Max) und bei einer Überweisung würde dann der Name genommen werden, welcher vom Bankensysten für die nächste Überweisung abgelegt wird (Secure Ltd. Schmedeswurtherwesterdeich).

Ist sowas vielleicht möglich?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7767
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Verification of Payee in Banking4

 · 
Gepostet: 30.10.2025 - 14:08 Uhr  ·  #24
die Änderung herausnehmen siehe forum/topic.php?p=180202#real180202
bei einer Transaktion müsste man es dann halt bestätigen (klar diese Bestätigung würde mit deiner Idee wegfallen)
Oliver1972
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2015
Betreff:

Re: Verification of Payee in Banking4

 · 
Gepostet: 30.10.2025 - 14:23 Uhr  ·  #25
@infoman Danke für den HInweis, hatte ich schon gesehen. Wie geschrieben: Grundsätzlich ist die automatische Änderung ja eine super Idee, wenn denn ALLE Empfänger bei ALLEN Banken eine gleiche Schreibweise hätten, um eine vernüftige Übersicht in den Empfängern zu gewährleisten (dies betriefft ja nicht nur Nutzer von Banking4 (Home), sondern (vermutlich) alle Nutzer von jeglicher Bankingsoftware). Dass das unmöglich ist, ist mir jedoch durchaus bewußt. Es gibt sicher User die dort 100te Namen gespeichert haben und nicht nur 30, wie bei mir.
yoda.man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

Re: Verification of Payee in Banking4

 · 
Gepostet: 30.10.2025 - 17:47 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von Oliver1972

wenn denn ALLE Empfänger bei ALLEN Banken eine gleiche Schreibweise hätten

Lösung: Dem Zahlungsempfänger mitteilen, dass du im zukünftig nur noch Geld senden kannst, wenn er sich eine vernünftige Bank sucht, welche die übliche Schreibweise "Vorname Nachname" verwendet. Problem gelöst.
icom
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 12 / 2009
Betreff:

Re: Verification of Payee in Banking4

 · 
Gepostet: 31.10.2025 - 17:54 Uhr  ·  #27
Gibt's eigentlich einen Grund, warum man auch dann, wenn die VoP-Prüfung einen grünen Haken und "identisch" ergibt, das nochmal mit einem Klick bestätigen muss? Oder hab ich eine Option übersehen?
rascal
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: BaWü
Beiträge: 379
Dabei seit: 09 / 2018
Betreff:

Re: Verification of Payee in Banking4

 · 
Gepostet: 31.10.2025 - 23:00 Uhr  ·  #28
wenn ich es richtig beobachtet habe, ist das von der Bank bzw dem Rechenzentrum abhängig
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0