Banking4 aus Sicht eines ehemaligen Moneyplex-Nutzers

 
Kai-N
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 10 / 2024
Betreff:

Banking4 aus Sicht eines ehemaligen Moneyplex-Nutzers

 · 
Gepostet: 21.11.2025 - 12:52 Uhr  ·  #1
Banking4 ist meine neue Online-Banking-Heimat geworden, seit im Oktober 2025 wegen VoP Moneyplex nur noch zum Abholen von Informationen geeignet ist.

Vorab: Banking4 ist eine gute Software, keine Frage. Die Oberfläche ist aufgeräumt, hübsch anzusehen, das meiste erschließt sich intuitiv. Das Anlegen der Konten ging relativ problemlos, Import der alten Moneyplex-Daten ebenso. Das "Backup" in die Cloud ist ein nettes Feature.

Was mir bei Banking4 Professional gegenüber Moneyplex Business aber fehlt:

  • Terminüberweisungen werden nur dann übertragen, wenn sie nicht weiter als 10 Tage in der Zukunft liegen. Warum auch immer. In den Einstellungen kann man den Schieberegler nicht weiter als "10 Tage" schieben. Warum auch immer.
  • Sammel-Terminüberweisungen (bei einer Sparkasse) werden nicht angezeigt. Warum auch immer. Das hat bereits für Panikmomente gesorgt, Beruhigung setzte erst nach Kontrolle im Web-Banking der Sparkasse ein.
  • Die Auswertung ist gegenüber Moneyplex sehr limitiert, nur Balkendiagramme, und zusammengeklickte Kombinationen aus Konten und Filtern kann man nicht einmal sichern und wieder abrufen.
  • Kategorien muss man per Klick(-Orgie) zuordnen statt (wie in Moneyplex) mit einem Texteingabefeld mit Autosuche.
  • Es gibt kein "Gegenbuchung erzeugen" bei manuell geführten Konten.
  • "Als Vorlage für eine neue (Termin-)Überweisung" habe ich gerne genutzt in Moneyplex, das gibt es so aber nicht in Banking4. (Edit: Gibt es per Kontext-Popup "Neu aus Auswahl", danke yoda.man)


Wollte ich mal loswerden, vielleicht gibt es ja etwas, was ich übersehen habe...
yoda.man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 110
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

Re: Banking4 aus Sicht eines ehemaligen Moneyplex-Nutzers

 · 
Gepostet: 21.11.2025 - 13:13 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Kai-N

Terminüberweisungen werden nur dann übertragen, wenn sie nicht weiter als 10 Tage in der Zukunft liegen. Warum auch immer.

Bei mir werden Terminüberweisungen durch einen Klick auf "Senden" sofort übertragen, auch wenn sie mehrere Monate in der Zukunft liegen. Klicke ich hingegen auf "Speichern", landen diese unter "Aufträge" bzw. im "Ausgangskorb", wo ich sie dann mit "Senden" an die Bank übertragen kann.

Zitat geschrieben von Kai-N

"Als Vorlage für eine neue (Termin-)Überweisung" habe ich gerne genutzt in Moneyplex, das gibt es so aber nicht in Banking4.

Rechtsklick auf eine vorhandene Buchung | Neu aus Auswahl.
Kai-N
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 10 / 2024
Betreff:

Re: Banking4 aus Sicht eines ehemaligen Moneyplex-Nutzers

 · 
Gepostet: 21.11.2025 - 13:37 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von yoda.man

Bei mir werden Terminüberweisungen durch einen Klick auf "Senden" sofort übertragen, auch wenn sie mehrere Monate in der Zukunft liegen. Klicke ich hingegen auf "Speichern", landen diese unter "Aufträge" bzw. im "Ausgangskorb", wo ich sie dann mit "Senden" an die Bank übertragen kann.


Ich übertrage dutzendweise Überweisungen und Terminüberweisungen zur Bank, es werden erst alle erfasst und dann mit nur einer PIN-Eingabe zur Bank übertragen. Bei Moneyplex ging das: "Alles auswählen" bei "Ausführen", ausführen, Fall erledigt. In Banking4 werden die "weiter weg als 10 Tage" nicht übertragen sondern bleiben liegen, oder aber ich sende sie einzeln ab und muss erneut die PIN eingeben. Das ist umständlich(er) und fehleranfällig(er), man muss vorher genau hinschauen, bevor man beruhigt in den 14-tägigen Urlaub fahren kann, ob die TÜ für "in 12 Tagen" jetzt übertragen wurde oder nicht.

Zitat geschrieben von yoda.man

Rechtsklick auf eine vorhandene Buchung | Neu aus Auswahl.


Danke!
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4641
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking4 aus Sicht eines ehemaligen Moneyplex-Nutzers

 · 
Gepostet: 21.11.2025 - 15:41 Uhr  ·  #4
Hallo,

es freut mich sehr, dass Dir Banking4 gefällt. Hier ein paar zusätzliche Tipps zu Deinen Punkten:

Zitat geschrieben von Kai-N

[*]Sammel-Terminüberweisungen (bei einer Sparkasse) werden nicht angezeigt. Warum auch immer.


Nur in Banking4 angelegte Sammel-Terminüberweisungen werden angezeigt.

Zitat geschrieben von Kai-N

[*]Kategorien muss man per Klick(-Orgie) zuordnen statt (wie in Moneyplex) mit einem Texteingabefeld mit Autosuche.


Oder man erstellt sich Regeln zur automatischen Kategorisierung. Hier gibt es etliche Möglichkeiten.

Zitat geschrieben von Kai-N

[*]Es gibt kein "Gegenbuchung erzeugen" bei manuell geführten Konten.


Auch hier kann man "Neu aus Auswahl" > "Xxx Buchung" nutzen.
Okto2025
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

Re: Banking4 aus Sicht eines ehemaligen Moneyplex-Nutzers

 · 
Gepostet: 24.11.2025 - 13:48 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Kai-N

Vorab: Banking4 ist eine gute Software, keine Frage. Die Oberfläche ist aufgeräumt, hübsch anzusehen, das meiste erschließt sich intuitiv. Das Anlegen der Konten ging relativ problemlos, Import der alten Moneyplex-Daten ebenso.


Stimme zu, folgendes vermisse ich jedoch. :(
- Vor oder zurück Button im Programm
- Bessere Farbdarstellung im Kontenblatt Anpassung der Hintergrundfarbe "Kontoauszug like"
- Übersicht der einzelnen Aufträge die zur Übertragung anstehen, welche per Checkbox aktiviert/deaktiviert werden können
- Möglichkeit die Konten auf der linken Übersichtsseite auszublenden

Mal sehen wie sich das entwickelt, werde auf jedenfall Mehrgleisig fahren, was das Onlinebanking an geht.
1 Monat zum testen ist verdammt sportlich, egal mit welchem Programm man startet. ;-)
Stefan193
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 343
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: Banking4 aus Sicht eines ehemaligen Moneyplex-Nutzers

 · 
Gepostet: 24.11.2025 - 15:22 Uhr  ·  #6
Du kannst in der Kontenliste links Konten sowohl gruppieren, als auch ausblenden.

Tipp: Hier steht das neue Handbuch für banking4 Version 9. Dort TZ 7.2.10 ab Seite 128

Ein Dankeschön für die Aktualisierung des Handbuchs an Frau Soltsien und Herrn Selle.

Beste Grüße
Stefan
Okto2025
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

Re: Banking4 aus Sicht eines ehemaligen Moneyplex-Nutzers

 · 
Gepostet: 25.11.2025 - 12:04 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Stefan193

Du kannst in der Kontenliste links Konten sowohl gruppieren, als auch ausblenden.

Beste Grüße
Stefan


Danke, das hab ich schon probiert.
Nachteil:
- Der Gesamtsaldo steht oben drüber
- Ich kann nicht alle Konten ausblenden die ich gerade nicht "brauche", das gibt nur unnötiges "geklicke", vor allem wenn ich in ein anderes Konto möchte.
Wenn mir mal jemand über die Schulter schaut, muß nicht alles offen liegen.
thk
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2025
Betreff:

Moneyplex fehlt mir auch!

 · 
Gepostet: Heute um 11:34 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Kai-N

Banking4 ist meine neue Online-Banking-Heimat geworden, seit im Oktober 2025 wegen VoP Moneyplex nur noch zum Abholen von Informationen geeignet ist.

Was mir bei Banking4 gegenüber Moneyplex Business aber fehlt:

[*]Die Auswertung ist gegenüber Moneyplex sehr limitiert, nur Balkendiagramme, und zusammengeklickte Kombinationen aus Konten und Filtern kann man nicht einmal sichern und wieder abrufen.

Wollte ich mal loswerden, vielleicht gibt es ja etwas, was ich übersehen habe...


Wichtig war für mich HBCI / FinTs mit Chip-Karte, und kein Abo-Modell, deshalb wählte ich Banking4. Zufrieden bin ich nur, dass ich jetzt wieder sicher überweisen kann.

Es fehlt mir, dass ich z.b. in Kategorie HausX/Nebenkosten, Versicherung/xyz, ... nicht mehrere Kategorien auswählen kann und deren Buchungen anzeigen kann.
Früher brauchte ich nur die Vorbereiteten Kategorien in den entsprechenden ausgewählten Konten anklicken und hatte alles was ich zur Abrechnung brauchte in einer Form, die ich meinen Mietern weitergeben konnte. Alle Buchungen zusammen über den gewählten Zeitraum konnte man ausdrucken.
Das jedesmal nötige Neueingeben zusätzlich ist mehr als lästig, ebenso die fehlenden Gegenbuchungen, z.B. bei Hypothekendarlehn, keine Gegenbuchung bei Darlehenskonten, wohin ging die Umbuchung? auf welches Konto? nicht nachvollziehbar.
Ich würde sofort zu Moneyplex zurückgehen, wenn es möglich wäre, oder zu einem anderen Programm, das mit Linux läuft, bzw. auf Mac, aber ich habe noch keines gefunden, das zuverlässig ist.

Die Übertragung der Überweisungen, der Abruf der Auszüge, ... für alle Konten in einem Rutsch.

Die Auswertungen sind zwar schön bunt, aber für die jegliche Arbeit damit unbrauchbar, als Spielerei für persönliche Lebenskosten vielleicht brauchbar, aber mich interessiert es nicht, wieviel ich für Lebensmittel, Kleidung, etc ausgegeben habe, dafür habe ich ein Konto, dass monatlich einen festen Betrag bekommt, und davon wird mit Apple Pay, Mastercard, und mit Barabhebungen gezahlt. Wer hat die Zeit und ist interessiert die Einkaufsbons noch in Kategorien aufzuteilen? Sollte ich von dem Konto eine andere Sache gekauft haben, überweise ich den Betrag von einem anderen Konto auf dieses zurück. Auch dazu braucht man die Gegenbuchung, und das auch bei Splittbuchungen. Kauf zur Unterhaltung einer vermieteten Wohnung beim Baumarkt, dazu privat etwas, benötigt Splittbuchung und Überweisung, also auch Gegenbuchungen (bzw. deren Zuweisung!). Schon bei mehr als 6 Konten ist der Überblick dahin. Von welchem Konto kam den das? Suchen, suchen..

Wer das nicht alles nicht braucht, kann mit den Apps der Banken auskommen und benötigt keine Desktop-Version.
Alle steuerrelevanten Buchungen an den Steuerberater? Kategorien wie Bank/Gebühren, Versicherungen, Einnahmen aufgeschlüsselt,... als Buchung. Es war alles mit Moneyplex möglich

Wenn Abbuchungen von Versorgern, u.a. vorgenommen wurden, kategoriesiebte ich diese Automatisch an den IDs zur jeweiligen Kategorie mit Beträgen von xx bis xy Euro, nicht kategorisierte fielen dann sofort auf.

Hinweise für ein anderes Programm (kein Abo!), das diese Wünsche erfüllt sind mir sehr willkommen. Ich fand leider kein besseres für den Mac bzw. für Linux.
Kai-N
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 10 / 2024
Betreff:

Re: Banking4 aus Sicht eines ehemaligen Moneyplex-Nutzers

 · 
Gepostet: Heute um 12:13 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von subsembly

Nur in Banking4 angelegte Sammel-Terminüberweisungen werden angezeigt. etliche Möglichkeiten.


Moneyplex kann das bis heute, den Bestand an extern erfassten Sammel-Terminüberweisungen anzuzeigen.

Zur Ehrenrettung für Banking4 sei erwähnt, dass die Sparkassen-Android-App die auch nicht anzeigt. Gibt es also vielleicht einen technischen Grund wegen FinTS (und Moneyplex nutzt ein geheimes Spezial-Sparkassen-Feature)?

Zitat geschrieben von subsembly

Zitat geschrieben von Kai-N

[*]Es gibt kein "Gegenbuchung erzeugen" bei manuell geführten Konten.


Auch hier kann man "Neu aus Auswahl" > "Xxx Buchung" nutzen.


Danke!
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4641
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking4 aus Sicht eines ehemaligen Moneyplex-Nutzers

 · 
Gepostet: Heute um 13:37 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von thk

Es fehlt mir, dass ich z.b. in Kategorie HausX/Nebenkosten, Versicherung/xyz, ... nicht mehrere Kategorien auswählen kann und deren Buchungen anzeigen kann.
Früher brauchte ich nur die Vorbereiteten Kategorien in den entsprechenden ausgewählten Konten anklicken und hatte alles was ich zur Abrechnung brauchte in einer Form, die ich meinen Mietern weitergeben konnte. Alle Buchungen zusammen über den gewählten Zeitraum konnte man ausdrucken.


Du kannst die Buchungsansicht für mehrere Konten öffnen (Klick auf "Alle Konten" oder Strg+Klick, um links mehrere Konten auszuwählen) und dann den Filter entsprechend einstellen.

Zitat geschrieben von thk

Das jedesmal nötige Neueingeben zusätzlich ist mehr als lästig, ebenso die fehlenden Gegenbuchungen, z.B. bei Hypothekendarlehn, keine Gegenbuchung bei Darlehenskonten, wohin ging die Umbuchung? auf welches Konto? nicht nachvollziehbar.


Nur um das zu verstehen: Du möchtest bei einer erkannten Umbuchung zur Gegenbuchung springen können? Oder eine Gegenbuchung erstellen (das geht schon jetzt)? Kannst Du das bitte genauer beschreiben?

Zitat geschrieben von thk

Wenn Abbuchungen von Versorgern, u.a. vorgenommen wurden, kategoriesiebte ich diese Automatisch an den IDs zur jeweiligen Kategorie mit Beträgen von xx bis xy Euro, nicht kategorisierte fielen dann sofort auf.


Auch in Banking4 kannst Du Regeln für Kategorien erstellen. Im Handbuch gibt es ein ganzes Kapitel dazu.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4641
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking4 aus Sicht eines ehemaligen Moneyplex-Nutzers

 · 
Gepostet: Heute um 13:40 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Kai-N

Moneyplex kann das bis heute, den Bestand an extern erfassten Sammel-Terminüberweisungen anzuzeigen.

Zur Ehrenrettung für Banking4 sei erwähnt, dass die Sparkassen-Android-App die auch nicht anzeigt. Gibt es also vielleicht einen technischen Grund wegen FinTS (und Moneyplex nutzt ein geheimes Spezial-Sparkassen-Feature)?


Tatsache ist, dass in den per FinTS abgerufenen Buchungen (egal of MT-940 oder CAMT) immer nur die Sammelbuchung und nicht die enthaltenen Teilbuchungen enthalten sind. Deshalb kann die Sammelbuchung alleine nie aufgelöst werden, hierzu ist immer der Original-Sammelauftrag erforderlich.

Oder hast Du früher den Sammelauftrag bereits durch die Bank auflösen lassen, so dass im Kontoauszug jede Buchung einzeln erscheint.
Kai-N
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 37
Dabei seit: 10 / 2024
Betreff:

Re: Banking4 aus Sicht eines ehemaligen Moneyplex-Nutzers

 · 
Gepostet: Heute um 14:28 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von subsembly

Tatsache ist, dass in den per FinTS abgerufenen Buchungen (egal of MT-940 oder CAMT) immer nur die Sammelbuchung und nicht die enthaltenen Teilbuchungen enthalten sind. Deshalb kann die Sammelbuchung alleine nie aufgelöst werden, hierzu ist immer der Original-Sammelauftrag erforderlich.


Mir geht es nicht um die Auflösung in Einzelposten. In Moneyplex sah ich auch nur "Sammelüberweisung 4.711 EUR am 24.12.2025". Aber ich sah sie wenigstens. In Banking4 sehe ich aber gar keine Sammelterminüberweisung, wenn ich sie im Web-Baking der Sparkasse direkt eingekippt habe. Und das ist nicht gut.
HaraldK
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2017
Betreff:

Re: Banking4 aus Sicht eines ehemaligen Moneyplex-Nutzers

 · 
Gepostet: Heute um 14:33 Uhr  ·  #13
Ich komme auch von Moneyplex zu Banking4 in einer Linux Installation, dank der ausführlichen Anleitung in diesem Forum.
Fehler werden schnell gefixt. Kann man nur hoffen das es auch zukünftig unter Linux läuft.
Mir fehlt bisher nur eine Kleinigkeit. Ich möchte gefilterte Buchungen drucken bzw. als PDF exportieren.
Dabei werden alle Spalten gedruckt. Ich muss also vor dem Drucken die unerwünschten Spalten wie Saldo Kategorie etc ausblenden und nach dem Drucken wieder einblenden. Ich möchte ja nur einen Beleg der Überweisungen dokumentieren ohne das der Leser meinen Kontostand sieht.
Es wäre schön wenn man die Spalten fürs Drucken separat einstellen könnte. Auch die Spaltenbreite muss jedes mal manuell angepasst werden.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7925
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Banking4 aus Sicht eines ehemaligen Moneyplex-Nutzers

 · 
Gepostet: Heute um 14:38 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von HaraldK
Ich möchte ja nur einen Beleg der Überweisungen dokumentieren

das hatte man doch früher für interne Abläufe gemacht
jedoch wird es für die Buchhaltung (wie auch sonstige selbst hergestellt/erstellte Ausdruck) ja nicht akzeptiert

max. Kontoauszüge (kein Umsatzlisten o.ä.)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0