SFirm / A-Vollmachten / Volksbank

 
Bratfisch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hameln
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

SFirm / A-Vollmachten / Volksbank

 · 
Gepostet: 15.09.2005 - 09:04 Uhr  ·  #1
Guen Tag,

ich habe vor kurzem ein Konto mit A-Vollmachten für das Online-Banking
freigeschalten. Lt. Rechenzentrum (GAD) soll das PIN/TAN-Interface mit Zweitunterschrift bei uns Volksbanken funktionieren. Beim Senden eines Auftrages (mit S-Firm) erscheint ein Kernel-Fehler 223001 - Fehler beim Erstellen der 2. oder 3. Signatur aufgetreten (z.B. fehlende Kundensystem-ID). Die Umsätze abzurufen klappt.

Wer kennt das Problem???

Gruß T.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm / A-Vollmachten / Volksbank

 · 
Gepostet: 15.09.2005 - 09:16 Uhr  ·  #2
Hm,

das könnte ein Problem mit der Sfirm-Installation sein.

Wobei ich eher einen Fehler bei Konfiguration vermute, denn durch die recht unvollständigen UPDs der GAD kann Sfirm hier kaum etwas selber machen.

Wichtig ist das es in der Datenbank "HBCI Banken" für die entsprechende Bank mindestens 2 Berechtigte (Benutzer, Stellvertreter für die Zugangsmedien) gibt, die jeweils Zugriff auf die Konten bekommen und auf gemeinsame Unterschrift gestellt werden.
Unterhalb jedes Benutzers (Doppelklick) existiert eine Karteikarte "Konten" (die auf die er zugreifen darf), mit Doppelklick auf das jeweilige Konto kommt man in die Detailansicht und die wichige Karte Mehrfachunterschriften.
Es ist nicht die Karteikarte "HBCI-Konten" auf der Ebene aller Benutzer gemeint, denn das ist letzlich nur die Summe aller Konten auf die alle Benutzer dieser Bank zugreifen können.

Beim Versenden werden dann Rollen vergeben, einer bekommt Sender, der andere Unterschreibt mit.

Kannst du etwas genauer beschreiben, wann das Problem genau auftritt und was vorher gemacht wurde? Ein paar Screenshots aus der HBCI Datenbank wären auch extrem hilfreich.
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: SFirm / A-Vollmachten / Volksbank

 · 
Gepostet: 15.09.2005 - 09:46 Uhr  ·  #3
Noch eine kleine Anmerkung: hast Du auch die Bankdaten für alle Berechtigte abgeholt, denn erst damit aktualisiert Sfirm32 die Rechte, die am Bankrechner hinterlegt sind (also A-Unterschrift). Prüfen kannst Du dies, wie Captain Dir dies beschrieben hat.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm / A-Vollmachten / Volksbank

 · 
Gepostet: 15.09.2005 - 10:08 Uhr  ·  #4
Richtig, nur sind die übermittelten Daten von den GAD Volksbanken sehr dürftig. Da keinerlei Konteninfos gemeldet werden, dürften auch die Berechtigungen komplett fehlen, diese sind ja Konten-individuell.
Bratfisch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hameln
Beiträge: 6
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: SFirm / A-Vollmachten / Volksbank

 · 
Gepostet: 15.09.2005 - 11:00 Uhr  ·  #5
Vielen Dank schonmal... Fahre morgen oder Montag zum Kunden und werde dann mal berichten ob es geklappt hat.

Bis dahin...
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm / A-Vollmachten / Volksbank

 · 
Gepostet: 15.09.2005 - 11:06 Uhr  ·  #6
Sollte das nicht helfen, also kein Rechteproblem vorliegen:

-Datensicherung
-alle im System auffindbaren gvkernel.dll löschen
-Unterordner hbci (Sfirm32\hbci) löschen
-Überinstallation mit Vollversion
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0