Ich habe bei einem Kunden in ProfiCash 7.4 ein Konto der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) eingerichtet. Der Zugang soll über FTAM erfolgen.
Die Nutzer sollen nur Auszüge abholen und haben keine EU-Berechtigung.
Ich habe die BPD nach den Vorgaben der LzO erstellt und wollte mich am Bankrechner der LzO initialisieren.
Diese Initialisierung schlug fehl.
Fehlermeldung:
FTAM-Rückmeldungen:
0023 Partner bestaetigt FTAM-Dienst Negativ
3000 Dateiname nicht gefunden
Formalfehler 16
- lt. LzO-Support sind dort alle Einstellungen i.O.
- alle Vorgaben aus den LzO Unterlagen wurden in ProfiCash, soweit möglich, hinterlegt. EU und Komprimierung sind deaktiviert, alle Host-Typen brachten dasselbe negative Ergebnis
- auch ein Test an meinem Rechner in der Bank brachte den gleichen Fehler
Der LzO-Support weist immer wieder auf korrekte Eingabe der FTAM Bankparameter hin.
Diese kann ich in ProfiCash aber nicht eingeben.
Folgende Parameter werden von der LzO vorgegeben: A3FCJJJNN
Der Aufbau sieht in der GAD-Knowhow-DB anders aus:
A3FCHJJNNNJ
A3 = Anwendungsprotokoll
F = Komprimierungsverfahren
(N = Keine Komprimierung)
(F = FLAM)
X = X-Press
B = EU-Version
(A = A002)
(B = A003)
(C = A004 (neu)
H = Verschlüsselung
(N = Keine Verschlüsselung)
(H = Hybrid)
J = X.25-Zugang
J = ISDN-Zugang
N = keine Modem-zu-Modem-Unterstützung
N = FTP-Zugang
N = keine Bedeutung / frei
J = erlaubt die Auftragsart PUB mit EU für die EU Änderung bzw. Umstellung auf A004
Der Parameter an der 5. Stelle soll ein "J" sein - lt. GAD-Knowhow gibt's da nur "N" oder "H" (?!?).
Ist das evtl. der Fehler?
Ich habe sonst keine Idee mehr!
Gestern habe ich zig mal zwischen GAD und LzO-Hotline hin- und hertelefoniert. Ohne Erfolg.
Ich habe der GAD alle Fehlermeldungen und Screenshots rübergefaxt.
Heute bekomme ich den Rückruf, dass meine Angaben alle korrekt eingegeben wurden. Es muss funktionieren. Wenn nicht, kann die GAD mir nicht weiterhelfen. Ich sollte mich nochmal an die LzO wenden.
Der Kunde kann dann halt sein LzO Konto nicht per FTAM abfragen....
Ich glaub das alles gar nicht...
Volksbank und OLB laufen einwandfrei!
Hat vielleicht jemand einen Lösungsansatz für dieses Problem?
Die Nutzer sollen nur Auszüge abholen und haben keine EU-Berechtigung.
Ich habe die BPD nach den Vorgaben der LzO erstellt und wollte mich am Bankrechner der LzO initialisieren.
Diese Initialisierung schlug fehl.
Fehlermeldung:
FTAM-Rückmeldungen:
0023 Partner bestaetigt FTAM-Dienst Negativ
3000 Dateiname nicht gefunden
Formalfehler 16
- lt. LzO-Support sind dort alle Einstellungen i.O.
- alle Vorgaben aus den LzO Unterlagen wurden in ProfiCash, soweit möglich, hinterlegt. EU und Komprimierung sind deaktiviert, alle Host-Typen brachten dasselbe negative Ergebnis
- auch ein Test an meinem Rechner in der Bank brachte den gleichen Fehler
Der LzO-Support weist immer wieder auf korrekte Eingabe der FTAM Bankparameter hin.
Diese kann ich in ProfiCash aber nicht eingeben.
Folgende Parameter werden von der LzO vorgegeben: A3FCJJJNN
Der Aufbau sieht in der GAD-Knowhow-DB anders aus:
A3FCHJJNNNJ
A3 = Anwendungsprotokoll
F = Komprimierungsverfahren
(N = Keine Komprimierung)
(F = FLAM)
X = X-Press
B = EU-Version
(A = A002)
(B = A003)
(C = A004 (neu)
H = Verschlüsselung
(N = Keine Verschlüsselung)
(H = Hybrid)
J = X.25-Zugang
J = ISDN-Zugang
N = keine Modem-zu-Modem-Unterstützung
N = FTP-Zugang
N = keine Bedeutung / frei
J = erlaubt die Auftragsart PUB mit EU für die EU Änderung bzw. Umstellung auf A004
Der Parameter an der 5. Stelle soll ein "J" sein - lt. GAD-Knowhow gibt's da nur "N" oder "H" (?!?).
Ist das evtl. der Fehler?
Ich habe sonst keine Idee mehr!
Gestern habe ich zig mal zwischen GAD und LzO-Hotline hin- und hertelefoniert. Ohne Erfolg.
Ich habe der GAD alle Fehlermeldungen und Screenshots rübergefaxt.
Heute bekomme ich den Rückruf, dass meine Angaben alle korrekt eingegeben wurden. Es muss funktionieren. Wenn nicht, kann die GAD mir nicht weiterhelfen. Ich sollte mich nochmal an die LzO wenden.
Der Kunde kann dann halt sein LzO Konto nicht per FTAM abfragen....
Ich glaub das alles gar nicht...
Volksbank und OLB laufen einwandfrei!
Hat vielleicht jemand einen Lösungsansatz für dieses Problem?