Datenexport nach Excel

Gibt es da sinnvolle Lösungen

 
Chris84
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Datenexport nach Excel

 · 
Gepostet: 14.09.2005 - 09:46 Uhr  ·  #1
Hi ein Kunde von mir möchte gerne seine Kontostände aus Sfirm übernehmen um diese übersichtlich in Excel darzustellen. Die Anforderungen sind relativ hoch und ich bin mir sicher sie auf keinen Fall 100%ig umsetzen zu können, aber vielleicht ist es ja teilweise möglich.

Ich scheiter aktuell schon daran, dass beim Export alles oder nix Exportiert wird. Sfirm verwaltet hier 3 Firmen, ich brauche nur Daten aus einer Firma, habe aber keien Ahnung wie ich das einschränke. Da es pro Firma etwa 5 Konten sind, will ich auch nicht 5 mal exportieren. Aber leider kann ich ja nicht nach Auftraggeber einschränken.

Wäre nett, wenn mir jemand Tipps diesbezüglich geben könnte.
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Datenexport nach Excel

 · 
Gepostet: 14.09.2005 - 10:09 Uhr  ·  #2
Naja, eigentlich brauchst Du ja nur die Textdatei übernehmen, die man aus Sfirm32 heraus automatisch beim Abholen der Kontoauszüge erzeugen kann.

Die Einstellungen findest Du unter Optionen / Kontoauszüge / Kontoumsätze exportieren und hier wählst Du die entsprechende Scriptdatei aus. Beim Abholen der Kontoauszüge wird die Textdatei dann automatisch erzeugt.

Solltest Du Dir eine eigene Scriptdatei basteln wollen, kannst Du dies im Vorfeld über Extra / Import/Export / Scriptdateien / Neu

--> hier kannst Du diese entsprechend nach Deinen Vorstellungen mit den von Dir gewünschten Feldern erzeugen.

Nach Erstellen dieser Datei musst Du nur in Extra / Optionen / Kontoauszüge / Kontoumsätze exportieren die richtige hinterlegen.

Sollte somit absolut kein Problem sein.

Das einzige Problem würde hier nur auftreten, wenn Du nur bestimmte Konten ausselektiert haben möchtest.

Die Selektion greift nur bei dem manuellen Anschieben über Extra / Export/Import / Ausführen / gewünschte Scriptdatei auswählen / Ausführen / und im Auswahlkriterium für Datenexport kannst Du über Hinzufügen Konto-Nr = X entsprechend die gewünschte hinterlegen / nicht vergessen abspeichern und Beschreibung hinterlegen / Ok ... Textdatei wird erzeugt. Heisst aber, dies musst Du ständig manuell erzeugen. Diese Einstellung wird bei der automatischen Erzeugung leider nicht akzeptiert, so dass immer alle Umsatzbewegungen zu allen Konten ausgegeben werden. Leider!
Chris84
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Datenexport nach Excel

 · 
Gepostet: 14.09.2005 - 15:52 Uhr  ·  #3
Seh ich das richtig, dass damit das gesamte Sicherheitssystem von Sfirm recht einfach auszuhebeln ist? Ich habe das Problem, das in Sfirm auch Konten drin sind, die die Angestellten nicht einsehen sollen. Wenn ich nun also die Kontoauszüge wie üblich per Rundruf abhole, wird die Datei, die ich ja dann zwangsläufig per Excel importieren muss mit allen Daten gefüttert. Scheint mir für eine Automatisierung nicht sehr optimal zu sein.

Zudem würde ich eben gerne die Aufarbeitung der Dateien automatisieren oder zumindest so gestallten, dass da ein ordentliches Excel Dokument draus wird. Denn mit der reinen Text datei ist ja noch nix anzufangen.

Gibts da vielleicht Software, die sowas kann??

Gruß

Chris
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Datenexport nach Excel

 · 
Gepostet: 14.09.2005 - 16:39 Uhr  ·  #4
Naja, was heisst aushebeln? Beim Abholen und automatischem Auslesen werden dummerweise alle Kontoumsätze zu allen Konten exportiert. Hierzu gibt es schon eine Anforderung an die BIVG, dies zu ändern. Das liegt auch schon ewig als Verbesserungsvorschlag vor.

Wir hatten halt das gleiche Problem bei einem Kunden, dass da alle Umsätze exportiert wurden, obwohl auch einige Konten drin sind, die nur privat vom Geschäftsführer einsehbar sein sollen. Hier ging es nicht um Excelimport, sondern um das Einlesen der Daten in die Fibu. Wir haben es dann mit einem kleinen Programm gesteuert, dass die Umsätze der nicht gewünschten Konten herausgelöscht werden. Ist allerdings auch ein manueller Aufwand, denn man im Moment noch nicht umgehen kann, leider.

Oder Du musst es halt so steuern, vorausgesetzt Du holst die Konten nicht per FTAM ab, dass Du im Rundruf halt nur die Konten hinterlegst, die exportiert werden sollen. Nach Export kopierst Du Dir die umsatz.txt in ein anderes Verzeichnis und holst danach die anderen Konten ab. Die umsatz.txt ist dann zu löschen.

Wie Du siehst, so richtig automatisiert klingt das alles nicht.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Datenexport nach Excel

 · 
Gepostet: 14.09.2005 - 16:58 Uhr  ·  #5
Zitat
oder zumindest so gestallten, dass da ein ordentliches Excel Dokument


Kein Thema, die Datei ist "quasi-csv". Also einfach in Excel öffnen.
windata
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wangen im Allgäu
Homepage: windata.de
Beiträge: 627
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Datenexport nach Excel

 · 
Gepostet: 15.09.2005 - 14:34 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Chris84
Gibts da vielleicht Software, die sowas kann??


Ja die gibt es: windata black box

Mit windata black box (eigentlich Komponenten für Software-Entwickler) kann ein automatisierter Abruf von Kontoauszügen und automatischer Export in folgende Formate erfolgen:

- MT940
- DATEV
- ADDISON
- CSV (Excel)

Unter www.windata-black-box.de gibt's mehr Infos. HINWEIS: Nicht von den Preisen abschrecken lassen. Diese sind Entwickler-Lizenzen. Einzelversion gibt's auf Anfrage direkt bei der baumann + balk ag.
bankboy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Datenexport nach Excel

 · 
Gepostet: 20.09.2005 - 11:39 Uhr  ·  #7
Es gibt die Möglichkeit mit dem Dispomodul von Sfirm32. Darin ist eine Kontierung enthalten und diese kann eine Exceldatei exportieren.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Datenexport nach Excel

 · 
Gepostet: 20.09.2005 - 12:22 Uhr  ·  #8
Hallo Bankboy,

wenn du auf deinen Namensvetter anspielst, der Bankboy ist ein seperat freizuschaltendes Modul, das nicht jede Sparkasse für SFirm lizensiert hat. Er ist nicht im Modul Dispo enthalten.

CU

Frank
bankboy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Datenexport nach Excel

 · 
Gepostet: 20.09.2005 - 16:14 Uhr  ·  #9
Hallo Frank.

Genau den meine ich; und ich bin nicht nur ein Namensvetter (s. Sig. :-)
Ist der nicht ggf. direkt bei der BIVG freizuschalten?
Bei mir wird er übrigens als Modul Dispo/Kontierung angezeigt.

Gruß Michael
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Datenexport nach Excel

 · 
Gepostet: 20.09.2005 - 16:35 Uhr  ·  #10
Das Modul Dispo/Kontierung hat nichts mit dem SFirm-eigenen Modul Dispo zu tun. Wir z.B. haben Dispo fürs Institut lizensiert und kaufen bei Nachfrage Einzellizenzen für Dispo/Kontierung sprich Bankboy. Obwohl das Prog gerade im Zusammenspiel mit SFirm wirklich gut ist, haben wir keine allzugroße Nachfrage. Entweder bucht der StB oder der Kunde hat selbst schon eine Buchhaltungssoftware. Schade eigentlich...
bankboy
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: Datenexport nach Excel

 · 
Gepostet: 21.09.2005 - 14:22 Uhr  ·  #11
Das Modul heißt nur "Kontierung", habs bei der BIVG nachgefragt.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Datenexport nach Excel

 · 
Gepostet: 21.09.2005 - 14:55 Uhr  ·  #12
Stimmt, Dispo/Kontierung ist nur die Anzeige hinter dem gelben Fragezeichen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0