Fehler 9050 teilweise fehlerhaft

 
Mate
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ammerbuch
Beiträge: 263
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Fehler 9050 teilweise fehlerhaft

 · 
Gepostet: 23.09.2005 - 09:59 Uhr  ·  #1
Guten Morgen,

kann mir jemand erklären, womit dieser Fehler genau zusammen hängt??
Er tritt auf, wenn in der VR-NetWorld ein Geldmarktkonto aktualisiert wird. Das Seltsame: zwei weitere Girokonten funktionieren ohne Ende, und alle Konten hängen an derselben Bankverbindung...
Bin etwas ratlos!

Gruß
Mate
Andreas Drott
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 202
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Fehler 9050 teilweise fehlerhaft

 · 
Gepostet: 23.09.2005 - 12:40 Uhr  ·  #2
Hallo Mate,

hab leider kein Geldmarktkonto um meine Vermutung zu untermauern.
Bekommst Du trotzdem den Saldo und die Umsätze?

Kann es sein, dass irgendwelche Sperren bei der Bank falsch gesetzt sind?

Wird das Konto bei der Fiducia (München) geführt, kannst Du keine Umbuchungen mit einer Software vornehmen. Das geht nur über die Internetseite.

Soweit ich weiß, funktioniert derzeit nur der Geschäftsvorgang Saldoabfrage in der VR-NetWorld Software. Ich glaube in der Version 3.0 soll dann auch die Umsatzabfrage funktionieren. (Bei ProfiCash geht das schon jetzt.)

Gruß

Andy
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6245
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Fehler 9050 teilweise fehlerhaft

 · 
Gepostet: 23.09.2005 - 13:19 Uhr  ·  #3
Hallo Mate,

interessant wäre zu wissen, welcher Teil der Übertragung teilweise Fehlerhaft war! Es kann durchaus sein, dass der Fehler schon vorher auftrat und er Dialog deswegen abgebrochen wurde. Hier wirst Du Dir wohl oder übel das Protokoll etwas intensiver anschauen müssen.

Gruß

Holger
Mate
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ammerbuch
Beiträge: 263
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Fehler 9050 teilweise fehlerhaft

 · 
Gepostet: 23.09.2005 - 14:20 Uhr  ·  #4
Ne, die Umätze bekommen wir nicht. Allerdings haben wir das Problem erst seit heute morgen, davor hat alles funktioniert mit dem GMK.

Sperren sind von der Bank her keine gesetzt.

Das Konto läuft über die Fiducia München. Allerdings wird der "Übertrag" in Form einer Überweisung vorgenommen. Das hat auch schon funktioniert.
Das GMK wird ganz normal als Girokonto angelegt. Hat ja, wie gesagt, auch immer geklappt;-))

An das Protokoll komme ich halt gerade nicht ran. Der Kunde hat kein Fax und per E-Mail kriegt er es nicht hin. Naja, dann muss er es halt so schicken.

Gruß
Mate
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0