Mal Fehlermeldung, mal nicht

Fehlermeldung für Sammelaufträge

 
Schorsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 07.10.2005 - 11:32 Uhr  ·  #1
Hallo,

wenn ich auf "Ausgabe" klicke, dann erscheint die Fehlermeldung: "Fehlermeldung für Sammelaufträge: Es liegt kein HBCI-Benutzer mit initialisiertem Sicherheitsmedium vor, der den Geschäftsvorfall ausführen darf".

Manchmal kann ich überweisen, manchmal auch nicht. Immer nur bei dem einen Konto. Das letzte Mal trat dies auf, nachdem ich meine Festplatte partitioniert hatte. Dann spielte ich die vorhergehende Sicherung drüber, und es klappte wieder. Nur jetzt geht es wieder los, ohne daß ich was geändert habe.

Was ist das?

Gruß Schorsch
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 07.10.2005 - 11:58 Uhr  ·  #2
Hi Schorsch,

möglicherweise ist die HBCI Datenbank durcheinander.
Das ist normalerweise einfach zu beheben, zumindest wenn deine Bank Kontodaten anliefert.

Versuch mal folgendes:

-Datensicherung :)
-Wechseln zu "HBCI Banken"
-Bank per Doppelklick öffnen
-Teilnehmer (Benutzer, interner Name) per Doppelklick öffnen
-auf dem Reiter Konten alle Konten löschen und dann mit OK/Abbrechen zurück
[du solltest jetzt wieder in der Ansicht HBCI-Banken/Zentralen sein, dort sollte der gerade bearbeitete Teilnehmer noch markiert sein]
-über Bearbeiten die Bank- und Benutzerdaten anfordern, dabei werden alle Konten und die zugeordenten Rechte von der Bank abgeholt

->Das funktioniert nicht bei allen Banken, z.B. liefern die VR-Banken bei PIN/TAN die Infos generell nicht, hier ist Handarbeit gefordert
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 07.10.2005 - 12:35 Uhr  ·  #3
Mach aber vorher ma eine externe Reorganisation über
>>Start>>Programme>>SFirm32>>Datenbank Reorganisation.

CU

Frank
Schorsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 07.10.2005 - 12:37 Uhr  ·  #4
Hallo Captain FRAG,

danke für diesen Ratschlag, aber leider geht das nicht. Die Folgeschritte, die Du beschrieben hast, tauchen nicht so auf, es werden andere Fenster und Klickmöglichkeiten angezeigt - aber sicher mache ich mal wieder alles falsch.

Doch wie ich so Deine Schritte verfolgte, ging es mit der Überweisung --- bis an den Punkt "Ausführen" --- da wurde ausgeführt ohne die Fehlermeldung, aber der Auftrag wurde nicht angenommen.

Das SFirm scheint sehr, sehr empfindlich zu sein. Und die Bankberater stehen jedesmal auf dem Schlauch. Ich würde ja gerne dieses hochkomplizierte Programm aufgeben, aber meine ganzen bisherigen Bank-Daten sind darin gespeichert. Irgendwann schmeiße ich es aus dem Fenster :evil:
Schorsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 07.10.2005 - 12:39 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von i2017377
Mach aber vorher ma eine externe Reorganisation über
>>Start>>Programme>>SFirm32>>Datenbank Reorganisation.

CU

Frank


hab ich scho vorher versucht ---- aber ohne Erfolg
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Ein Bild sagt mehr als 1000. Worte :)

 · 
Gepostet: 07.10.2005 - 12:46 Uhr  ·  #6
siehe hier:

zuerst wie unter 1. dargestellt alle Konten über den Button löschen entfernen, dann das Fenster schliessen.

auf dem Übergeordetene Fenster (2.) den Button betätigen (ist gleichbedeuteten zu Bearbeiten->BAnk und Benutzterdaten abholen)
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Schorsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 07.10.2005 - 20:44 Uhr  ·  #7
Hallo Captain FRAG,

nun hab ich das entsprechende Konto vollständig gelöscht und neu angelegt. Jetzt funktioniert es wieder. Aber insgesamt ist das kein Zustand, daß hin und wieder dieses Programm spinnt, besonders nach Defragmentierung der Festplatte oder wenn man mit einem Parititionierungsprogramm die Partitionen verändert. Alle anderen Programme funktionieren anschließend doch auch, nur SFirm nicht. Das ist ein großes Manko.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8289
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 07.10.2005 - 21:52 Uhr  ·  #8
ich kenn Sfirm zwar nicht, aber ich glaub´ nicht, dass es daran liegt, es sei denn, deine Tools machen einen Fehler. Was verwendest du denn?
Schorsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 08.10.2005 - 09:51 Uhr  ·  #9
Hallo,

ich benutze zum Defragmentieren das Windows eigene Programm. Und wenn ich Partitionen bearbeite, z.B. größer machen will, ohne daß der Festplatteninhlalt geändert wird, nehme ich PatititonMagic.
bt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 235
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 08.10.2005 - 11:38 Uhr  ·  #10
Hallo Schorsch,

das Verhalten ist für SFIRM32 nicht normal. Ich hab schon einige male meine Partitionsgrößen geändert und auch schon mehrfach (auch mit unterschiedlichen Tools) defragmentiert. Keine Probleme.

Wenn solch ein Problem öffter auftaucht könnte es auch sein, das die Datenbank mit den HBCI-Einstellungen einen "Schuss" hat.

Das kannst Du aber nur mit ner leeren SFHBCI.MDB beheben.

Sollte der gleiche Fehler wieder auftreten würde ich mich mal an das Thema machen.
1. SFIRM32 ***** komplett******* sichern !!!!!!!!!!
2. SFHBCI.MDB in SFHBCI.OLD umbennen
3. SFIRM32 mit der Vollversion drüberinstallieren (Achtung !! !! !! Du brauchst die Version die bei Dir installiert ist (z.B.: 2.0i SP1 oder 2.0j) als Vollversion.
4. Nun musst Du die HBCI-Einstellungen für alle Konten neu einreichten. Hinterlegte TAN (was Du hoffentlich nicht getan hast) wären auch verloren.
5. Der Kontorundruf muss u.U. neu eingerichtet werden.

Du siehst, es ist also ein größerer Aufwand. Ich würde das erst machen, wenn solche Fehler öfter auftreten.

Gruß bt
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8289
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 08.10.2005 - 11:53 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Schorsch
Hallo,

ich benutze zum Defragmentieren das Windows eigene Programm.
grmpf. Schau dir dazu mal den NTFS-Defragger-Test in der aktuellen ct´an, falls du Zugriff darauf hast. So wie es dort ausschaut, macht der eher mehr durcheinander als das er was nützt. Einige andere Tools bekannter Hersteller haben sich allerdings auch nicht mit Ruhm bekleckert...

Gruß
Raimund
Schorsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 08.10.2005 - 14:17 Uhr  ·  #12
Ach du meine Güte! Jetzt ist das SFirm auch auf meinem anderen PC verrückt! Da hab ich nichts defragmentiert oder partitioniert, keine neuen Installationen gemacht und nichts verändert. Er läuft unter Win89SE, und der, von dem ich zuerst berichtet habe, läuft unter WinXP. Bei dem Win98 alten PC arbeitete sfirm32V2j seit Wochen konstant einwandfrei, und nun kann ich keine Kontoauszüge mehr abholen.

Ich habe unter anderen zwei verschiedene Konten bei der Postbank, ein Konto wird von Frankfurt verwaltet, eines von Hannover. Wenn ich nun die Kontoauszüge von Ffm abholen möchte, erscheint auch auf dem ersten Fenster das entsprechende Konto von Ffm, und dann, wenn ich die PIN eingeben muß, steht da das Konto von Hannover.

Wie schon gesagt, aus heiterem Himmel plötzlich diese Änderung und Fehlfunktion
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 08.10.2005 - 16:21 Uhr  ·  #13
Schorch, schau doch bitte einfach mal unter Auftraggeber öffnen / Bankkonten / das gewünschte Konto öffnen / Dfü-Konfiguration / hier sollte bei diesem Konto HBCI (wenn ich Dich richtig verstanden habe) hinterlegt sein / Registermappe HBCI / hier müsste Deine Benutzerkennung zu diesem Konto hinterlegt sein / gehst einfach noch einmal auf Benutzerdaten anfordern / Rundrufdefinition / hier muss der richtige Benutzer hinterlegt sein.

Damit sollte es eigentlich zu keinen Problemen kommen.
Schorsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 08.10.2005 - 20:09 Uhr  ·  #14
Zitat
Schorch, schau doch bitte einfach mal


Hallo Testerin!

Das ist das Problem! "schau doch bitte einfach mal", das "einfach" ist das Problem! Auf zwei PCs habe ich das Programm SFirm, und auf beiden spinnt es, gleichwohl alle andere Software funktioniert. Auf meinen PCs sind vielleicht 50 verschiedene Programme installiert, alle funktionieren - nur SFirm nicht! Natürlich kann man immer irgendwelche Modifikationen vornehmen, damit eine bestimmte Software wieder funktioniert.------ Doch mein Problem ist, weshalb gerade diese Software SFirm irgendwann anfängt zu spinnen????? Ich brauche ein zuverlässiges Bankprogramm, das nicht irgendwann ein Eigenleben entwickelt!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mag sein, daß wieder Vorschläge kommen, wie man das Problem beseitigt. Doch wie oft soll ich bei einem ansonsten funktionierenden System immer wieder diese Software modifizieren, die sich ohne Zutun funktionsunfähig macht?
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 08.10.2005 - 22:13 Uhr  ·  #15
Hallo Schorsch,

es gibt sicherlich nur wenige Programme die sich mit einem Bankingprogramm vergleichen lassen, weil das Bankingprogramm auf verschiedenste Änderungen reagieren muß, die sich durch Änderungen der Zugangswege, Verschlüsselungen oder Sicherheitsmedien ergeben und das für jede Bank individuell. Für den Nutzer sieht es meist so aus, dass die Software für Fehler verantwortlich ist, allerdings kann ich auch aus Erfahrung sagen, dass der Grund meist in irgendwelchen Änderungen der Umgebung liegt...

Gruß

stoney
Schorsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 09.10.2005 - 11:37 Uhr  ·  #16
Hallo Stoney!

Du hast schon recht, daß die Anforderungen an ein Bankingprogramm anders sind als an sontige Software. Doch funktionieren muß es schon! Vor der HBCI-Ära habe ich SFirm über Jahre benutzt, ohne daß Probleme kamen, nur jetzt scheint, daß nach HBCI eine problemlose Funktion nicht mehr so richtig gewähleistet ist.

Ich werde nun vom funktionierenden SFirm die Sicherung vom PC mit WinXP auf das SFirm unter Win98 PC spielen, also mit "Dateien wiederherstellen" reparieren. Das hat schon einmal geklappt.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8289
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 09.10.2005 - 13:07 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von Schorsch
Ich habe unter anderen zwei verschiedene Konten bei der Postbank, ein Konto wird von Frankfurt verwaltet, eines von Hannover. Wenn ich nun die Kontoauszüge von Ffm abholen möchte, erscheint auch auf dem ersten Fenster das entsprechende Konto von Ffm, und dann, wenn ich die PIN eingeben muß, steht da das Konto von Hannover.

Wie schon gesagt, aus heiterem Himmel plötzlich diese Änderung und Fehlfunktion
Hm, Postbank? Welches HBCI-Kernel verwendet SFirm32 nochmal?
Wir haben da nämlich bei der VRNW merkwürdige Effekte bei der Postbank: http://www.onlinebanking-forum…php?t=3408

Gruß
Raimund
Schorsch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 08 / 2005
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 09.10.2005 - 17:30 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Hm, Postbank? Welches HBCI-Kernel verwendet SFirm32 nochmal?
Wir haben da nämlich bei der VRNW merkwürdige Effekte bei der Postbank: http://www.onlinebanking-forum…php?t=3408

Gruß
Raimund


Also ich bin da kein Fachmann und weiß nichts über dem HBCI-Kernel, und ich weiß auch nicht, was VRNW ist.

Aber wie schon oben geschrieben, habe ich nun die Datensicherung des funktionierenden SFirm, das unter Win XP läuft, in das SFirm unter Win98 auf dem anderen PC eingespielt, jetzt funktioniert auch das wieder. Mal sehen wie lange.
bt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 235
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 10.10.2005 - 04:14 Uhr  ·  #19
Hallo Raimund,

SFIRM verwendet zumindest seit der Version 2.0i SP1 den HBCI-Kernel von PPI.


Von speziellen Problemen mit der PoBa ist mir allerdings nichts bekannt. Das Ding läuft bisher recht stabil.

Gruß bt
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8289
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Mal Fehlermeldung, mal nicht

 · 
Gepostet: 10.10.2005 - 08:56 Uhr  ·  #20
Das hatte ich vermutet.
Die Postbank-Hotline erzählte von Problemen bei der UPD-Lieferung mit der VRNWS, offensichtlich gab es zumindest letzte Woche Störungen bei dem HBCI-Server. Deshalb könnte da evtl. ein Zusammenhang bestehen, da Profi cash auch betroffen war.

Gruß
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0