iTAN mit Windata professional

 
damianf71
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

iTAN mit Windata professional

 · 
Gepostet: 10.10.2005 - 20:40 Uhr  ·  #1
Hallo,

wir haeben ein zusätzliches Firmenkonto bei der Sparkasse bekommen. Das "läuft" mit iTAN.
Daher habe ich WinData professional auf Version 7.7.0.15 und DDBaC auf Version 3.9.4.0 aktualisiert.

Allerdings klappt das trotz des Updates nicht mit dem iTAN. Bei Überweisungen fragt WinData immer noch vorher nach der TAN und gibt mir nichtz eine bestimmt TAN vor.....
Was muss ich tun????
Besten Dank im voraus!!!

Damian
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: iTAN mit Windata professional

 · 
Gepostet: 10.10.2005 - 20:51 Uhr  ·  #2
Zitat
Firmenkonto bei der Sparkasse bekommen. Das "läuft" mit iTAN.

Unterstützt deine Sparkasse das iTAN-Verfahren bereits über die Software-Schnittstelle ? Die meisten Sparkassen bieten iTAN momentan nur über das Internet-Banking.

Gruß
Michael
damianf71
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: iTAN mit Windata professional

 · 
Gepostet: 10.10.2005 - 20:57 Uhr  ·  #3
Hallo Michael,

vielen Dank für die schnelle Antwort!!
Ehrlichg gesagt ich hab keine Ahnung. Ich wußte ja bis eben noch nicht mal, dass es da Unterschiede gibt.... :-)
Werde morgen mal beim sogenannten "medialen Vertrieb" anrufen und nachfragen
VG
Damian
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: iTAN mit Windata professional

 · 
Gepostet: 10.10.2005 - 21:37 Uhr  ·  #4
Welche Sparkasse ist es denn ? Vielleicht kann dir hier dann schon jemand die Antwort geben !
Und: Hast du im Internet-Banking mal getestet, ob wirklich das iTAN-Verfahren greift ? Wird wirklich eine bestimmte TAN dort angefordert ?
Ich kann ja nur für unser Haus bzw. unser Rechenzentrum sprechen, aber
bei uns ist die Nutzung von Bankingsoftware z. Zt. noch unmöglich, wenn
der Kunde auf iTAN gestellt ist. Da bei dir jedoch ganz normal eine TAN
angefordert wird (mit WinData meine ich), liegt die Vermutung nahe, dass
dein Vertrag überhaupt nicht auf iTAN voreingestellt ist ! Zumindest wenn
die Zahlungen rausgehen. Bei uns würde dann die Rückmeldung "TAN falsch" kommen !
damianf71
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: iTAN mit Windata professional

 · 
Gepostet: 11.10.2005 - 00:10 Uhr  ·  #5
Es handelt sich um die Sparkasse Westmünsterland. Im Internet Banking handelt es sich definitiv um iTAN. Denn da schreibt man mir definitiv vor, welche TAN ich zu nehmen habe. Versuche ich eine Überweisung mit WinData bekomme ich die Fehlermeldung:

TAN-Prüfung fehlgeschlagen.

Werde da also morgen mal anrufen.
Dir aber schon jetzt besten Dank!!!
Damian
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: iTAN mit Windata professional

 · 
Gepostet: 11.10.2005 - 07:11 Uhr  ·  #6
Dann ist's klar. Westmünsterland hängt am gleichen RZ wie wir.
Die Software-Schnittstelle wird iTAN erst ab Anfang nächsten Jahres
unterstützen. Auch wenn WinData bereits iTAN kann - die Anforderung
der TAN wird über die Schnittstelle erst gar nicht an die Software
weitergegeben.
Wenn du also mit WinData arbeiten möchtest, dann müsstest du deinen
Vertrag vorläufig auf das "normale" TAN-Verfahren umstellen lassen.

Gruß

Michael
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: iTAN mit Windata professional

 · 
Gepostet: 11.10.2005 - 07:13 Uhr  ·  #7
@Mike64:
Derzeit kann auf S-Seite sowieso nur die SI mit der iTAN umgehen, Rückschlüsse von euch auf andere passen somit zu 100% :) Es gibt zudem seit kurzem ja keine Altsysteme mehr, mittlerweile sind alle SIler auf OSP migriert und somit gleich.

@damian:
technisch ist die iTAN noch nicht für Softwareprodukte umgesetzt. AFAIR geht da je nach Einsatztermin in der Sparkassen ca. Ende Dezember im Pilotbetrieb damit los. Derzeit geht somit die iTAN nur im Internet Banking Angebot, du kannst die indizierte Abfrage bis zum Einsatz über HBCI-PIN/TAN aber problemlos abstellen lassen ...
damianf71
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: iTAN mit Windata professional

 · 
Gepostet: 11.10.2005 - 08:48 Uhr  ·  #8
@Captain FRAG
SI?? OSP??? AFAIR???? Abfahrt, Bahnhof *nixversteh* :-)

Ist aber auch nicht schlimm, habe heute morgen bei der Bank angerufen und das neue Konto auch auf das herkömmliche TAN Verfahren umstellen lassen und siehe da alles funktioniert wunderbar!!

Euch beiden besten DAnk für die schnelle und gute Unterstützung!!!
Bis demnächst in diesem Web :-)
VG
Damian
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: iTAN mit Windata professional

 · 
Gepostet: 11.10.2005 - 09:01 Uhr  ·  #9
SI und OSP waren auch gar nicht für dich gedacht, Mike versteht mich in dem Bereich aber sehr gut :D

AFAIR ist dagegen eine gebräuchliche Abkürzung für "As far as I remember".


Und den wichtigsten Teil hast du offensichtlich sowieso mitbekommen. Anfang nächsten Jahres kannst du dich zurückstellen lassen.
damianf71
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: iTAN mit Windata professional

 · 
Gepostet: 11.10.2005 - 09:20 Uhr  ·  #10
Also ich hab nach AFAIT natürlich sofort gegoogelt und da kam irgendwas mit neuem Lizensierungsverfahren für Shareware. Und das konnte ich natürlich nicht mit Online Banking unter einen Hut bringen... :-)

Also so gebräuchlich ist die Abkürzung gar nicht :-)
128-Bit-Verschlüsselung
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 34
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: iTAN mit Windata professional

 · 
Gepostet: 12.10.2005 - 08:15 Uhr  ·  #11
...dann googel mal nach AFAI[glow=red]R[/glow].

R steht für remember.

Gruß
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: iTAN mit Windata professional

 · 
Gepostet: 12.10.2005 - 08:17 Uhr  ·  #12
Da wo ich AFAIR erklärt habe ist auch gleich ein passender Link auf Abkürzungen.de gesetzt

Da findet man die kleinen Short-Terms IMHO 8) besser als bei Google
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0