Moin Moin.
Ich hoffe inständig, daß ich den Thread hier richtig gepostet hab und mir nicht gleich zu Anfang den Hass der Community einhandele.......
ops:
Ich wende mich an euch im Auftrag meines Schwiegervaters, der eine Apotheke besitzt und jetzt zur Umsetzung des LSV's ProfiCash von der VoBa benutzt.
Im Grunde ist es genau das was wir brauchen, wir möchten gerne bei dem Offline Verfahren bleiben, allerdings gibt es einen Punkt der uns Kopfschmerzen bereitet.
Die Einzugsermächtigungen werden im Moment nur über einen DIN A 4 Netzwerkdrucker ausgespuckt, der im ehemaligen Labor (also Backoffice) sitzt, was bedeutet, daß man, jedesmal wenn jemand mit Karte zahlen möchte , nach hinten rennen muss um die Ausdrucke zu holen.
Nun ist es aber so, daß wir an jedem Arbeitsplatz im Verkaufsbereich einen Rezept-/Bondrucker haben.
In den Einstellungen des Prgramms kann ich den Drucker auch ansteuern, damit er auf den Bon druckt (ist ein Tintenstrahldrucker, nur wegen der Dokumentenechtheit), nur bekommt das Programm den Zeilenumbruch nicht hin, was zur Folge hat, daß der Text usw. nicht vollständig auf dem Bon zu sehen ist.
Kennt vielleicht jemand eine Möglichkeit dieses Problem zu beheben, oder ein anderes Programm für das Offline LSV mit dem dieses möglich ist?
Im Grunde brauchen wir nix großartiges, es sollte nur eine Memoryfunktion haben, die sich an die Kunden erinnert und eine Vervollständigungsfunktion besitzt.
Der Zahlungsbetrag wid manuell eingegeben sowie die Bankverbindungen des Kunden (wenn es eine Möglichkeit geben würde dies mit einem Kartenleser zu vereinfachen wäre ich über jeden Vorschlag sehr dankbar).
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und bedanke mich schonmal im Voraus.
Bis dann......
p.s.: Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob es nicht doch eine Datenübertragung per Netzwerk zur Bank gibt oder nicht, aber ich glaube, das änder nichts an meiner Problembeschreibung mit dem Drucker.......
Ich hoffe inständig, daß ich den Thread hier richtig gepostet hab und mir nicht gleich zu Anfang den Hass der Community einhandele.......

Ich wende mich an euch im Auftrag meines Schwiegervaters, der eine Apotheke besitzt und jetzt zur Umsetzung des LSV's ProfiCash von der VoBa benutzt.
Im Grunde ist es genau das was wir brauchen, wir möchten gerne bei dem Offline Verfahren bleiben, allerdings gibt es einen Punkt der uns Kopfschmerzen bereitet.
Die Einzugsermächtigungen werden im Moment nur über einen DIN A 4 Netzwerkdrucker ausgespuckt, der im ehemaligen Labor (also Backoffice) sitzt, was bedeutet, daß man, jedesmal wenn jemand mit Karte zahlen möchte , nach hinten rennen muss um die Ausdrucke zu holen.
Nun ist es aber so, daß wir an jedem Arbeitsplatz im Verkaufsbereich einen Rezept-/Bondrucker haben.
In den Einstellungen des Prgramms kann ich den Drucker auch ansteuern, damit er auf den Bon druckt (ist ein Tintenstrahldrucker, nur wegen der Dokumentenechtheit), nur bekommt das Programm den Zeilenumbruch nicht hin, was zur Folge hat, daß der Text usw. nicht vollständig auf dem Bon zu sehen ist.
Kennt vielleicht jemand eine Möglichkeit dieses Problem zu beheben, oder ein anderes Programm für das Offline LSV mit dem dieses möglich ist?
Im Grunde brauchen wir nix großartiges, es sollte nur eine Memoryfunktion haben, die sich an die Kunden erinnert und eine Vervollständigungsfunktion besitzt.
Der Zahlungsbetrag wid manuell eingegeben sowie die Bankverbindungen des Kunden (wenn es eine Möglichkeit geben würde dies mit einem Kartenleser zu vereinfachen wäre ich über jeden Vorschlag sehr dankbar).
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und bedanke mich schonmal im Voraus.
Bis dann......
p.s.: Mittlerweile bin ich mir nicht mehr sicher, ob es nicht doch eine Datenübertragung per Netzwerk zur Bank gibt oder nicht, aber ich glaube, das änder nichts an meiner Problembeschreibung mit dem Drucker.......