HBCI mit "Die Spk Bremen" u. PROFIcash

 
Malte Koch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

HBCI mit "Die Spk Bremen" u. PROFIcash

 · 
Gepostet: 10.01.2006 - 10:53 Uhr  ·  #1
Hallo,

ein Kunde hat von der Sparkasse Bremen eine HBCI-Diskette erhalten, die er in PROFIcash 7.4 nutzen möchte.

Das Auslesen der Sicherheitsdatei erfolgte problemlos. Bei der Benutzeraktualisierung und Jobausführung erhält der Kunde folgenden Fehlerhinweis:

Die Eintragung der Signatur ist fehlgeschlagen.
Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden.

Hat jemand die Spakasse Bremen mit HBCI-Diskette in PROFIcash schon erfolgreich eingerichtet? Wenn ja, wie? Was macht unser Kunde verkehrt?

Freundliche Grüße

Malte
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HBCI mit "Die Spk Bremen" u. PROFIcash

 · 
Gepostet: 10.01.2006 - 13:40 Uhr  ·  #2
Hallo Malte und@all ,

ist die Diskette bereits komplett mit Schlüssel versehen oder sind dort die Daten (Benutzerkennung, Bankparameter) drauf?

Ein paar Schüsse ins Blaue: Ich vermute ja, dass die Schlüssel noch berechnet und eingereicht werden müssen. Dazu sollte die Diskette beschreibbar sein, ggf. kurzfristig einen Virenscanner (insbesondere Norton) abschalten. Außerdem kann es sein, dass die Einreichung besser mit einer "alten" HBCI-Version erfolgen sollte, also zB 2.01.

Die kann man in der wpc.ini händisch einstellen:
siehe Hilfe Profi cash:

HBCI_VERSION_blz=nnn
für eine bestimmte Bank (blz) zu benutzende HBCI Version.
(z.B. HBCI_VERSION_40060000=201).

Evtl. hilft auch ein Eintrag in der BKCEMU.ini.

Viel Glück dabei!
Raimund
Malte Koch
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: HBCI mit "Die Spk Bremen" u. PROFIcash

 · 
Gepostet: 11.01.2006 - 11:51 Uhr  ·  #3
Hallo nochmal,

als HBCI-Version haben wir bereits die 2.10 eingetragen.

Als IP-Adresse die 213.168.207.9

Beide Daten haben wir von der Sparkasse Bremen erhalten.

Im Internetbanking funktioniert die Diskette bereits. Daher denke ich nicht, dass es an der Freischaltung bei der Sparkasse liegt, sondern eher in PROFIcash.

Gruß

Malte
Odin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 769
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: HBCI mit "Die Spk Bremen" u. PROFIcash

 · 
Gepostet: 11.01.2006 - 12:16 Uhr  ·  #4
Moin moin,

hast Du schon an der bkcemu.ini gedreht?

Zitat
[InitRDH201As210]
???4????=True
???8????=True
???7????=True
3??20030=True
2802????=True
[CryptOnlyBank]
???8????=True
???7????=True
3??20030=True
2802????=True


In diesen beiden Abschnitten würde ich mal die BLZ der Spk eintragen und mit einem =True versehen; Benutzerdaten aktualisieren und dann mal sehen ob das Abholen der Umsätze klappt...

Viel Erfolg

Od
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0