Hallo,
ich habe Probleme mit einer Profi cash 8.3a Installation unter Windows 98SE. An den PC ist ein HP OfficeJet 635 angeschlossen.
Beim Ausdruck aus Profi cash heraus bleibt Profi cash entweder in der Druckjob-Verarbeitung hängen oder der Drucker hängt sich nach der Hälfte der Seite auf.
Was habe ich bisher getan:
- Der hp OJ635 lässt sich nur mit der Setup-Datei von hp installieren (habe ich gemacht; bei jedem PC-Start wird die HP-Software gestartet und die Verbindung zum Drucker überprüft; nur mit dieser Installation lässt sich der Drucker in den Anwendungen wie z.B. Word, Excel etc verwenden).
Dieser Drucker wird als Standard-Drucker unter Windows verwendet.
- Zusätzlich habe ich einen HP-Drucker mit den standardmäßigen OfficeJet-Treibern (ohne explizite Modellangabe) installiert und diesen in Proficash unter DATEI - Druckereinrichtung ausgewählt.
- Ich habe die Datei Standard.prt gelöscht
Beim PC-Start wird nun in Proficash der StandardDrucker (OfficeJet 635) verwendet und führt zu oben genannten Problemen. Wähle ich dann den anderen Drucker wieder aus und versuche z.B. einen Listen-Ausdruck einer Auswertung, dann kommt entweder die Meldung, dass der LPT1 belegt ist oder der Drucker druckt eine halbe Seite aus.
Unter der vorigen Version von Profi cash gab's auf diesem Rechner KEINE Probleme. Hat sich in der 8er daran etwas geändert? Kennt jemand eine Lösung? Steckt der Fehler vielleicht gar nicht in Profi cash sondern ist betriebssystembedingt?
Grüße
timzim
ich habe Probleme mit einer Profi cash 8.3a Installation unter Windows 98SE. An den PC ist ein HP OfficeJet 635 angeschlossen.
Beim Ausdruck aus Profi cash heraus bleibt Profi cash entweder in der Druckjob-Verarbeitung hängen oder der Drucker hängt sich nach der Hälfte der Seite auf.
Was habe ich bisher getan:
- Der hp OJ635 lässt sich nur mit der Setup-Datei von hp installieren (habe ich gemacht; bei jedem PC-Start wird die HP-Software gestartet und die Verbindung zum Drucker überprüft; nur mit dieser Installation lässt sich der Drucker in den Anwendungen wie z.B. Word, Excel etc verwenden).
Dieser Drucker wird als Standard-Drucker unter Windows verwendet.
- Zusätzlich habe ich einen HP-Drucker mit den standardmäßigen OfficeJet-Treibern (ohne explizite Modellangabe) installiert und diesen in Proficash unter DATEI - Druckereinrichtung ausgewählt.
- Ich habe die Datei Standard.prt gelöscht
Beim PC-Start wird nun in Proficash der StandardDrucker (OfficeJet 635) verwendet und führt zu oben genannten Problemen. Wähle ich dann den anderen Drucker wieder aus und versuche z.B. einen Listen-Ausdruck einer Auswertung, dann kommt entweder die Meldung, dass der LPT1 belegt ist oder der Drucker druckt eine halbe Seite aus.
Unter der vorigen Version von Profi cash gab's auf diesem Rechner KEINE Probleme. Hat sich in der 8er daran etwas geändert? Kennt jemand eine Lösung? Steckt der Fehler vielleicht gar nicht in Profi cash sondern ist betriebssystembedingt?
Grüße
timzim