Hallo,
wir haben SFIRM32 unter Terminalserver (WS2003) zum Laufen gebracht. Einziges Problem ist noch, dass an einem Terminal mit Diskette Zahlungen per FTAM unterschrieben werden sollen. SFIRM32 greift ja immer auf Laufwerk A: zu und das ist ja dann das Laufwerk des Terminalservers, nicht das des Terminals.
Kunde muss momentan praktisch immer in den Serverraum laufen und Diskette einschieben...
Es gibt eine Anleitung der BIVG zur Änderung der SFIRM32.ini Datei.
(Eintrag
[EU]
secretlw=Q
- dies ist von uns bei anderen nicht TS Installationen erfolgreich getestet)
Als Laufwerk Q wurde das Diskettenlaufwerk des Terminals eingerichtet.
Trotz Änderung aller SFIRM32.ini Dateien nimmt SFIRM32 die Änderungen nicht an und greift imer auf Laufwerk A: zu.
Bitte Hilfe. Danke
wir haben SFIRM32 unter Terminalserver (WS2003) zum Laufen gebracht. Einziges Problem ist noch, dass an einem Terminal mit Diskette Zahlungen per FTAM unterschrieben werden sollen. SFIRM32 greift ja immer auf Laufwerk A: zu und das ist ja dann das Laufwerk des Terminalservers, nicht das des Terminals.
Kunde muss momentan praktisch immer in den Serverraum laufen und Diskette einschieben...
Es gibt eine Anleitung der BIVG zur Änderung der SFIRM32.ini Datei.
(Eintrag
[EU]
secretlw=Q
- dies ist von uns bei anderen nicht TS Installationen erfolgreich getestet)
Als Laufwerk Q wurde das Diskettenlaufwerk des Terminals eingerichtet.
Trotz Änderung aller SFIRM32.ini Dateien nimmt SFIRM32 die Änderungen nicht an und greift imer auf Laufwerk A: zu.
Bitte Hilfe. Danke