Deutsche Bank Zugriff mit Websign Karte und Proficash?

Deutsche Bank Zugriff mit Websign Karte und Proficash?

 
ROECKER
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2006
Betreff:

Deutsche Bank Zugriff mit Websign Karte und Proficash?

 · 
Gepostet: 22.03.2006 - 16:08 Uhr  ·  #1
Hallo,

Ist ein Zugriff auf ein Kont bei der Deutschen Bank mit der WebSign Karte unter Proficash möglich?

Gru0ß
Gernot
big-p
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 396
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Deutsche Bank Zugriff mit Websign Karte und Proficash?

 · 
Gepostet: 22.03.2006 - 16:46 Uhr  ·  #2
...ich zähle zwar nicht zu den Profi-Cash Experten, aber ich meine mich dran erinnern zu können, mal eine WebSign Karte in SFirm32 eingebunden zu haben - zwangsläufig dürfte / sollte es in PC auch laufen.
ROECKER
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2006
Betreff:

Fehlermeldung bei Dt.Bank Abfrage

 · 
Gepostet: 24.03.2006 - 16:01 Uhr  ·  #3
Habe jetzt mal das Konto definiert und bekomme bei Abruf der Auszugsdaten folgende Meldung:

Umsatzabfrage (Bkn P-DLX476), Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) INERR (9999) Die Dialogbearbeitung ist abgebrochen worden. ()
(Dialog) INERR (3999) Die Schlüssel sind noch nicht hinterlegt oder freigeschaltet. ()
(Dialog) HIRMG (9050) Teilweise fehlerhaft. ()
(Dialog) HIRMS (20) Information fehlerfrei entgegengenommen. ()
(Dialog) HIRMS (9180) Wird nicht bzw. nicht mehr unterstützt. ()
(Dialog) INBZG Dialog 0 Nachricht 0 Segment 0
(Auftrag) INERR (9999) Dieser Auftrag wurde aufgrund vorhergehender Fehler nicht gesendet. ()

Job 92 'Umsatzabfrage' zu Konto 'DtBk' am 24.03.2006 nicht erfolgreich ausgeführt !!!

An was kann es hängen. Die Karte funktioniert unter dbdialog einwandfrei.
Es soll jedoch Proficash verwendet werden, da diese Software wesentlich besser ist.

Gruß
Gernot
big-p
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 396
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Deutsche Bank Zugriff mit Websign Karte und Proficash?

 · 
Gepostet: 24.03.2006 - 16:16 Uhr  ·  #4
....so ähnlich war es bei mir auch - Du musst auf der WebSign Karte einen neuemn Shlüssel hinterlegen.

Der Ablauf bei mir war folgender:

Anruf bei der DB
Karte sperren lassen bzw. auf "start" stellen lassen
Schlüssel erzeugt
Ini-Protokoll per Fax vorab zur dB
2 Min gewartet - eine geraucht - und der Blutdruck sank ;-)))
Gizmo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 41
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Deutsche Bank Zugriff mit Websign Karte und Proficash?

 · 
Gepostet: 24.03.2006 - 21:13 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von big-p

Anruf bei der DB
Karte sperren lassen bzw. auf "start" stellen lassen
Schlüssel erzeugt
Ini-Protokoll per Fax vorab zur dB
2 Min gewartet eine geraucht - und der Blutdruck sank ;-)))


Ich glaube, da verwechselst du was. Du kannst auf der WebSign-Karte nicht selbst einen Schlüssel hinterlegen, und die DB kann die Karte nicht auf "start" stellen (bloß sperren - aber danach kannst Du die Karte der Polyester-Wiederverwertung zuführen...)
Obiges geht nur mit HBCI-Benutzerkennungen für Blanko-HBCI-Karten oder Schlüsseldisketten. Bei WebSign-Karten gibt es auch keine selbsterzeugten Schlüssel oder INI-Protokolle!

Es muss also an was anderem liegen.....

Grüße
Gizmo
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Deutsche Bank Zugriff mit Websign Karte und Proficash?

 · 
Gepostet: 24.03.2006 - 23:39 Uhr  ·  #6
ich hab meinen Kunden bisher immer zur "normalen" blanko-RSA-Karte geraten, weil sich ja auch die Karte prima mit den VR-Banken verträgt. Ich bin mir nicht sicher, ob die Websign-Karte überhaupt geht, sie ist mir allerdings auch noch nicht untergekommen.
Karsten Heymann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 25582 Hohenaspe
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Deutsche Bank Zugriff mit Websign Karte und Proficash?

 · 
Gepostet: 27.03.2006 - 07:55 Uhr  ·  #7
Moin!

Die Websign-Karte der Dt. Bank wird von PROFI cash nicht unterstützt.

Es bleibt nur der Weg, sich von der Dt. Bank eine neue HBCI-Benutzerkennung zu holen und damit eine Signatur auf einer Blanko-RSA-Karte oder einer Diskette zu erstellen.

Gruß

Karsten
mechlon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

HBCI-Version

 · 
Gepostet: 30.03.2006 - 16:31 Uhr  ·  #8
Welche HBCI-Version hast gewählt.
Die Deutsche Bank arbeitet meines Wissens noch mit der alten 2.01 Version.

Gruß
Mechlon
mechlon
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

WebSign Karte

 · 
Gepostet: 30.03.2006 - 16:33 Uhr  ·  #9
Hallo,

ich kenne mich zwar nicht mit Proficash aus, hatte aber die gleichen Probleme mit Starmoney.

Den "Fehler" habe ich mit dem DDBAC-Tool von datadesign behoben.

http://www.datadesign.de/internet/DDBAC.Download.htm

dort habe ich die Runtimeversion herunter geladen und installiert.
Danach hatte ich in der Systemsteuerung ein Symbol Homebankingkontakte
Nachdem ich die Karte dort neu angelegt hatte und die Daten Synkronisiert wurden. Klappte es auch mit Starmoney.

Hinweis: Beim anlegen wird man gefragt, ob der Vorhandene Bankschlüssel beibehalten werden soll. Hier auf jeden Fall Schlüssel online neu anfordern.

Gruß
mechlon
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0