Installationsart d (nur Systemdateien)

 
inno
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: MV
Beiträge: 59
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Installationsart d (nur Systemdateien)

 · 
Gepostet: 29.03.2006 - 09:55 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen die 2.,
in einer Netzwerkinstallation möchte ich an einem Arbeitsplatz nur die Systemdateien installieren (d.h. Programm und Daten zentral). Bei Auswahl der Installationsvariante d und anschließender Auswahl des Programmpfades f:\sfirm32 (dort liegt die Programminstallation) bekomme ich die Meldung „keine sfirm32-Installation vorhanden“. Bei Auswahl der Installationsvariante c findet er in f:\sfirm32 aber eine Installation, was ist hier zu beachten?
Danke und Grüße
Hartmut
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Installationsart d (nur Systemdateien)

 · 
Gepostet: 29.03.2006 - 10:13 Uhr  ·  #2
Wenn du d) installieren willst, muss mindestens einmal vorher auf f:\sfirm32 in Variante a) istalliert worden sein.

Hast du vorher nur b) installiert, und die Datenbank auf f:\sfirm abgelegt, kann später die Variante d) nicht die Programmdateien finden.

Nur so eine Idee, sonst gibt es nichts zu beachten...

Alternativ kannst du problemlos auf der Kiste in Variante a) auf f:\sfirm installieren. Dauert nur ne Sekunde länger, das Ergebnis ist dasselbe.

Es ist allerdings nicht zu empfehlen, auf verschiedenen Arbeitsstationen die Varianten c) und d) zu mischen, da das Update dann zum Lottospiel wird. Wer weiss später noch was wo war?
inno
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: MV
Beiträge: 59
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: Installationsart d (nur Systemdateien)

 · 
Gepostet: 29.03.2006 - 11:01 Uhr  ·  #3
danke für Deine Antwort.
Die Installation habe ich vor Jahren auf einem Applikationsserver in der Variante b gemacht, Programme in f:\sfirm32, Daten in f:\sfirm32daten.
Dann kamen Terminalserver hinzu, auf denen jeweils in Variante c installiert wurde, der Programmaufruf erfolgte jeweils aus dem sfirm32 - Verzeichnis c:\sfirm32 des jeweiligen Terminalservers.
Nun möchte ich auf Variante d umsteigen (Vereinfachung update-Verfahren). Ich habe im ersten Step den Programmaufruf auf den vorhandenen 3 Terminalservern umgestellt auf f:\sfirm32. Nun muß ich einen zusätzlichen Terminalserver installieren, auf dem ich die Installationsart d probieren wollte, was wie beschrieben nicht funktionierte. Wenn das klappt, wollte ich anschließend die vorhandenen Terminalserver auch auf d umstellen.
Was würdest Du empfehlen?
entity
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 93
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Installationsart d (nur Systemdateien)

 · 
Gepostet: 29.03.2006 - 11:10 Uhr  ·  #4
Hallo inno,

um wirklich sauber zu arbeiten, solltest du (wie der Cap schrieb) einmal mit Variante a) auf f: installieren . Bei deiner vorherigen b-Installation hat Sfirm nicht alle Dateien kopiert.

Abhilfe schafft dir da wirklcih nur mit a komplett in f:\sfirm32 zu installieren. Das machst du dann bei allen TS und du hast dir das Leben danach erheblich vereinfacht :D
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Installationsart d (nur Systemdateien)

 · 
Gepostet: 29.03.2006 - 13:57 Uhr  ·  #5
Hallo inno, du musst bei der Installationsvariante D immer alles in einem Verzeichnis installiert haben - mit Variante A vorher. Das steht aber auch in dem Installationsdialog so drin. Getrennte Verzeichnisse - auch in einem Netzwerk - musst Du immer über B bzw. C installieren. Hast Du bei Deiner Uminstallierei (nicht böse gemeint) nach dem ersten Mal A alle anderen auch mit D installiert? Stimmen auf dem zusätzlichen Terminalserver die Mappings?
inno
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: MV
Beiträge: 59
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: Installationsart d (nur Systemdateien)

 · 
Gepostet: 07.04.2006 - 12:27 Uhr  ·  #6
Hallo zusammen, danke für Eure Unterstützung! kleine Ergänzungsfrage

habe nun auf allen servern sfirm deinstalliert und dann auf dem Banking-Server einmal mit A in f:\sfirm32 und auf allen Terminalservern mit D installiert. Nun läuft es und ich habe ein gutes Gefühl, nicht nur bezüglich der updates... Ergänzung: Warum werden eigentlich nicht alle Optionen bei der Datensicherung mitgesichert?
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Installationsart d (nur Systemdateien)

 · 
Gepostet: 07.04.2006 - 14:03 Uhr  ·  #7
Zitat
Warum werden eigentlich nicht alle Optionen bei der Datensicherung mitgesichert?

Die Dasi sichert quasi alle Daten aus dem SF-Datenverzeichnis. Verschiedene Einstellungen liegen aber in ini-Dateien im Win-Systemverzeichnis. Die greift die Sicherung nicht ab.
Da wäre am Prog schon noch was zu verbessern :roll:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0