Leerer Verwendungszweck bei Überweisungen von Dresdner Bank

 
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Leerer Verwendungszweck bei Überweisungen von Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 15:23 Uhr  ·  #21
Ja, das gleiche Problem hatte ich ja auch. Senden konnte ich ohne Probleme, aber ich glaub, bei der Dreba müssen die Feldschlüssel eingeben, damit die Umsätze mittels Software abgeholt werden können. Da das Konto aber sicher nur ein altes T-Onlinetestkonto ist, wurde dies meines Erachtens nicht gemacht, heisst, Du kannst keine Umsätze mittels Software abholen.
EB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Leerer Verwendungszweck bei Überweisungen von Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 15:25 Uhr  ·  #22
na super... Aber einen Versuch war's wert :-) Bin ja für Testkonten immer zu haben!!

Danke Dir trotzdem!

Gruß
EB
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Leerer Verwendungszweck bei Überweisungen von Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 15:45 Uhr  ·  #23
@Testerin: Wir sind uns hier vollkommen einig. Ich kann mich an kein Prog erinnern wo für Einzel- und Sammelbuchungen verschiedene Dailogseiten angesprochen wurden. (Verbesser mich bitte wenns anders ist. BTX ist für mich aber auch schon einige Jahre her.) Ich meinte nur, daß die Dreba eine DTAUS mit einem C-Satz aus Quicken nicht anders verarbeiten wird wie eine aus SFirm, wenn beide an die gleiche Seite senden.
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Leerer Verwendungszweck bei Überweisungen von Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 15:57 Uhr  ·  #24
Fellini :D mir geht es genau wie Dir ... ist auch schon etliche Jahre her ...

Wie ist es aber dann mittels T-Online? Da müsste er ja aber über die Seite 3366665 gehen (screen). Da man hier ja die Auswahl zwischen Einzel- und Sammler hat. Wie wird dies nun behandelt.

Ich kann mich eigentlich nur noch an unsere erinnern. Wir konnten und können ausserdem einen Feldschlüssel setzen, dass der Sammler aufgesplittet wird, somit es egal war und ist, ob Du Einzel oder Sammler schickst, Du hast immer die Einzelposten auf dem Kontoauszug. Aber es ist wie immer im Leben, andere Banken andere Sitten. :D
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Leerer Verwendungszweck bei Überweisungen von Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 27.04.2006 - 16:16 Uhr  ·  #25
jep, so ist das auch bei uns.

Aber die aussage der hotline .... :noidea: :noidea:
elchman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rees am Niederrhein
Beiträge: 128
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Leerer Verwendungszweck bei Überweisungen von Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 29.04.2006 - 09:17 Uhr  ·  #26
Der Herr von der Hotline hat korrekt geantwortet:
Alles was über die ZKA-Seite reinkommt wird nicht aufgelöste -egal von welcher Software- weil: Die Dresdner bietet keine Sammlerauflösung bei DTAUS-Dateien.

Und nach meiner Information kann S-Firm wirklich nur DTAUS-Dateien senden.

Darum der Hinweis auf eine andere Software, die auch im Screen-Dialog senden kann.

ZKA bedeutet ja, dass Zahlungen in Form einer DTAUS-Datei nach dem ZKA-Abkommen (ZKA=Zentraler Kreditauschuss) spezifiziert wurden. Diese Spezifikation für DFÜ unterscheidet sich von der für Datenträger dadurch, dass nicht mehr die unterschiedlichen Diskettenformate Erwähnung finden. Das nur mal zur Erklärung.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Leerer Verwendungszweck bei Überweisungen von Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 29.04.2006 - 11:30 Uhr  ·  #27
Danke elchman. Du hast mich vom Schlauch gehoben. Bei mir war bis eben BTX=Versand als DTAUS im Hirn eingebrannt.

BTW: Wie steht die Dreba eigentlich zu HBCI P/T ?
elchman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Rees am Niederrhein
Beiträge: 128
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Leerer Verwendungszweck bei Überweisungen von Dresdner Bank

 · 
Gepostet: 02.05.2006 - 08:39 Uhr  ·  #28
Zu HBCI mit PIN/TAN bei der Dreba kann ich leider nichts konkretes sagen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0