ProfiCash 7.4 - Netzwerk - Problem

 
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

ProfiCash 7.4 - Netzwerk - Problem

 · 
Gepostet: 09.05.2006 - 16:38 Uhr  ·  #1
Folgende Konstellation:
Firma nutzt ProfiCash im Netzwerk. Daten liegen zentral, Programmdateien auf dem jeweiligen Client.

Ein Mitarbeiter erfasst an seinem Client die ZV-Aufträge und erstellt den ZV-Job. Anschließend verlässt er das Programm.

Ein Master-User meldet sich an seinem Client an und möchte den vom Mitarbeiter erstellten Job per Datenübertragung senden.

Hierbei erhält er folgende Fehlermeldung:
Die Daten der SEL-Datei X:\PROFI\DATEN\0001_0004.SEL wurden verändert!

Durch Klick auf OK erhält er den Hinweis, dass kein Job zur Übertragung ausgewählt wurde.

Übergangslösung:
Master-User storniert den Job, aktiviert die ZV-Aufträge, erstellt einen neuen Job und schickt diesen weg.

Woran könnt's liegen?

Hylli
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ProfiCash 7.4 - Netzwerk - Problem

 · 
Gepostet: 09.05.2006 - 21:56 Uhr  ·  #2
Hast du Datum und Uhrzeit an den Clients verglichen?

Falls der 1. Client den Job um 12:00 Uhr erstellt und der 2. Client mit seiner "lokalen" Zeit die Daten um 11:59 Uhr rausschicken will, läuft die ganze Sache vor die Wand.

Das wäre eine mögliche Erklärung, sonst gabe ich im Moment keine Idee.
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash 7.4 - Netzwerk - Problem

 · 
Gepostet: 10.05.2006 - 08:04 Uhr  ·  #3
Uhrzeiten wurden verglichen, daran kann's eigentlich nicht liegen!

Weitere Ideen?!?

Mir kommt selbst auch noch eine Idee, die ich prüfen werde!!! Gebe Bescheid, wenn ich Näheres weiß.

Hylli
Hellner
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lennestadt
Beiträge: 32
Dabei seit: 01 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash 7.4 - Netzwerk - Problem

 · 
Gepostet: 10.05.2006 - 16:38 Uhr  ·  #4
Ich hatte auch mal so ein Problem. Ist aber schon länger her. Soweit ich mich erinnern kann, legt Profi-Cash bei FTAM-Jobs 3 (oder nur 2?) Dateien an: Eine xxx.EUI, eine xxx.DTA ? und eine xxx.sel. Normalerweise werden die Dateien schön durchnummeriert. Wenn nun die SEL-Dateien von der Nummerierung nicht mehr passen, nimmt ProfiCash die nächste freie laufende Nr. Dazu passt aber nicht mehr die Datei mit den Daten (DTA war es meines Wissens). Ich habe damals folgendes gemacht. Job gelöscht (Aufträge wieder aktiviert), das komplette Daten-Verzeichnis zur Sicherung wegkopiert und dann die EUI, DTA und SEL-Dateien im Datenverzeichnis gelöscht, Job wieder angelegt und des funktionierte wieder. Jetzt war auch die laufende Nummerierung der SEL-Dateien wieder korrekt und ich habe nie wieder was von dem Kunden gehört.

Gruß aus dem sonnigen Sauerland

Burkhard
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash 7.4 - Netzwerk - Problem

 · 
Gepostet: 11.05.2006 - 10:22 Uhr  ·  #5
Danke schonmal für den Tipp! Sollte sich mein Kunde nochmals melden, dann werde ich das so veranlassen, wobei der Kunde HBCI mit Diskette nutzt, denke dann sind es nur die DTA- und SEL-Dateien, oder???

Ich hatte noch getippt, dass die Konten unter dem Mitarbeiter falsch eingerichtet wurden, z.B. T-Online statt HBCI, aber dem war nicht so.

Eine Firmenreorganisation ergab, dass die Index_Datei der Historien-DB defekt war.

Wir haben dann mal alle Index-Dateien gelöscht, vielleicht war's auch nur das, keine Ahnung!

Hylli ;-)
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: ProfiCash 7.4 - Netzwerk - Problem

 · 
Gepostet: 12.05.2006 - 11:47 Uhr  ·  #6
Weder die Datenreorganisation (bzw. Löschen der CDX-Dateien) noch die von Burkhard vorgeschlagene Lösung brachten mich weiter.

SEL und DTA-Datei stimmen im Dateinamen überein! Komisch war, dass wir diese erst nach Job-Erstellung zu Gesicht bekamen, dachte die werden gespeichert???

Hylli
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0