Hallo,
also Linux-Geek habe ich vor einiger Zeit meinen Vater dazugebracht, sich statt einer Windows-Homebanking-Software moneyplex für Linux (SuSE 10) samt USB-Cardreader zu kaufen.
Zunächst war er mit dem Programm (bis auf kleine Schwächen - z.B. dem Verlorengehen von manuellen Buchungseinträgen, wenn man sich zum Schluss nicht abmeldet sondern einfach das Fenster schließt) sehr zufrieden.
Vor kurzem trat jedoch plötzlich das Problem auf, dass die Konten teils mehrfach vorhanden waren, verschieden Kontostände auswiesen und auch komische (scheinbar aus anderen Konten stammende) Buchungen enthielten.
Wenn man versuchte, diese komischen "Geisterkonten" zu löschen, warn im übrigbleibenden Konto keinerlei Umsätze mehr vorhanden. Außerdem war öfters die Fehlermeldung ungültige Typumwandlung zu sehen.
Ich konnte Ihm leider nur durch das einspielen des letzten Backups, das leider etwas älter war noch helfen.
Ich habe sowas noch nie erlebt oder davon gehört (mein moneyplex funktioniert einwandfrei). Kennt von Euch jemand diese Situation oder kennt gar eine Lösung, ohne ein altes Backup wieder einspielen zu müssen?
Viele Grüße,
tuxbox
P.S.: Eine Kopie dieses komischen Zustandes (der ganze moneyplex-Ordner) existiert noch, um eventuelle Vorschläge testen zu können.
also Linux-Geek habe ich vor einiger Zeit meinen Vater dazugebracht, sich statt einer Windows-Homebanking-Software moneyplex für Linux (SuSE 10) samt USB-Cardreader zu kaufen.
Zunächst war er mit dem Programm (bis auf kleine Schwächen - z.B. dem Verlorengehen von manuellen Buchungseinträgen, wenn man sich zum Schluss nicht abmeldet sondern einfach das Fenster schließt) sehr zufrieden.
Vor kurzem trat jedoch plötzlich das Problem auf, dass die Konten teils mehrfach vorhanden waren, verschieden Kontostände auswiesen und auch komische (scheinbar aus anderen Konten stammende) Buchungen enthielten.
Wenn man versuchte, diese komischen "Geisterkonten" zu löschen, warn im übrigbleibenden Konto keinerlei Umsätze mehr vorhanden. Außerdem war öfters die Fehlermeldung ungültige Typumwandlung zu sehen.
Ich konnte Ihm leider nur durch das einspielen des letzten Backups, das leider etwas älter war noch helfen.
Ich habe sowas noch nie erlebt oder davon gehört (mein moneyplex funktioniert einwandfrei). Kennt von Euch jemand diese Situation oder kennt gar eine Lösung, ohne ein altes Backup wieder einspielen zu müssen?
Viele Grüße,
tuxbox
P.S.: Eine Kopie dieses komischen Zustandes (der ganze moneyplex-Ordner) existiert noch, um eventuelle Vorschläge testen zu können.