Auszugsnummer

Falsche Auszugsnummer durch HBCI Online Auszüge abholen

 
kenzi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: NRW
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Auszugsnummer

 · 
Gepostet: 17.05.2006 - 15:13 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen

Bin neu hier und weiß auch nicht genau ob das Thema schonmal behandelt wurde. Wäre für jeden Hinweis dankbar.

Also

Hole mit Profi Cash 7.4 Auszüge bei mehreren Banken ab. Klappt soweit alles ganz gut nur bei der Sparkasse siehts anders aus :( Alle Kontoauszüge der Sparkasse kommen mit der Auszugsnummer 001 rüber. Wie gesagt, bei den anderen Banken klappt das.

Führe zusätzlich noch einen Export in MT940 durch um die Auszüge in dem Buchhaltungsprogramm zu importieren aber schon in Profi Cash steht immer Auszugsnummer 001

Woran kann das liegen? Hoffe ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße
kenzi
timzim
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 02 / 2005
Betreff:

Re: Auszugsnummer

 · 
Gepostet: 01.06.2006 - 11:53 Uhr  ·  #2
Wenn ich nicht irre, hängt das davon ab, was die Bank übermittelt und wenn die Sparkasse da nichts übermittelt, dann kommt da auch nix.

Was für ein Verfahren (HBCI, FTAM) kommt denn zum Einsatz? Bei FTAM könnte ich mir gut vorstellen, dass die Auszugsnummer mitkommt, wobei ich schon mal damit Ärger bei einer Rücksetzung hatte, da wurde bei den Auszügen auch die Nummer zurückgesetzt.

Die beste Lösung ist bei der Bank nachzufragen, ob bei dem eingesetzten Verfahren die Auszugsnummern übermittelt werden.

FG

timzim
kenzi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: NRW
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Auszugsnummer

 · 
Gepostet: 01.06.2006 - 12:19 Uhr  ·  #3
Hast Recht. Mittlerweile hab ich von der Bank die Auskunft das die Auszugsnummer nicht mitgeliefert wird.
Also wir haben das HBCI Verfahren. Als wir noch mit FTAM gearbeitet haben ging alles super.
Schon komisch, wenn man auf das neue und fortschrittlichere Verfahren umstellt, dass dann die Auzugsnummern nicht mehr mitgeliefert werden :shock:
Muss dann halt jetzt immer manuell die Datei bearbeiten und die Auszugsnummer so vergeben.

Technik die begeistert :?

Danke trotzdem für deine Mühe

Kenzi
timzim
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 02 / 2005
Betreff:

Re: Auszugsnummer

 · 
Gepostet: 01.06.2006 - 12:37 Uhr  ·  #4
Ja.
Aber immer dran denken. Bei den übermittelten Daten per HBCI handelt es sich um Kontoinformationen NICHT um (rechtlich anrekannte) Kontoauszüge. Von daher ist es korrekt, dass keine Auszugsnummern kommen. Weiterhin werden per FTAM immer nur STAs abgeschlossener Arbeitstage übermittelt. Beim HBCI wird meist realtime abgefragt und das mehrfach pro Tag. Stellt sicherlich auch ein Problem dar.

Gruß

timzim
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Auszugsnummer

 · 
Gepostet: 01.06.2006 - 12:56 Uhr  ·  #5
So ist es. Kontoumsätze sind keine Auszüge. Deswegen steht da auch nicht immer ne Auzugsnummer drin.

Was die Bank liefert musst du aber nicht umbedingt erfragen, du kannst auch einfach nachsehen.

In der VRNW lässt du dir das technische Protokoll der jeweiligen Bankverbindung anzeigen. Wenn es das Protokoll einer Umsatzabfrage ist, stehen da die gelieferten Daten "nackig" drin.

Das Feld 28 ist die Auszugsnummer/Blattnummer.
Bei mir steht da z.B.

:28C:00000/001

Also keine Nummer, Blatt 1.
kenzi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: NRW
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Auszugsnummer

 · 
Gepostet: 01.06.2006 - 15:26 Uhr  ·  #6
Richtig und genau das Feld 28c änder ich um in die eigentliche Auszugsnummer. Exportiere die Umsätze immer nur bis zum Vortag damit ich keine vom aktuellen Tag erwische. Das wäre fatal für unser Buchhaltungsprogramm 😉
Hoffe das geht nicht irgendwann mal schief aber ohne Auszugsnummer wäre die Übersicht im Programm nicht mehr gegeben da wir ein bissl mehr Konten haben.

Kenzi
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0