Keine Weiterverarbeitung von MT940-Dateien in Profi 8.4

 
Morty
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Stuttgart
Homepage: volksbank-ploching…
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Keine Weiterverarbeitung von MT940-Dateien in Profi 8.4

 · 
Gepostet: 13.06.2006 - 10:31 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

eine Kundin von uns hat folgendes Problem: Nach dem ProfiCash Update von 8.0 auf die Version 8.4 ist eine Weiterverarbeitung von exportierten MT940-Dateien in einem Hausverwaltungsprogramm nicht mehr möglich.

Fehlermeldung im Hausverwaltungsprogramm: "Dieser Umsatz ist eine Sammellastschrift und kann nicht gebucht werden"

Mein Gedanke wäre hier, dass durch das neuste ProfiCash Update die MT940-Dateien verändert ausgegeben werden:

Text im Update-Log: "Die Funktion Export im MT940-Format mit Splitbuchungen wurde angepasst. Das Feld "Geschäftsvorfallcode" (GV-Code)in den Splitbuchungen wird nicht mehr mit dem Wert 000 gefüllt, sondern mit dem GV-Code der übergeordneten Sammelbuchung. "

Wäre es eventuell Möglich, dass durch die jetzt vorhandene Ausgabe des GVC´s das HV-Programm durcheinander kommt und den GVC als Textschlüssel erkennt? Im konkreten Fall bei unserer Kundin liefert ProfiCash bei einem Umsatz den GVC "79 - Sammler" welcher eine Sammelüberweisung ist und das HV-Programm erkennt dann den GVC als Texstschlüssel "79 Lastschriftengutschrift".

Hat jemand eventuell mit diesem Problem schon Erfahrungen? Selbst bei unserer Rechzentrumshotline kommen die da nicht weiter.

Vielen Dank im voraus.

Morty
timzim
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 31
Dabei seit: 02 / 2005
Betreff:

Re: Keine Weiterverarbeitung von MT940-Dateien in Profi 8.4

 · 
Gepostet: 22.06.2006 - 15:33 Uhr  ·  #2
Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem vor einigen Wochen. Ursache war, dass die Fiducia bei der Umsatzübermittlung die Sammler anders gestaltet hat.

Lösung war wie folgt:
Sammlerbuchung im Profi cash über z.B. Konto i ansehen. Merken mit welchem Text der Sammler übermittelt wurde,z.B. EZL-Sammellastschrift

Dann in dem Installationsverzeichnis von Profi cash nach der Datei sammler.dat suchen. Diese öffnen und nachsehen, ob obiger Text vorhanden ist.

Wenn nein, dann genau diesen Text in einer neuen Zeile einfügen, also z.B.
EZL-Sammellastschrift=
Dann in der wpc.ini (ebenfalls im Installationsverzeichnis) den Wert
umsloeschen=1
setzen.

Anschließend in der Datenübertragung den Umsatzjob zur Bearbeitung doppelklicken und rückwirkend anpassen (z.B. Kontoauszüge ab 01.05.06).

Jetzt Umsätze per Datenübertragung nochmals abrufen und den MT940-Export nochmals machen.

Wenn der Eintrag in der sammler.dat vorhanden ist -> EXIT (keine Lösung).

Wichtig ist auch immer, dass der Sammler über Profi cash erstellt wurde und nicht per DTA aus einer anderen Anwendung importiert wurde oder so.
Man müsste wenn alles passt Einzelposten des Sammlers in der Historie finden.

Gruß

timzim
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Keine Weiterverarbeitung von MT940-Dateien in Profi 8.4

 · 
Gepostet: 22.06.2006 - 15:37 Uhr  ·  #3
Ich hab mir den Thread nicht ganz durchgelesen, aber das Update 8.4a repariert einen Bug gerade im MT940 Export.
Morty
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Stuttgart
Homepage: volksbank-ploching…
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Keine Weiterverarbeitung von MT940-Dateien in Profi 8.4

 · 
Gepostet: 22.06.2006 - 17:57 Uhr  ·  #4
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Informationen. Werde bei Kundin zuerst einmal auf 8.4a updaten und wenn dies nicht helfen sollte die obige Anleitung mal versuchen.

Gebe aber auf jeden Fall hier nochmal Rückmeldung wie der Fall ausgegangen ist.

Grüße/Morty
Morty
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Raum Stuttgart
Homepage: volksbank-ploching…
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Keine Weiterverarbeitung von MT940-Dateien in Profi 8.4

 · 
Gepostet: 11.07.2006 - 09:00 Uhr  ·  #5
Problem wurde inwzischen durch ein Update der Hausverwaltungssoftware behoben. Könnte mir aber vorstellen, dass es durch den nun mitgelieferten Geschäftsvorfallcode auch Probleme in anderen Programmen, in denen MT940-Dateien importert werden, gibt.

Grüße/Morty
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0