Welche Finanzsoftware?

 
NautilusIII
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Welche Finanzsoftware?

 · 
Gepostet: 16.07.2006 - 13:06 Uhr  ·  #1
Hi!

Bisher habe ich immer direkt die Onlinewebinterfaces meiner Banken benutzt, würde nun aber gerne auf eine Finanzsoftware umswitchen - doch welche?

Ich habe Konten bei NetBank, DKB, EBase und Flatex...
Erste beiden unterstützen definitiv HBCI, erstere auf PIN/TAN Basis, zweitgenannte wohl auch aufn Chipkartenbasis.

Könnt Ihr was empfehlen?
Oder gibt es vllt irgendwo einen großen Vergleichstest?

Danke & LG...
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Welche Finanzsoftware?

 · 
Gepostet: 16.07.2006 - 13:16 Uhr  ·  #2
NetBank und DKB bieten beide HBCI PIN/TAN, daher hast du bei den beiden Banken die freie Auswahl. EBase und Flatex bieten keine Schnittstellen an und werden mMn auch von keiner Finanzsoftware unterstützt.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Welche Finanzsoftware?

 · 
Gepostet: 16.07.2006 - 13:43 Uhr  ·  #3
muss nicht jede Bank auch irgendwo einen FTAM-Zugang anbieten?

Gruß
Raimund
Stoney
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 931
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Welche Finanzsoftware?

 · 
Gepostet: 16.07.2006 - 14:55 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
muss nicht jede Bank auch irgendwo einen FTAM-Zugang anbieten?

Gruß
Raimund


ebase und flatex sind ja lediglich onlinebroker und auch nicht dem zka angeschlossen, also gibt es keine Verpflichtung.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Welche Finanzsoftware?

 · 
Gepostet: 17.07.2006 - 07:00 Uhr  ·  #5
FTAM ist eine Pflichtschnittstelle für Firmenkunden, die dürften bei Direktbanken rar sein.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0