SFIRM32 und Mc Afee

 
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

SFIRM32 und Mc Afee

 · 
Gepostet: 12.09.2006 - 09:17 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

hatte gestern meinen Super-Gau mit Mc Afee. Ein SFIRM32-Nutzer hat seine Mc Affe-Suite auf den neusten Stand gebracht und danach kam keine https-Verbindung mehr über SFIRM32 zu Stande. Weder Browserbanking noch HBCI PIN/TAN.

Der Würgarround aus der Knowledgebase (K05068) hat auch nichts gebracht. Dort wird beschrieben, dass man das McAfee Privace Center deaktiveren soll. Das war aber gar nicht aktiv. Auch ein Kurzschluß mit der Herstellerhotline hat überhaupt nichts gebracht.

Die Kundin hat jetzt Mc Afee komplett deinstalliert. Da lief erst auch nichts. Erst nachdem sie mit diversen Cleanern drüber ist, konnte sie wieder mit SFIRM32 arbeiten.

Meine Frage: Hat jemand schon ähnlich Erfahrungen gemacht? Sollte Mc Afee nachbessern?
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: SFIRM32 und Mc Afee

 · 
Gepostet: 12.09.2006 - 12:13 Uhr  ·  #2
Hallo Eldi, ja leider ähnliche Erfahrungen. McAfee ist nicht wirklich prickelnd - genau wie Norton. Zwar hat bei mir meistens das Deaktivieren des Privacy Centers geholfen, aber nicht immer. Also nach meiner Einschätzung keine ideale Kombination SFirm32 HBCI und McAfee. Leider. Aber da wird sich wohl so schnell auch nix ändern.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0