Einrichtung Konto der Dresdner Bank in SFIRM

Eingabe führende Null bei Konto-Nr.

 
Rodol
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Einrichtung Konto der Dresdner Bank in SFIRM

 · 
Gepostet: 20.09.2006 - 14:04 Uhr  ·  #1
ich bin inzwischen schon verzweifelt, weil die Einrichtung eines
Kontos bei der Dresdner Bank in S-FIRM (mit hbci und Sicherungsdatei
- elektronische Unterschrift auf Diskette) nicht funktioniert. Nach
Auskunft der hotline der Dresdner Bank wären die Konten
freigeschalten. Dennoch ist anscheinend irgendeine Eingabe in S-FIRM
falsch, es kommt im Protokoll der Fehlerhinweis: "Kein Schlüssel
verfügbar, keine Signatur von Kreditinst.-Nachr. (Code 3010) [S]".

Bei der hotline der Dresdner wurde mir u. a. auch mitgeteilt, dass
die Konto-Nr. 10-stellig (obwohl nur 9-stellig) eingegeben werden
muss, also hier mit einer führenden Null. S-FIRM nimmt aber die
führende Null nicht an. Ob das allerdings der Grund für den Fehlerhinweis ist, weiß ich nicht.

Wer kann mir weiterhelfen? Gibt es irgendwo nachzulesen, wo welche
Angaben bei Einrichtung von Konten bei der Dresdner Bank in SFIRM einzutragen sind?
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: Einrichtung Konto der Dresdner Bank in SFIRM

 · 
Gepostet: 20.09.2006 - 14:26 Uhr  ·  #2
Hallo,

vielleicht hilft dir die Hilfe des Herstellers weiter:

Zitat
HBCI mit Sicherheitsdatei/Chipkarte:
Bei der Dresdner Bank wird die Verbindung über die Zentrale in Frankfurt hergestellt.
Die Dresdner Bank verwendet eine einzige Bankleitzahl für HBCI (Zentrale).
Das ist die 50080000. Sobald man die bei der HBCI-Bank einträgt (Medium nicht vergessen), funktioniert es.

Ausserdem wird in der KundenID die Kontonummer mit eingetragen. Wenn der Kunde mehrere Konten hat, darf das Kontrollkästchen 'gültig für alle Konten' nicht markiert sein und die Kunden ID's für die einzelnen Konten müssen hinterlegt werden.

Die Kunden ID ist in der Regel 13-stellig.

Zuerst die 3-stellige Filialnummer, dann die 8-stellige Stammkontonummer (falls diese nur 7-stellig ist, mit einer führenden Null), dann das 2-stellige Unterkontomerkmal, bei Hauptkonten 00, sonst 01, 02, 03.

Die BLZ der Zentrale in Frankfurt darf nur bei HBCI Banken bei der Bank selbst stehen.
Das Konto unter dem Reiter HBCI Konten und unter Datenbanken / Auftraggeber muß hingegen die örtliche BLZ tragen, da der Kunde sonst beim Kontoauszüge abholen mit der Fehlermeldung:
'Keine gültige Kontoverbindung - Code 9210' bei der Bank abgelehnt wird.


Hinweis:
Das Multikanalbanking der Dresdner Bank ist der Zugang über Internet, Telefon, Filiale.
Dies hat nichts mit SFIRM32/T-Online oder HBCI (Pin/TAN) zu tun.
EB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Einrichtung Konto der Dresdner Bank in SFIRM

 · 
Gepostet: 21.09.2006 - 08:59 Uhr  ·  #3
Hallo,

eine kurze Ergänzung: die Kontonummern werden automatisch vorne auf 10 Stellen mit Nullen aufgefüllt, das muss also nicht eingetragen werden.

Gruß
EB
marc-f.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hessen
Alter: 59
Beiträge: 106
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: Einrichtung Konto der Dresdner Bank in SFIRM

 · 
Gepostet: 21.09.2006 - 17:36 Uhr  ·  #4
Hallo,

ein kurzer Hinweis von mir, als ich DeuBa Konten eingerichtet habe:
Das mit der gültigen Kontoverbindung ist recht einfach, im Datenverzeichnis findest du eine hbciinf.ini. Dort ist ein Abschnitt [KONTENLEN] zu finden. Innerhalb dieses Abschnittes trägst du bitte folgendes ein:
20070000=9

Anstatt der 9 kann auch die echte Länge der KONTOnummer benötigt werden.

Gruß

Marc-F.
marc-f.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hessen
Alter: 59
Beiträge: 106
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: Einrichtung Konto der Dresdner Bank in SFIRM

 · 
Gepostet: 21.09.2006 - 17:39 Uhr  ·  #5
Anm.: Wobei die 20070000 die BLZ ist. Also individuell zu vergeben!

Gruß

Marc-F.
EB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Einrichtung Konto der Dresdner Bank in SFIRM

 · 
Gepostet: 21.09.2006 - 20:27 Uhr  ·  #6
Hallo,

die hbciinf.ini wird aber bei den automatischen Updates immer wieder automatisch überschrieben, das Editieren bringt nur was, um herauszufinden, ob die Kontonummer nicht bankspezifisch korrekt übermittelt wird. Dann meldet man den Wert, der funktioniert hat, an die BIVG, damit das so voreingestellt wird.

Der Wert muss allerdings BLZ=-9 lauten, wenn die Kontonummer 9-stellig ist. Das bedeutet, SFirm übermittelt die Kontonummer nicht als (z.B.) 0123456789, sondern als 123456789.

Wenn ich das richtig verstanden habe, soll sie aber 10-stellig mit führender Null übermittelt werden, das ist bei SFirm generell üblich, dafür muss man nix tun.

Gruß
EB
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0