GiroKonto unter GnuCash

Zu dumm zum erstellen?

 
RatRex
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

GiroKonto unter GnuCash

 · 
Gepostet: 09.10.2006 - 22:51 Uhr  ·  #1
Hallo.

Ich versuche nun seid ner guten halben Stunde zu finden wo man ein Girokonto unter GnuCash erstellt?! ... Habe Pin/Tan verfahren.

Aber ich finde das einfach nicht. Warum GnuCash. Alle anderen Programme die ich bisher getestet habe sind ... nicht ganz das was ich will.
Ausserdem will ich die gesammten Kosten hier mal etwas strukturieren und hoffe das das damit einfacher wird.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: GiroKonto unter GnuCash

 · 
Gepostet: 09.10.2006 - 23:13 Uhr  ·  #2
Hallo Rat,

evtl. hilft dir das hier weiter:
http://www.gnucash.org/docs/v1…p-accounts

Ich kann mich dunkel an meine Experimente mit Gnu-Cash entsinnen, die Einrichtung von Konten passierte an völlig anderer Stelle, als die Bankeinrichtung. Liegt wohl daran, dass es in erster Linie eher eine Buchhaltung ist, denn als ein Banking-Programm. Wenn man aber damit klarkommt, ist es sehr leistungsfähig.

Gruß und viel Erfolg!
Raimund
cstim
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: GiroKonto unter GnuCash

 · 
Gepostet: 10.10.2006 - 10:21 Uhr  ·  #3
Oh, die genannte Adresse bezieht sich (leider) auf 1.8, aktuell ist aber 2.0.x, und die HBCI und PIN/TAN Einrichtung wird unter der genannten Adresse auch (noch) nicht erklärt.

Gemeint ist wohl in der Frage, wie man denn Online-Banking einrichtet? Werkzeuge -> HBCI Einrichtung.

Ansonsten siehe http://linuxwiki.de/GnuCash .
RatRex
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: GiroKonto unter GnuCash

 · 
Gepostet: 10.10.2006 - 16:16 Uhr  ·  #4
Ich habe noch die Version 1.8 weil diese in der Ubuntu-Paketverwaltung drin war wie ich gerade sehe. Ich war schon auf beiden Seiten. Dennoch wird dort leider nur erklärt wie ich ein Konto erstelle - aber nicht wie ich dieses mit dem Griokonto abgleichen kann / ein OnlineBanking Konto einrichte.
Ein Bank-Konto soll das können aber irgendwo sollte man doch die zugangsdaten angeben können... aber das finde ich nicht.
RatRex
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: GiroKonto unter GnuCash

 · 
Gepostet: 10.10.2006 - 16:41 Uhr  ·  #5
Ok ... habe nach einigem hin und her jetzt die Version 2.

Aber jetzt kommt bei der Kontoeinrichtung mit AqHBCI:

Nach der Pin eingabe...

Ermittle Adresse von "HBCI-pintan-.....
Ermittelte IP Adresse ist ...
Verbindung mit ... Port 443
Aufträge werden kodiert
Aufträge werden gesendet
Warte auf Antwort
Verbindung mit ... beendet
HTTP-Fehler: 400 Bad Request
keine Antwort (Time Out)
AqHBCI abgeschlossen
Sie können dieses Fenster nun schließen
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: GiroKonto unter GnuCash

 · 
Gepostet: 10.10.2006 - 18:12 Uhr  ·  #6
Hm, welche Bank hast du denn und welchen Server hast du eingetragen?
RatRex
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: GiroKonto unter GnuCash

 · 
Gepostet: 10.10.2006 - 20:16 Uhr  ·  #7
sparkasse krefeld

hbci-pintan-rl.s-hbci.de/pintanservlet

die scheint auch richtig zu sein - aber vielleicht stimmt ja irgendwas anderes nicht. Gibts sowas wie AqHBCI-Einrichtung für Dumme? :)

Immerhin wird ja nach der Pin Nummer gefragt ... daher denke ich das vielleicht etwas anderes nicht stimmt...
cstim
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: GiroKonto unter GnuCash

 · 
Gepostet: 11.10.2006 - 10:26 Uhr  ·  #8
Welche Version von aqbanking? Gestern gab es eine neue aqbanking-2.2.3 die Probleme mit PIN/TAN korrigiert. Wenn damit die Einrichtung immer noch nicht geht, bitte auf der Mailingliste aqbanking-devel nachfragen http://linuxwiki.de/AqBanking
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0