Das man pro Bank eine BKN braucht ist klar, der Key kann aber derselbe sein. Ich brauche der Key-Datei doch lediglich eine weiteren Bankverbindungsdatensatz mitzugeben. Genauso läuft es mit den RSA HBCI Karten, die kann ich auch für mehrere Banken verwenden, obwohl es nur einen Key gibt. FTAM, von dem das ganze abstammt, macht es auch so.
Ich stelle mit die Sache mit jeweils einer BKN pro Konto ziemlich unpraktisch vor. Kunden mit mehr als 5 Konten schalten ja fast von vornerein aus bei dem System, es sei denn die BKN ist zufällig mit der Konto# identisch. Oder eine Hausverwaltung: Moment, ihre Euro Palette mit den Benutzerkennungen wird gerade von der Spedition abgeholt
Sarkastischen Gruß
Captain FRAG