Sfirm und HKSTP

Ab wann geht das?

 
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Sfirm und HKSTP

 · 
Gepostet: 05.10.2006 - 17:32 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

laut diesem Thread http://www.onlinebanking-forum…php?t=5282 unterstützt die Fiducia jetzt EU-Standardüberweisungen via HKSTP.

Offensichtlich kommt zwar StarMoney, nicht aber Sfirm damit zurande. Weiß jemand, ob und wann Sfirm nachzieht?

So schwer kann das doch eigentlich nicht sein, da Sfirm bekanntlich den selben HBCI-Kernel wie die genossenschaftlichen Softwareprodukte verwendet, und die Fiducia würde doch sicher HKSTP nicht verwenden, wenn die eigenen Verbundprodukte das nicht können, oder? :noidea:

Danke im voraus für eure Antworten!
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: Sfirm und HKSTP

 · 
Gepostet: 05.10.2006 - 20:56 Uhr  ·  #2
Hallo, die Frage ist, handelt es sich dabei um einen offiziellen ZKA-HBCI-Geschäftsvorfall? Denn meines Wissens unterstützt SFirm32 weitestgehend die Geschäftsvorfälle, die vom ZKA abgesegnet sind. Sind es Bankengruppenspezifische sieht das Ganze etwas anders aus. Die Sparkassen verwenden z.B. für die EU-Standardüberweisen HKAOM.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 54
Beiträge: 6225
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm und HKSTP

 · 
Gepostet: 05.10.2006 - 22:08 Uhr  ·  #3
Hallo Guido,

der HKAOM den Du da zitierst ist vom ZKA abgekündigt und wird nicht mehr weiter gepflegt. Zukünftig werden nur noch die beiden GVs HKAUB und HKSTP weiter entwickelt.
Ansonsten jeder GV, der mit HK anfängt ist ein ZKA GV. Nur Eigenkreationen fangen z.B. mit DK (für Sparkassen) oder GK (Für Volksbanken Raiffeisenbanlen) oder.... an.

Gruß

Holger
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm und HKSTP

 · 
Gepostet: 06.10.2006 - 08:33 Uhr  ·  #4
Genau, alles kundenseitigen GVVs mit HKxxx sind "offizielle", also grundsätzliche Geschäftsvorfälle für alle.

HKSTP wird in der k-Version gemäß Helpdesk Aussage vom 02.08.2006 (noch) nicht unterstützt. Bisher sind wohl hauptsächlich die definierten Geschäfte auf Basis von HBCI 2.2 umgesetzt worden, da ist HKSTP noch nicht erwähnt.

Änderungswünsche sollten lt. Helpdesk an den Vertrieb gerichtet werden, ich denke das ist hierbei auch sinnvoll.
Thombo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: Sfirm und HKSTP

 · 
Gepostet: 20.10.2006 - 11:35 Uhr  ·  #5
Im Beraterbereich voN SFIRM32 gibt es die neue Version
SFIRM32 2.0k SP1.

Laut Änderungshistorie kann diese HKSTP.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm und HKSTP

 · 
Gepostet: 23.10.2006 - 08:59 Uhr  ·  #6
Und viele andere nette Sachen... :)
ottoager
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Saxony
Beiträge: 679
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm und HKSTP

 · 
Gepostet: 23.10.2006 - 09:42 Uhr  ·  #7
Hallo,

danke nochmal für die Antworten.

Habe mir eben mal die Änderungen der 2.0k SP1 angeschaut.

Hat jemand eine Idee, was der Sinn der Änderung des FTAM-EU-Schlüssel-Formats sein soll? Bringt das neue Funktionen, schließt das womöglich irgendwelche Sicherheitslücken oder soll hier eine künstliche Inkompatibilität zu irgendwas geschaffen werden?
don-saschi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bei Hamburg
Beiträge: 104
Dabei seit: 02 / 2004
Betreff:

Re: Sfirm und HKSTP

 · 
Gepostet: 23.10.2006 - 09:55 Uhr  ·  #8
hi,

interessante frage. würde mich auch mal interessieren. hat das evtl. schon irgendwas mit ebics zu tun?

gruß

der don 8)
Alex2
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

S-Firm 2.0k SP1

 · 
Gepostet: 24.10.2006 - 13:41 Uhr  ·  #9
Hallo zusammen,

habe heute dasselbe Problem mit einem Kunden, der S-Firm einsetzt und mit unseren Geno-Konten keine EU-STD machen kann.

Warum ist das Update SP1 nur im Berater-Bereich ?
Kann das für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden ?

Danke
Alex
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm und HKSTP

 · 
Gepostet: 24.10.2006 - 13:59 Uhr  ·  #10
Das Update wird Berater immer zuerst zur Verfügung gestellt. Schliesslich sollst du es dir anschauen können, bevor ein Kunde dir dazu Fragen stellen kann. Das Online Update kommt daher immer verzögert, in diesem Fall meine ich zwei Wochen.

Wenn du magst, kannst du deinem Kunden die Version aber natürlich per Datenträger geben. Es ist keine Beta oder Testversion die nicht weitergegeben werden darf. Sonst wäre das entsprechend gekennzeichnet.
Zudem unterschreibst du, wenn du Beta Tester der BIVG wirst, auch eine entsprechende Vereinbarung.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0