EU-Überweisung im S-Firm

 
Mate
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ammerbuch
Beiträge: 263
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

EU-Überweisung im S-Firm

 · 
Gepostet: 31.10.2006 - 15:30 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ein Kunde möchte eine EU-Überweisung mit PIN / TAN im S-Firm machen. Er hat die Überweisung im Ausgangskorb stehen, könnte diese aber nur auf Diskette speichern. Wir haben schon die Benutzer- und Bankdaten aktualisiert, aber er kann sie nach wie vor nur mittels Diskette "übertragen".
Was muss ich noch tun, damit das online klappt? Von der Bank wird es unterstützt.

Viele Grüße

Mate
EB
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: EU-Überweisung im S-Firm

 · 
Gepostet: 31.10.2006 - 15:46 Uhr  ·  #2
Hallo Mate,

geh mal über "Wedhseln zu" in die "HBCI-Banken" und doppelklicke die betroffene Bank. Dann doppelklickst Du den HBCI-Benutzer und wechselst auf den Reiter Konten. Auf der rechten Seite kannst Du zwischen "verfügbare" und "alle" umschalten, mal auf "alle" stellen. Taucht das Konto nun ggf. mehrfach auf? Wenn ja, kann es sein, dass es mal mit "verfügbar" und mal mit "nicht verfügbar" für den Benutzer hinterlegt ist, das kollidiert dann mit den Rechten des HBCI-Benutzers. Einfach bei allen Konten den Haken "das Konto ist für den Benutzer verfügbar" setzen. Dann die Konten doppelklicken und prüfen, wie die Rechte bzgl. der einzelnen Geschäftsvorfälle angezeigt werden. Ist da auch alles ok?

Nächste Frage: welche SFirm32-Version setzt Dein Kunde genau ein? Welches Institut will er mit der EU-Überweisung beglücken und mit welchem Geschäftsvorfall?

Gruß
EB
Mate
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ammerbuch
Beiträge: 263
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: EU-Überweisung im S-Firm

 · 
Gepostet: 02.11.2006 - 09:28 Uhr  ·  #3
Hey EB,

danke mal für den Tipp, das werden wir heut mittag testen!

Er will eine "normale" (??!!) EU-Standardüberweisung nutzen, mit der BLZ 64090100.

Gruß

Mate
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: EU-Überweisung im S-Firm

 · 
Gepostet: 02.11.2006 - 09:32 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Mate
Er will eine "normale" (??!!) EU-Standardüberweisung nutzen, mit der BLZ 64090100.


Hallo Mate,

"normale" EU-Überweisungen gibt es nicht, die Macher der HBCI/FinTS Spezifikationen haben es geschafft, diese in vier verschiedenen Versionen zu bauen. Richtig erinnert, verlangt deine Fiducia die HKSTP, die unterstützt SFirm32 erst ab Version 2.0 K-SP1. Diese Version ist gerade er rausgekommen, wird aber noch nicht als Online-Update verteilt. 1-2 Wochen warten und es wird gehen....

Steht übrigens alles schon hier:
http://www.onlinebanking-forum…php?t=5382
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0