Probleme mit der ProfiCash 8.5

Bei Anlage eines Kontos der DB ein Softwareabsturz

 
Kuba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Probleme mit der ProfiCash 8.5

 · 
Gepostet: 07.11.2006 - 20:55 Uhr  ·  #1
so was habe ich noch nicht erlebt. Wenn ich ein Konto der Deutschen Bank anlegen möchte, wird das Programm automatisch geschlossen... Das passiert wenn ich die Kontonummer (HBCI) eingegeben habe und abspeichern möchte. Bei einem Sparkassekonto hat es einwandfrei funktioniert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß
Markus
Kuba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Probleme mit der ProfiCash 8.5

 · 
Gepostet: 07.11.2006 - 21:12 Uhr  ·  #2
hat sich erledigt, ich habe die Firmendaten komplett gelöscht und neu erfasst. Allerdings verstehe ich die Kontoanlage nicht ganz. An welcher Stelle wird die Fil. der DB erfasst?
Gruß
Markus
Kuba
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Probleme mit der ProfiCash 8.5

 · 
Gepostet: 07.11.2006 - 21:18 Uhr  ·  #3
bzw. was sagt mir diese Fehlermeldung?
hirms(9180)wird nicht bzw. nicht mehr unterstütz?
Ich arbeitetete bis jetzt mis SFirm 32 - in meinen Augen wesentlich logischer aufgebaut - unterstütz aber kein MT940 Ausgabeforamat.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8244
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Probleme mit der ProfiCash 8.5

 · 
Gepostet: 07.11.2006 - 21:58 Uhr  ·  #4
du musst vermutlich die HBCI-Version manuell einstellen in der wpc.ini
HBCI_Version_BLZ=220 bei HBCI mit PIN&TAN wäre dort richtig. Die Filialnummer spielt - wenn ich das richtig im Kopf habe - bei der Kontoeinrichtung eigentlich keine Rolle, höchstens bei der Einrichtung des HBCI-Kontaktes.

Gruß
Raimund
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Probleme mit der ProfiCash 8.5

 · 
Gepostet: 08.11.2006 - 09:11 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von Kuba
Ich arbeitetete bis jetzt mis SFirm 32 - in meinen Augen wesentlich logischer aufgebaut - unterstütz aber kein MT940 Ausgabeforamat.


Die abgeholten MT940 Dateien liegen im Ordner "sic" von Sfirm32. Dort können sie verschlüsselt oder unverschlüsselt abgelegt sein. Zusätzlich kann man in den neuen Versionen auch einen Ort angeben, unter dem immer unverschlüsselt gespeichert wird.

Ein freier Export im MT940 Format existiert derzeit nicht, es gibt aber ein Tool das die frei exportierbaren Auszüge und Umsätze in eine MT940 Datei umwandelt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0