Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 
FunSte
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 06.11.2006 - 09:04 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von cepe2005
Darueber muessen wir reden. 😉
Du meinst damit, dass die Datenbank zentral auf einem Server liegt und die Installation von jedem Client aus auf einem einheitlich gemappten Laufwerksbuchstaben (Freigabe auf dem Server) erfolgt ist? (Das Anlegen einer Verknuepfung auf den Clients reicht nicht!)
Welche Eigenschaften zeigt die Verknuepfung hinsichtlich ihres Zieles an (auf allen Clients!)?

Stimmt, die Datenbank liegt auf einem einheitlich gemappten Laufwerk. Zusätzlich ist auf den Clients die Software installiert. Die "Startverknüpfung" hat folgendes "Ziel": C:\Programme\Sfirm32\SFirm32.exe /D"S:\Sfirm32"

Zitat geschrieben von cepe2005
Das ist meines Erachtens okay.
Mich wuerde trotzdem interessieren, welcher Drucker in SFIRM32 --> Menue Datei --> Druckereinrichtung... angezeigt wird! Bitte pruefe das auch einmal in den Einstellungen des SF-Automaten (Extra -->
SF-Automat starten).

In SFIRM und im Automaten ist der in Windows eingestellte Standarddrucker (Netzwerkdrucker Kyocera) richtig eingestellt

Zitat geschrieben von cepe2005
Zitat geschrieben von FunSte
- Das einzige Programm, dass im Hintergrund läuft ist ein Symantec AntiVirus-Client


Das ist gegebenenfalls NICHT okay! Sorry, schlechte Erfahrungen. :roll:

Ich werde mal in den nächsten Tagen versuchen den AntiVirus zu deaktivieren und einen Test machen...

Zitat geschrieben von cepe2005
Hinsichtlich des automatischen Ausdrucks der aktuell abgeholten Kontoumsaetze, sind folgende Optionen korrekt:

Extra --> Optionen --> Kontoumsaetze drucken = Haekchen
["mit heutigem Buchungstag": Bitte vorerst Haekchen entfernen, falls vorhanden]

Wechseln zu --> Auftraggeber --> Doppelklick auf
Auftraggebernamen --> dort Registerkarte Bankkonten -->
Doppelklick auf die entsprechenden Konten --> dort Registerkarte Kontoverbindung --> ganz unten: Haekchen bei "Kein automatischer Ausdruck....." DARF NICHT GESETZT sein!

Alle von dir angesprochenden Optionen habe ich überpürft. Ist alles richtig eingestellt gewesen.

Zitat geschrieben von cepe2005
Bitte forsche ggf. unmittelbar nach dem von Dir beschriebenen Fehler nach, ob es einen Eintrag unter

Auswertungen ---> Protokolle... --> (dort links "letzte DFÜ" anklicken)

In den Protokollen ist nicht auffälliges zu sehen...

Auszug aus einem Protokoll:
Aktive Nachverarbeitungsoptionen:
- Kontoumsätze importieren
- Kontoumsätze drucken, als Tagesauszüge

Gruß
FunSte
cepe2005
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Löwenstadt Braunschweig
Beiträge: 91
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 06.11.2006 - 21:51 Uhr  ·  #22
Hallo FunSte,

Zitat geschrieben von FunSte
Auszug aus einem Protokoll:
Aktive Nachverarbeitungsoptionen:
- Kontoumsätze importieren
- Kontoumsätze drucken, als Tagesauszüge


Und der Druckerjob haengt auch nirgendwo herum??
Dann wird es ab jetzt etwas schwieriger. 😉

Es klingt alles ganz gut, was Du geschrieben hast.
Heute habe ich wenig Zeit! Den Test mit NORTON ANTIVIRUS wuerde ich in jedem Falle probieren (die Wahrscheinlichkeit fuer einen Erfolg schaetze ich nicht besonders hoch ein, aber.... naja, eben "aber"... :D )

Welchen Standort (zufaelligerweise Niedersachsen?) haben die SFIRM32-Clients? Ich frage das, weil mich dieses Problem besonders interessiert.

Kannst Du probeweise einmal einen anderen Standarddrucker waehlen (fuer den Client, der die Kontoumsaetze abholt und automatisch ausdrucken soll)? Ggf. auch einmal einen lokalen Drucker?
FunSte
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bremen
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 08.11.2006 - 08:22 Uhr  ·  #23
Zitat
FunSte hat folgendes geschrieben:Auszug aus einem Protokoll:
Aktive Nachverarbeitungsoptionen:
- Kontoumsätze importieren
- Kontoumsätze drucken, als Tagesauszüge


Und der Druckerjob haengt auch nirgendwo herum??
Dann wird es ab jetzt etwas schwieriger.

Nein, es ist kein Druckauftrag zu erkennen...

Zitat
Es klingt alles ganz gut, was Du geschrieben hast.
Heute habe ich wenig Zeit! Den Test mit NORTON ANTIVIRUS wuerde ich in jedem Falle probieren (die Wahrscheinlichkeit fuer einen Erfolg schaetze ich nicht besonders hoch ein, aber.... naja, eben "aber"... )

Ich habe mit unserem externen Systemadministrator gesprochen: Es ist erstmal nicht möglich den Antivirus zu deaktieveren. Wir glauben auch nicht, dass es daran liegt, da vom AntiVirus auch keine Meldung kommt, oder ein Eintrag in den Protokollen vorhanden ist. Außerdem funktionniert der "Automatische Durck" ab und zu ja auch mit Antivirus ( In den lätzten 4 Wochen ca. 3 mal )

Zitat
Welchen Standort (zufaelligerweise Niedersachsen?) haben die SFIRM32-Clients? Ich frage das, weil mich dieses Problem besonders interessiert.

Wir sind in Bremen.

Zitat
Kannst Du probeweise einmal einen anderen Standarddrucker waehlen (fuer den Client, der die Kontoumsaetze abholt und automatisch ausdrucken soll)? Ggf. auch einmal einen lokalen Drucker?

Ich habe habe heute einen Drucker Lokal angeschlossen. Es hat sich nichts geändert.
cepe2005
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Löwenstadt Braunschweig
Beiträge: 91
Dabei seit: 01 / 2005
Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 08.11.2006 - 12:37 Uhr  ·  #24
Hallo FunSte,

Zitat geschrieben von FunSte
Wir sind in Bremen.

[...]

Ich habe habe heute einen Drucker Lokal angeschlossen. Es hat sich nichts geändert.


Ich haette jetzt noch weitere zweihundert Fragen. Das ist allerdings hier nicht mehr darstellbar. Adresse/Telefon/Originalname per PM oder email?? Ich wuerde das gerne einmal telefonisch abhandeln und dem Forum das Ergebnis anschliessend dann natuerlich auch mitteilen.

Mein starkes Interesse liegt daran, dass ich immer noch einen Kunden von mir im Hinterkopf habe, bei dem ein aehnlich geartetes Problem vorlag. Da spielte allerdings ein Terminalserver mit SFIRM32 als DFUE-Server eine Rolle.
eZ-A
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 49
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 20.04.2007 - 11:22 Uhr  ·  #25
Hallo,

ist eigentlich etwas rausgekommen?

Habe seit 3 Wochen wieder einen ähnlichen Fall. Auszüge werden via FTAM abgeholt, aber nicht automatisch exportiert.

Das Nicht-Exportieren bezieht sich ausschließlich auf die Volksbank. Bei den anderen Banken klappt der Export. Selten klappt es bei der VB dann aber wieder (bisher 2x an ca. 15 Arbeitstagen). Das heißt im Klartext - es wird eine umsatz.txt angelegt, aber

Ich habe die Datenbank mal auf mein Notebook gespielt und mit "automatischen" historischen Auszugsabrufen das Abholen und Exportieren simuliert. Auf dem Notebook hat es an 5 von 5 Tagen geklappt. (alle Banken)

Da ich mittlerweile keinen Ansatz mehr habe, frage ich hier mal wieder vorsichtig an. Aber anscheinend gehört das Nichtfunktionieren des automatischen Druckes bzw. Exportes zu den unlösbaren Rätseln dieser Tage :(

Ach ja, das manuelle Exportieren klappt.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Automatischer Druck der Auszüge funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 20.04.2007 - 12:34 Uhr  ·  #26
Bei derartigen Problemen hat sich bei mir in einigen Fällen eine "angeschossene" sfdfu.mdb als Übeltäter erwiesen. Sowohl der automatische Druck als auch der automatische Export werden nicht von sfirm sondern von Automaten angestoßen. Der macht natürlich das, was im DFÜ-Auftrag drinsteht.
Bei mir hat folgendes schon mal geholfen:
-reorg der DFÜ-Aufträge
wenns nicht hilft
-löschen aller DFÜ-Aufträge (dem Rundruf und den eingestellten Parametern passiert dabei nix)
wenns nicht hilft
-Austausch der sfdfü.mdb gegen eine leere mdb aus einer nackten Neuinst der gleichen Version. Diese leere mdb hatte ich eigentlich immer greifbar.

Einen Versuch könnte es wert sein ...

CU
Frank
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0