Apobank HBCI Zugang

 
k7au5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 57
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Apobank HBCI Zugang

 · 
Gepostet: 14.11.2006 - 07:50 Uhr  ·  #1
Hi,

seit gestern bietet die Apobank den seit langem versprochenen HBCI Zugang. Leider bekommen ich beim Einrichten den Kontos über den Moneyplex Einrichtungsassistenten immer folgende Nachricht:

Verbindungsaufbau mit Deutsche Apotheker- und Ärztebank Düssel
Dialoginitialisierung
senden...
Fehler:
HTTP(S)-Verbindung zum Bankrechner war nicht erfolgreich.

Mit Starmoney funktioniert der HBCI-Zugang problemlos. Ich verwende die auf Homepage der Apobank beschriebenen Zugangsparameter:

Bankleitzahl: 30060601
Benutzerkennung: 10-stellige Kontonummer
Kunden-ID: 10-stellige Kontonummer
HBCI-Version: 2.2
URL: https://banking.apobank.de/fints_pintan/receiver

Moneyplex Businessversion läuft unter Linux.

Hat bei jemandem der Zugriff per Moneyplex und HBCI schon funktionert? Kann mir jemand einen Tip geben was da schief läuft?

Vielen Dank & schöne Grüße,

Klaus
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8208
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Apobank HBCI Zugang

 · 
Gepostet: 14.11.2006 - 11:11 Uhr  ·  #2
"HTTP(S)-Verbindung zum Bankrechner war nicht erfolgreich", hm.
evtl. geht Serveradresse ohne https?

Gruß
Raimund
tobias.stoeger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 169
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Apobank HBCI Zugang

 · 
Gepostet: 14.11.2006 - 11:18 Uhr  ·  #3
Kennt Dein Rechner die domain?
> nslookup banking.apobank.de

Was sagt der Browser Deiner Wahl bei der Adresse bzw. kann der zumindest die Verschlüsselung (SSL/TLS) aufbauen?

Gruss
Tobias
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Apobank HBCI Zugang

 · 
Gepostet: 14.11.2006 - 11:44 Uhr  ·  #4
Hallo an alle,

der Zugang wird in den nächsten Tagen freigeschaltet werden. Die Schnittstelle ist bereits seit längerem implemmetiert, wir würden nur um etwas Geduld bitten.
k7au5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 57
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Apobank HBCI Zugang

 · 
Gepostet: 14.11.2006 - 11:47 Uhr  ·  #5
Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnelle Antwort,

Namesauflösung funktioniert. Kommunikation läuft über HTTPS was bei einer Bankanwendung auch so sein sollte. Habe mir mit Ethereal den HTTPS Handshake auf Netzwerkebene angesehen und es sieht alles prima aus. Nur in die verschlüsselten Pakete kann ich natürlich nicht reinschauen. Es sieht für mich daher nicht nach einem Netzwerk/Verbindungsproblem aus, sondern eher nach einem Anwendungsfehler der bei der Apobank oder Moneyplex liegen kann.

Moneyplex bringt auch ein Popup mit der Vermutung das es die Bankparameter nicht kriegt. Dies ist aus dem lausigen Moneyplex Trace aber leider nicht ersichtlich.

Wie bereits erwähnt funktioniert der HBCI Zugriff zur Apobank von der gleichen Linux-Maschine aus per Starmoney 5.0 für Linux ohne Probleme.

BTW, weiß einer wie man OpenSSL dazu überreden kann, den HTTPS Verkehr unverschlüsselt auf stdout auszugeben?

Schöne Grüße,

Klaus
tobias.stoeger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 169
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Apobank HBCI Zugang

 · 
Gepostet: 14.11.2006 - 12:05 Uhr  ·  #6
Ich glaube die apoBank hat gerade etwas "Schluckauf". Der Server scheint momentan nicht erreichbar zu sein.
k7au5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 57
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Apobank HBCI Zugang

 · 
Gepostet: 14.11.2006 - 12:10 Uhr  ·  #7
Das ist mir auch aufgefallen. Zu den Zeiten als ich es getestet habe, war der Server allerdings erreichbar.

Schöne Grüße,

Klaus
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Apobank HBCI Zugang

 · 
Gepostet: 14.11.2006 - 14:20 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von k7au5


Moneyplex bringt auch ein Popup mit der Vermutung das es die Bankparameter nicht kriegt. Dies ist aus dem lausigen Moneyplex Trace aber leider nicht ersichtlich.


Hallo k7au5,

wie bereits oben erwähnt, wir werden in den nächsten Tagen die HBCI-Schnittstelle zu der APO-Bank freigeben.

Das log-File bringt nicht viel, aber mit dem gleichen Problem haben wir auch zu kämpfen; aus vielen Gründen werden die Nachrichten etwas allgemeingültig gehalten um potentiellen Angreifern so wenig Hilfestellung wie möglich zu geben.
k7au5
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 57
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Apobank HBCI Zugang

 · 
Gepostet: 14.11.2006 - 15:40 Uhr  ·  #9
Hallo Sebastian,

vielen Dank. Dann werde ich mich noch gedulden müssen. Noch eine Frage zum Verständnis: ich dachte HBCI wäre ein Protokoll, über das beliebige Banken mit beliebiger Homebanking-Software kommunizieren können. Daher verstehe ich nicht warum in Moneyplex nach der HBCI-Implementierung der Apobank noch etwas implementieren muß.

Vielen Dank & schöne Grüße,

Klaus
matrica
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 73432 Aalen
Homepage: moneyplex.de
Beiträge: 723
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Apobank HBCI Zugang

 · 
Gepostet: 15.11.2006 - 12:30 Uhr  ·  #10
Hallo k7au5,

so einfach ist das ganze nicht, u.a. existiert auch ein Zertifikat, mit dem sich die apoBank gegenüber ihren Online-Banking Nutzern elektronisch ausweist und das könnte man bei der Anbindung berücksichtigen. ;-)

PS: Momentan ist der Zugang zu der APO-Bank sowieso von der Bank selber geschlossen worden. Es wird empfohlen wie bisher mit T-Online-Webbanking zu arbeiten.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0